5094 Vermischte Anzeigen. 275, 26. November. erkolAreiedöii ^ liilernriselier 1itrl8ti8oft8it unä Ni8tori8eÜ8ii 2sit8odr1ttsii dk8 V611g.§68 von 8.. Oldonbonr^ ln Nüneben und I26IP21A. ^.11ÜLA6 7350. In86rtion8prei8: die einA68pLlten6 ketit- 26Ü6 30 ^ netto. IMvritriselwr ru den IsoLiii86iisll 2sii86drikt8ii d68 Verla^eZvon 8. OldoubolirA in Nüneben und I^eix^iA. 6ar?s Äexerrorrtt-n /Är L'a^err'»nenta^/t^8rL ^.uüa^e 3200. In86rtion8xisi8'. dis einA68pLlt6ne ketit- 26Ü6 20 H. netto. öilli^e In8erat-H)onneni6nt8 na-eb Oeber- einlcorninen. V^iederbolun^en niit 20^ Rabatt. Letra^ in dabres-ReebnunA. Original-Einbauddecke» zu Lenau's illustrirten Werken. tsbsrr.^ Zur illustrirten Ausgabe von Lenau's Werken ließen wir nach einem Entwurf des Herrn Prof. F. Wanderer in Nürnberg zwei Einbanddecken Herstellen, welche wir hiermit zusammen für 2 20 L. ord. (mit 20db gegen baar) den p. t. Abnehmern offeriren. Wir bitten den verehrl. Sortimentsbuch handel, die Abonnenten auf diese Decken Hin weisen und sie in thunlichster Bälde zu Be stellungen veranlassen zn wollen. Stuttgart, November 1880. Z. G. Cotta'sche Buchhandlung. Iilterntui'lilibtt kür K6I'Mktlli30Ü6 Ullck romam86il6 ?tl11oI0Ai8. Unter NituvirkunA von 8rot688or Dr. X3.r1 Lartsoti, vr. Otto LotlLKtlol, n. vr. 8r1t2 XslHÜLVH, gelobe ^ Leite erreieben, 10^; von i/z Leite an 20 U Rabatt. ftNtzrnriseütz lleiig-zen Berliner Börsen-Zeitung, s55313.j das in allen Capitalisten-Kreisen in ganz Deutschland verbreitetste Blatt, in ihrer Abend-Ausgabe ein finanzielles Fachblatt, in ihrer Morgen-Ausgabe eine politische Zeitung von größter Ausdehnung, empfiehlt sich zu allen buchhändlerischen Inseraten, da ihr Leserkreis vornehmlich die Käufer aller Bücher und Kunst werke abgibt. Buchhändlern wird höchster Rabatt be willigt. Alle annoncirten Bücher werden auch im redactionellen Theil besprochen, insofern ein Recensions-Exemplar eiugesandt wird. Expedition der „Berliner Börsen-Zeitung". Berlin W., Kronen-Str. 37. s55314.j Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich O.-M. 1881 ausnahmslos keine Dis- ponenda gestatten kann (die ich bis dahin stets unbeschränkt zuließ) und von Neujahr k. I. ab meinen kleinen Verlag zu folgenden Preisen nur gegen baar (auf Wunsch mit Remissions frist) liefere: Bahnsch, Philodemus Schrift. 1879. 1 ord., 75 ^ no. Gortzitza, Handbuch d. Geschichte d. deutschen Litteratur. 1878. Br. 7 ^ 20 ord., 4 ^ 80 no.; eleg. geb. 8 50 ^ ord., 6 ^ no. Knortz, Epigramme. 1878. 80 ord., 50 no. Krüger, C. A., Schulchoralbuch. 2. Ausl. 1872. Geb. 60 ^ ord., 50 no. Emil Wiebe in Lyck. kür H,v1,i<iü8>r8. sSSSlk.^ Photographisches Kunst- u. Verlags-Geschäft, Licht-, Buch- und Steindruckerei ftssis.t mit Dampfbetrieb von Wilhelm Hofsmann in Dresden übernimmt die Ausführung von Werken mit und ohne Illustrationen jeden Genres, elegant und billig, nach Wunsch in kürzester Lieferungsfrist. Meine Anstalt erhielt am 31. August d. I. in Gent une prime de 150 kr., une Medaille d'ar§ent et un diplüms; wurde ausgezeichnet durch die k. k. österr. goldene Verdienstmedaille geschmückt mit dem allerhöchsten Wahlspruche des Kaisers --- und auf 9 Ausstellungen prämiirt. ----- Vsrlag äsr Olitl tzNttoit krtz88 (OnivsrsitLtL-IZnobärlloksröi) in Oxkord. sü5317Z I. 0. in 1/sip^i^. Ledinxunxen: Von Ori^inalxreiben (Lbillinx ---- Llarlr ord.) 25 Rabatt xe^en baar (also 1 Lbilliux — 7b P» netto). Rata1o§e gratis. (55318Z Wien, 18. Covernder 1880. k. 1' biegixe Girmen der Vorwurk der Leblsuderei blatte vom 14. Ootober 1880, I^r. 239 eine nieder aukruuebiuen. Oer Verband der Wiener irnebliüiidli r Lur Reicüinpt'unx der Leblsuderei.