Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160818
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-18
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5270 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 191, 18. August 1916. Friedrich Lometsch in Cassel. Volkskalendcr, Hessischer, auf d. I. 1917. 34. Jg. Hrsg. v. Pfr. Fr. Ellenberg. (98 S. in. Abb., Wandkalender u. 1 Taf.) gr. 8°. o. I. s'16). —. 50 Alfred Michaelis in Leipzig. Birkholz, Karl: Volksbuch d. Nutzkaninchenzucht. Eine kurzgefaßte prakt. Anleitg. z. Kaninchenzucht. (32 S. m. Abb.) gr. 8°. o. I. s'IOs. —. 00 Borkcuhageu, Herm.: Das Milchtier d. kleinen Leute. Prakt. Anleitg. z. Ziegenzucht u. Zicgenhaltg. 2. Ausl. (48 S.) gr. 8°. o. I. i'16s. —. 80 Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Romane. 180. Bd. 16°. Saliern, L. v.: Durch Leid z. Glück. Orig.-Nvman. (95 S.) o. I. s'16). (180. Bd.) —. 15 Oldenbourg in München. Üssedätts-Lvrledt ct. ü. d. ^Va886rver8or§uii§8dur6au8 k. 6. 3. 1915. Mt 1 skarb.) Karte u. 2 lak u. 5 ^ud. m. ratilr. ^.bb. (100 8.) 31,5X24,5 em. '16. 10. — Pfälzische VcrlagSanstatt in Neustadt an der Haardt. Licscnbcrg, Tilly, Frau: Neustadt an d. Haardt u. seine Umgebg. Den Kricgsverpflegten erzählt. Hrsg, vom Pfälzerivaldverein u. Ver- kehrsvercin Neustadt an d. Haardt. (28 S. m. Abb. u. 6 färb. Taf.) 8°. '16. d —. 60 Phönix-Verlag, Inh. Carl Siwinna in Kattowitz O.-S. Ohorn, Anton, svi.): Das goldene Buch v. deutscher Treue. Er- zählgn. aus deutscher Sage u. Geschichte. Mit e. mehrfarb. Um schlagbild v. Arthur Lewin u. Jnnenbildern (2 Taf.) v. N. Böhm u. Günther Nagel. (VIII, 221 S.) 8°. o. I. s'16). Pappbd. 3. — I. C. F. Pickcnhahn L Sohn in Chemnitz. Ohorn-Gcdenkbuch. Sammlg. v. Beiträgen reichsdeutscher u. dcutsch- österreich. Dichter, Schriftsteller, Künstler u. a. zu Ehren d. 70. Ge burtstages Anton Ohorns. Mit 18 Abb. (im Text u. auf 9 Taf.) u. 2 (eingedr.) Musikstücken. Hrsg. v. Prof. Dr. Beruh. Rost. (176 S.) gr. 8°. '16. 2. 30; Pappbd. 3. 50 Rackhorst'sche Buchhandlung in Osnabrück. Dickhuth, W., Nealgymn.-Prof. Or.: Itbungsstoff u. Grammatik f. d. engl. Unterricht. 2. Tl.: Syntax. 3. Aufl. (IV, 202 S.) 8°. '16. Lwbd. 2. 75 "Mitteilungen d. Vereins f. Geschichte u. Landeskunde v. Osnabrück <»Histor. Verein«). 39. Bd. 1916. (XVIII, 361 S.) 8°. '16. Q.U. 6. — Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Im Aufträge d. Schürenstiftg. u. d. Overbergvereins neu bearb. v. d. Osnabrücker Nechenbuch-Kom- mission. 1.-3. Heft. 8°. 1. Zahlenreihe 1—10. Zahlenreihe 1—20. 11. Aufl. (36 S. m. Abb.) '16. n.v. —. 20 2. Zahlenreihe 1—100. 11. Ausl. (48 S. in. Abb.) '16. n.n. —. 25 3. Zahlenreihe 1—1000. — Die unbegrenzte Zahlenreihe. 10. Aufl. (80 S. m. Abb.) '16. Kart. v.n. —. 50 Georg Reimer in Berlin. Lao§, >V., ?rok. I)r.: 8tudiou r. vergleieki. Orammatik ck. 'rürlr- 8praelien. (8. 910—928.) I-ex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. dl. — Mitteln. (8. 940—955.) I,6x.-8°. o. 3. s16). In Komm, d —. 50 beit. <0xzn-d.-?ap. XI^n. 1364.) (8.^931—936.) Kex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d —. 50 Kap. II n. 215.) (8. 886—909.) dex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. . i s r' t d 1. — tation. (8. 