Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191607194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160719
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-07
- Tag1916-07-19
- Monat1916-07
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rr. 16S. ,I?-!>»d.lIe-><, -Mg-Ichlo»-». zo an". j ^ für ^6-17^11-statt IS M. Stellengesuche werden mit 16 Pf. pro . t! Deutschen Deiche zahlen für jedes Exemplar 36 Mark bez.?j des Dörjsavereins die viergespaltene Petitzeile oder deren ^ 3! 36 Mark jährlich. Nach dem Duoland erfolgt Lieferung?! RaUm 15 Pf^'/«S. 13.56 26 M..'/.S. 56 M.; für Nicht-»p über Lmp^ig oder dur^ Kreuzband, an Nichtmit^lleder in?? mi^lieder 40 'Pf.. 32 M.. 66 M.. 160 2N. — Deilagen werden A MAMümd^Mrst'IM^rLMöerA^Ä1ch^nB'WUMle^:^uVLpz?^ Leipzig, Mittwoch den IS, Juli 1916, 83. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1, bis 30, Juni 1916 sslgende Mitglieder ausgenommen worden: 9958*) Dorneich, Philipp, i, Fa, Herdersche Verlagshandlung in Freiburg t/Br, 9955) Elsner, Erich, Direktor d, Fa, Gutenberg Druckerei und Verlag G. m, b, H, in Berlin. 9954) Engelbrecht, Max, t, Fa, W. Moeser Buchhandlung in Berlin, 9951) Fiedler, Fritz, i, Fa, Fritz Fiedler Buch- und Papierhandlung in Hoyerswerda, 9961) Friedlein, Josef Edward, i, Fa, D. E. Friedlein in Krakau, 9953) Fritzsche, Richard, i, Fa, W, Fritzsche in Swincmünde, 9962) Güther, Hans Werner, i, Fa, Hans Güther in Erfurt, 9952) Herfurth, Paul, Konsul, Geschäftsführer des Verlags der Wochenschrift „Welt und HauS' G, m, b, H, tn Leipzig, 9960) Heydtmann, Arthur, Prokurist der Fa, Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand L Co, in Wien, 9956) Langlois, Carl, Prokurist der Fa, Langlois L Cie, in Burgdors, S957) Riemann, Frau Marie, i, Fa, E, Riemann'sche Hofbuchhandlung tn Coburg, 9959) Weber, Siegfried, i, Fa, I. I, Weber in Leipzig, Gesamtzahl der Mitglieder: Z569. Leipzig, den 17, Juli 1916, Geschäftsstelle de» Börsenverelns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I, A, Paul Runge, Sekretär, *> Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mttgiiederrolle, Schweizerischer Buchhändlerverein. Jahresbericht über das Vereinsjahr 1915/16. Geehrte Herren Kollegen! Zum erstenmal versammelt sich der Schweizerische Buch händlerverein auf dem denkwürdigen Boden der alten Stadt Basel, denkwürdig für uns Buchhändler als eine der ältesten Kulturstätten unseres Landes, auf der die Buchdruckerkunst und der Buchhandel am frühesten Wurzel gefaßt hatten, denkwürdig aber auch als der äußerste, an die Grenze geschobene Vorposten, auf dem uns der ferne Donner der Geschütze eindringlich an den furchtbaren Krieg mahnt, der nun seit bald zwei Jahren die Welt in seinem Banne hält. Daß wir hier an den Ufern des Rheins tagen dürfen, ver danken wir der freundlichen Einladung des erst vor wenigen Monaten gegründeten Basler Buchhändlervereins, dessen Mit glieder wir herzlich dazu beglückwünschen, daß sie sich fester zu sammengeschlossen haben, »m auch an ihrem Teil dazu beizu tragen, daß der Buchhandel allüberall seine Pflicht tue und in Ehren weiterbestehe. Die Mitgliederzahl unseres Vereins betrug zu Beginn des verflossenen Vereinsjahres 150, von denen 17 Nichtmitglieder des Börsenvereins waren. Heute zählt unser Verein 152 Mitglieder, von denen 16 dem Börfenverein nicht angehören. Durch den Tob haben wir verloren: Krau Emilie Langlois-Selfert in Burgdorf, ferner Herrn 9 co » hard Hitz in Chur, der allerdings nicht mehr unser Mitglied war, früher aber jahrzehntelang einer der Unseren war und auch dem Vorstande längere Zeit angehörte. Ausgetreten sind: Herr Jean Biedermann i» Lausanne wegen Liquidation, „ G, H, K n o l I in L »z c r n wegen Liquidation, „ W, K o ch in Firma Koch k Körner in Basel wegen Liquidation „ K, Sommer in Zürich infolge Austrittserklärung, „ Herrn, Sack, Direktor der Buchdrnckerei Davos A,-G, in Davos, infolge Austritts aus der Firma, Reu eingctretcn sind: Herr Johann Caspar Baß in Arosa, „ Albcrt BentcIi in Firma Benteli A,-G, in Bümpli z, „ B, C a r l s o n in L o c a r n o, „ vr, Heini, Frey in Firma Geographischer Kartenvcrlag Bern, „ Henri Georg in Firma Georg L Cie, in Basel, „ Carl Langlois in Firma Langlois sc Cie, in Burgdorf. „ G, B o g t - S ch i l d in Firma Petri L Cie, in Solothurn, „ S, Schneider in Th» », Über Herrn Leonhard Hitz, dessen sympathischer, trotz seines hohen Alters immer noch kraftvoller Erscheinung die äl tere Generation sich gern erinnern wird, schreibt der hierzu Be rufenste, sein Geschäftsnachfolger Herr F, Schüler, folgendes: Am 17. Dezember 1815 starb in Chur Buchhändler Leonhard Hitz im hohen Alter von 84 Jahren, L, Hitz wurde am 12, April 1832 ln der bündnerischcn Berggemeinde Wiesen als Sohn des dort amtenden Pfarrers geboren. Später kam der intelligente und geweckte Knabe als Zögling an die Anstalt Schiers und dann zur wetteren Ausbil» »45
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder