4200 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .4? 144. 24. Juni 1-116, A I.P.Bachem,Verlagsbuchhandlung,Köln 11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111U11111111111111111111liIl11111111111111111111111111111l!l!il11111111111111111„11111lji In meinem Verlag werden erscheinen: Seine vielgetreuen Die Frauen aus derZeit Christi Erzählungen von Mmra Lreün von Krane Freiexemplare: bar 11/10 Dieses Buch handelt von Frauen, und zwar von den Frauen, die uns im Evangelium genannt sind. Christus war der Befreier der Frauen. Das Joch der Sklaverei hat er von ihnen genommen und sie zu gleich wertigen. wenn auch anders gearteten Gefährtinnen des Mannes erhoben. And das haben die Frauen dem Lerrn mit unwandelbarer Treue gedankt. Bis unter das Kreuz sind sie ihm gefolgt und haben stand gehalten, wo die Männer wankten und abfielen. Ihr fester Glaube leitete sie. So wie damals sind sie in ihrer Mehrzahl durch die Jahrhunderte geblieben. Leute noch hat Christus gar manche „Vielgctreuen" unter den Frauen. And diesen erzählt die Verfasserin von ihren Mitschwestern, die ehedem waren, die sich de« Glückes erfreuen dursten, den Herrn von Angesicht zu Angesicht zu sehen, solange er noch auf Erden wandelte. So ist dies hauptsächlich ein Buch für Frauen, aber auch für Männer, die Anteilnahme am weiblichen Empfinden haben und die nach dem Vorbilde Christi in der Frau einen vollwertigen Menschen sehen, so gut als sie bestimmt, eine Sonderausgabe im großen Lebensplan der Menschheit zu lösen. Solchen Männern wird das Werk auch etwas zu sagen haben. 11111111111I1I11111111111111111111111111111111111111>1111111I111111111111111111111I1111111,1111„1„11111111,1111111111,111,11,1111111111,11111,111,1,111111111111111111111111111111111111111111111,1111,1I111111111111I111IIUIIM11IIi1,11I1I Selig sin- -ie.. » * Roman von Sebastian Vieser Geheftet etwa M. 4.— ord., M. 2.80 netto. M. 2.60 bar Gebunden M. 5.— ord.. M. 3 50 netto. M. 3.25 bar ^ mit 10Vo Kriegszuschlag Freiexemplare: bar 11/10 ..Weder Beruf, noch Reichtum, »och Stand, noch Wissenschaft — nichts macht den Menschen selig als nur allein fester Glaube mit dem Bewußtsein: Meine Schuld habe ich gesühnt, und was immer ich beginnen mag. sei zu meinem Seelenheil und zum Glücke meines Mitmenschen." Das ist der Grundgedanke, auf dem der vorliegende Roman aufgebaut ist. Ein besonderer Vorzug ist die straffe, geradezu dramatisch anmutende Komposition. Vom Anfang bis zum voll austbncnden Schluß ist dieser dramatische Zug der Wandlung zu spüren. Tiefer Lebensernst beherrscht das ganze Buch. Die etwas herben, aber großzügigen Charaktere sind lebensvoll herausgearbeitet. Die Sprache ist überaus gewandt und flüssig und die Naturschilderungen von einer Feinheit und Innigkeit, daß jeder Leser seine Helle Freude daran haben wird. Seb. Wieser tritt mit dem Buche als neues bereits ausgereistes Talent in den Kreis unserer Romanschriftsteller.