Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188011268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-11
- Tag1880-11-26
- Monat1880-11
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5082 Fertige Bücher u. s. w. 275, 26, November, Spanien. Neues Prachtwerk complet für Weihnachten und Einbanddecken. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen die Mittheilung zu machen, daß Anfangs Decem- ber er. das in Lieferungen erschienene Pracht- wcrk unseres Berlages: Spanien. In Schilderungen von Theo-. Limons. Reich illustrirt von Prof. A. Wagner in München. In Holz geschnitten Theodor Knesing in München complet vorliegen und von uns direct franco per Post auf unsere Kosten an diejenigen Firmen, welche uns durch feste Bestellungen erfreuen, versandt werden wird. Das neue Prachtwerk, von dem eines der com- petentesten kritischen Journale sagt: „Die Schöpfer dieses in der deutschen Kunst epochemachenden Prachtwerkes haben den seither betretenen Weg des glatten, stets etwas manicrirten und uaturunwahren Holz- die Natur, Klima, Nationalität des Wunder landes jenseits der Pyrenäen vorgeschrieben. Wenn es die Kunst als ihre höchste Aufgabe erkennt, die Natur mit möglichster Treue wiederzugeben, so hat das Paetel'sche Werk über Spanien seine Bestimmung in jeder Beziehung und vollkommen erfüllt. Die wahr haft genial entworfenen Zeichnungen Wagner's spiegeln die Charakteristik der Volkstypen mit derselben Treue, wie die Eigenthümlichkeiten jener wunderbaren spanischen Natur ab. Welches Leben, welche Bewegung, welche Wahrheit liegt in diesen beinahe aufregenden Compositionen. Die ganze Gluth der spani schen Sonne ruht auf ihnen; der tiefste Schatten liegt neben dem höchsten Licht. Wer das Land kennt, wird zugeben müssen, daß keine andere künstlerische Conception mög lich war." erhält durch eine, nach Herrn Professor Alexan der Wagner's Zeichnung angefertigte Pracht- Einbanddecke, die streng im Style des Werkes gehalten ist, einen würdigen Abschluß und wird eine der hervorragendsten Zierden des dies jährigen Weihnachtstisches bilden. Wir expediren das complet, hochelegant mit Goldschnitt, gebundene Exemplar zum Preise von 75 ord. mit 33^ db Rabatt, also zu 50 fest resp. gegen baar und gewähren bei Baar- bezug auf 6:1 Freiexemplar; außerdem lie fern wir 1 Probe-Exemplar mit 40 N, also zu 45 netto baar, jedoch nur, wenn bis ultimo December er. bestellt. In Commission können wir ausnahmslos nur bei gleichzeitig fester resp. Baar-Bestellung und zwar mit 30 dH liefern. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen die ele gante Einbanddecke nach Prof. Wagner's Ent wurf, die wir in 6 Farben, und zwar: Roth Mit der Bitte, uns Ihre Bestellungen recht zahlreich und möglichst mit directer Post über senden zu wollen, zeichnen wir hochachtungsvoll ergebenst Berlin, im November 1880. Gebrüder Paetel. s55126Z Aus dem Berlage des Herrn Th. von der Nahmer ist in den unsrigen über gegangen*) und wird in ber bisherigen Weise erscheinen: pädagogisches Archiv. Centralorgan für Erziehung und Unterricht in Gymnasien, Realschulen und höheren Bürgerschulen. Begründet von W. Langbein in Stettin. Herausgegeben von Director vr. Krumme in Braunschweig. Jährlich 10 Hefte ü 4—5 Bogen 8. Preis 16 ^ ord., 12 netto. Wir erbitten Ihre lhätige Verwendung für diese alte und bewährte pädagogische Zeitschrift, welche einen zahlreichen Kreis der bedeutendsten Mitarbeiter an den deutschen Gymnasien und Realschulen besitzt und die mindestens in keiner Schulbibliothek und in keinem Lehrer-Lesezirkel fehlen sollte. Wir stellen das erste Heft des 23. Jahrgangs (1881), welches Mitte December erscheint, in beliebiger Anzahl L cond. zu Ihrer Ver fügung, ersuchen Sie, es zu verlangen und den Directoren von Gymnasien, Real- und sonstigen höheren Lehranstalten zur Ansicht vorzuleaen. Auch Prospecte liefern wir auf Wunsch. Die bisherigen Besteller bitten wir, ihre Continuation zu erneuern. Recensions-Exemplare und Inserate wollen Sie durch unfern Commissionär, Herrn Hermann Schultze in Leipzig, an uns gelangen lassen. Stettin, im November 1880. Herrcke L Lebeling. *) Bestätige ich hiermit. Th. von der Nahmer. I. G. Onckcn s Nachf., Philipp Bickel in Hamburg bittet um rechtzeitige Abonne ments-Erneuerung auf die von der Amerika nisch. Tractat-Gefellschaft herausgegebe nen deutschen Zeitschriften: „Deutscher volksfreund". Erscheint wöchentlich. Preis p. Jahrg. 15^! „Amerikanischer Botschafter". Erscheint monatlich. Preis pro Jahrgang 2 50 L.. Glicht, Walthers von der vogelweide. Nachgedichtet von 0r Adalbert Schröter. Eleg. geb. 4 ord. liefern auch in Leipzig: die Herren L. Staack mann und Fr. Bolckmar; in Berlin: Herr W. H. Kühl. Die vorstehenden Dichtungen fanden durch die Herren Geh. Hofrath Prof. 0r. Za rucke in Leipzig und Professor vr. Erich Schmidt in Wien in ihrer vorliegenden Form die allein günstigste Beurtheilung. Jena, 24. November 1880. Hermann Eostenoble. s5bi29Z x. x. I,uck>viK Hietilsr, klodtsr-LIbaill. 6. Luü. in 2 LSnäen. 18 R.ioNtsr-öiläoi'. 12 Aroses HolLsoduitte. 6 ^ Ovotdo-^ldaw. 40 Holreodoitts. 7 ^ 50 8 unä ckie disker rein sslckirt, üaben. 24. Xovsmder 1880. klsorx IVixanck. sb5130Z Loebsn ist ersoüieuen: V«riiLN<1Iun^en äsr XosviZI. ?r6U88. äer 1Vi886ll8okgkt6ll übsr 6is 4 uILss 6 von Llit^abltzituu^vn. ^us ctsü Nonatsbsrivlitsu äsr .ladrs 1876, 1877 und 1880 abZeäruolrt. Ar. 8. 6oüe1tot 80 -V orä., 45 ^ netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder