.Die Welt-Literatur'LLL" 1915. Nr. I. H. v. Kleist: Michael KohlhaaS A Nr. II. E.A.Poe: Phantastische Geschichten ^Zeichnungen Nr. 2. I. v- Eichendorff: AuS dem Leben eines Taugenichts Nr. Z. E.T.A.Hoffmann: Das Fräulein von Scuden(vergr-) 1916. Nr. I. E. T. A. Hoffniann: Klein ZachcS Nr. 2. Goethe: Kampagne in Frankreich >792 Nr. Z. Wilhelm Hauff: DaS Bild des Kaiser« Nr. 4. Heinrich v. Kleist: Die Marquise von O'"* ^ Der Zweikampf ^ Der Findling ^ Das Erdbeben in Chili Nr. 5. Daudet: Tartarin von Tarascon, mit zahlreichen Zeichnungen von Emil PreetoriuS. Nr. 6. Heinrich Heine: Die Harzreise ^ Aus den Memoiren des Herrn von SchnabelewopSki Nr. 7. Franz Grillparzer: Das Kloster bei Sendomir ^ Der alte Spielmann Nr. 8. Ed. Möricke: Mozart auf der Reise nach Prag ^ Lucie Gelmeroth ^ Gedichte Nr. 9. Iwan Turgenicw: Das Abenteuer des Leutnants Jergunow^Der Brigadier ^ Eine seltsame Geschichte Nr.IO. Friedrich Schiller: Der Geisterseher Nr. II. Jean Paul: Or. Katzenbergers Bad-Reise Nr.I2. Heinrich Zschokkc: Kriegerische Abenteuer eines Fried fertigen ^ DaS blaue Wunder Nr 27: W. Shakespeare: Der Rausmann von veneöig Mit dieser Nummer beginnt das 5. Vierteljahr. Versäumen Sie nicht, Ihren Kunden — auch den im Felde stehenden — die „Welt-Literatur" immer wieder zu empfehlen. Um der in der Reisezeit besonders stark einsetzenden Nachfrage nach Einzelnummern genügen zu können, bitten wir von allen bisher erschienenen Werken stets eine Anzahl vorrätig zu halten. Wir liefern bei vierteljährlicher Abrechnung gern nach Bedarf in Rechnung. von A. amvm Nr. 14. A. v. Cbamiffo: Peter SchlemihlS wundersame Ge schichte ^ Zeichnungen von Emil PreetoriuS Nr. >5. F. Michajlowitsch Dostojewski: Ein schwaches HerzX Em Roman in 9 Briefen Nr. 16. Friedrich Hebbel: DerRubin^MeineKindheit^Der SchneidermeisterNepomukSchlägela.d.Freudenjagd Nr. 17. Georg Hirth-Nummer Nr. 18. Honore de Balzac: Oberst Chabert Nr. 19. Nicolai Gogol: Der Mantel ^ Die Nase Nr. 20. E. T. A. Hoffniann: Doge und Dogaresse Nr. 21. Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal, mit vielen Steindrucken von Walo von May Nr. 22. Droste HülShoff: Die Judenbuche Nr. 27. Baron de la Motte Fouquö: Undine Nr. 24. Achim von Arnim: Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau / Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber Nr. 25. Adalbert Stifter: Der Waldsteig Nr. 26. Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe Sezugs-Preise vorzugs-flusgabe: Einzelnummer ord. ZO Pfg. Einzelnummer netto 15 Pfg. Vierteljährlich ord. Z — M. Vierteljährlich netto 1.50 M. Diese Ausgabe wird nur bar geliefert. Einfache Ausgabe: Einzelnummer ord. 10 Pfg. Einzelnummer netto 6 Pfg. Von IOO Expl. an netto 5 Pfg. * Vierteljährlich ord. I.2O M. Vierteljährlich netto 70 Pfg. ' Sei Aufgabe Ser Srstellung Surch Sir Post vergüten wir nach «kinfenSung Ser Abonnementsquittung für 1 Exemplar unS tpuartal SS Pf«, in bar. Neue Mslieferungsstelle: Im Anschluß hieran geben wir bekannt, daß wir, im Einverständnis mit unserer bisherigen Auslicferungsstelle, ab 1. Juli ös. Is. unsere Auslieferung der Firma §. C. Zischer, Leipzig, Kürzeste. 8 übertragen haben. NE" Verwenden Sie sich bitte Sauernö für unsere Zeitschrift, sie ist in allen Kreisen leicht abzusetzen. Verlag „Die Welt-Literatur" ^ München 2 ^ Zärbergraben 24 S74