6W—696.) Kex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d —. 50 Krckniaiin. Lenno: OockäcdtnlZ^orte auk I-eidniL. (8. 1—7.) Kex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d —. 50 ^ I ^ lcgsl. Xklulewio «1. V71ssvvseb»kt6ii. Georg Reimer in Berlin ferner: lladerlanckt, 0.: IZIattepidermw n. läedtporreptioii. (8. 672—687.) Kex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d—.50 (8. 828—868.) I«6X.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d 2. — Kahl, Will).: Das vaterläud. Gebot d. Stunde. Rede. Geh. am 1. VIII. 1916 in Dresden. (22 S.) 8°. '16. —. 50 Kono>v, 8ton, ?rok. Or.: Inckosü^tblsdio HeiträZe. (8. 787—827.) I>ex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d 2. — IÜ6bl8<:d, Hi.: Optwedo Keodaedt^n. am l)uarL. (8. 870—883 m. lak. V—VIII.) Kox.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d —. 50 pb^si^alisob-mLtbemat. Ll. 1916. Kückers, Keine.: Die Zaudtulras. Kin keitra^ 2. OeZedielite <1. incl. Orama8. (8. 698—737.) I-ex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d 2. — 8äu8etiere. IV. Kockentia cluplieickentata. Nit 2 lak. (8. 779—786.) I-ex.-8°. o. 3. s'16). In Komm. d —. 50 Kex.-8°^ o. 3. s'16). In Komm. ^ d —. 60 8UNZ. K. K. Kr. 30. I-ex.-8°. >ViIamo>vit2-AloeIl6nckortt, KIried v.: Oeckäedtnwrecke auk Alexander 60020 u. OeorZ Koooedeks. (8. 1—7.) Berlin o. 3. s'16). In Komm. ,l. .12,1 0^ 1-i ts d—. ^0 Ernst 9iöttger's Buch- u. Kunsthandlung in Cassel. Gott mit uns! (Hrsg.: Gen.-Superint. v. Möller.) 341.—343. Taus. (80 S.) 16°. '16. —. 20 Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase in Leipzig. Arbeit u. Kunst, Schaffende, in d. Schule. Beihefte. Nr. 59. gr. 8°. Mauder, Emil, (Fachlchr.): Krieg u. Naturlehre. (Mit 82 Abb.) (69 S.) '16. (Nr. 59.) 1. 35; f. Abnehmer d. Zeitschrift 1. 10 C. A. Schwctschke L Sohn in Berlin. Einzelschritten, Kriegspolitische. 13. Heft. gr. 8°. «°rs. v. Prof. vr. Kal>,chcr. Kohut, Adolph, Rat Ol'.: Kaiser Franz Joses I. als König v. Ungarn. <VII, 448 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '18. s. — Selbstverlag d. Deutschen Apotheker-Vereins tn Berlin. 46?8^' Ar.°8°.^' '16.^°^ iloutselnn Lpotbobsr Vk-reio. ^<IV, B. G. Teubncr in Leipzig. Natur u. Geistcswclt, Aus. Sammlg. wissenschaftlich-gemeinverständl. Darstellgn. 448. Bdch. 8". Israel, Frdr., Staatsarch.-Assist. vr.: Braudenburgisch-preußische 01c- schichte. 1. Bdch.: Bau d. ersten Anfängen bis z. Tode König Friedrich Wil helms I. 1740. (VI, 136 S.) '16. (440. Bdch.) 1. —; Hlwbd. 1. 25 Ouellcnsammlung f. d. geschichtl. Unterricht an höheren Schulen, Hrsg, v. Geh. Ncg.-R. Ober-Ncg.-N. G. Lambeck in Verbindg. m. Prof, vr. F. Kurze u. Obcrlehr. vr. P. Nühlmann. II. (Reihe). 45, 64, 140 u. 143. 8°. o. I. Je —. 40 Girgensohn, F., vr.: Die Ostseeprovinzen. (32 S.) o. I. ('16). (140.) Ioachimscn, Paul, Prof. Gymn.-Prof.: Renaissance u. Humanismus. (32 S.) o. I. f'16). (45.) Tschirch, Otto, Prof. Stadtarchiv.: Friedrich d. Große. 2. Allgemeine Regicrungsgrundsätzc. Innere Polittk. Geistesleben. (36 S.) o. I. Wütete m a^ Grcn ebietc ^ (32 S.)' ö. I. ('16j. (lÄ.)^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder