4872 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 172, 27. Juli 1S16. vle kuberkul08e Bearbeitot von B. Iselin, k. vewan- dowsk^, 0. von kirquet, k. de tzuervain, k. Boemer, B. Ztaekelin. Die kuderkul08e der Haut von vr. med. k. vowandowsk^, Hamburg. Nit 115 rum keil karbigen kextabbildungen und 12 karbigen kakeln. kreis 22.—, in Halbkrank gebunden ^ 25.20 (Bildet einen Land des Lperiellen keils der Bnr>klopädie der klinisckea Nedirin. Berausgegeben von v. vangstein- Lerlio, 6. von I^oorden-krankkurt a. N., 0. von kirquet- ^Vien, Lekittenbvlm-Liel. ker/ k//de7. Der 8ckädel8cku88. Lriegsekirurgiseke Lkikktz von vr. Hermann 8imon, ^ssistenrarkt der ebir. ^bt. des ^ller- beiligen-Bospitals Breslau, 2. ^t. Ltabsarrt in einem keld- lakarett. Nit 16 kextabbildungen. kreis ^ 3.60 //r/«ressen/en sind <7/n>llr§en, ^Verve/rdrLke, ^7///7drdrr7e, T-ararette veder 8cbädel8cbÜ88e. krobleme der Llivik und der kür sorge von vr. kudolk Xllers, krivatdorent der Universität Nünebeo, r. 2. k. k. Oberarzt. Nit 4 kextabbildungen. kreis ^ 8.— Nvnograpblen 3U8 dem Oe8amtgedlete der Neurologie und ?8^cklatrle. Berausgegeben von N. kewandowsk)'- Berlin und K. VVilmanns-Beidelberg. Be kt 12: 81udien über Vererbung und Bntstekung geistiger 8törungea. I. 2ur Vererbung und I^euentstekung der vementia praecox, Berausgegeben von vr. Brnst küdin, Oberarrt der Llinik und a. 0. krokessor kür ks^ebiatrie an der Universität Nüneben. Nit 66 kiguren und kabellen. kreis ^ 9.—; Vorzugspreis kür die Abonnenten der „^eitsekrikt kür die gesamte Neurologie und ks^ebiatrie". kreis 7.20 Den >4können/en der „^e/786krr/7 /ür die g'esanrke iVeuro/oA/e und Bsndducb der Bolrkon8ervlerung. vnter Nitwirkung bervorragender kaebmänner berausgegeben von Narine- Oberbaurat f Brnst krosckel, Berlin. Nit 220 kextabbil- dungen. kreis ^ 18.—; in veinwand gebunden 19.60 Oas Vt'er/c r'sl non §rö8s7er t^/c7r7/§/cer'7 ^dr die La/r/re/c/ren ekenr/- sdren /^akrr/cen, die //o/2/con86/-rn'6rnn§8nn'//6/ kers/e/Zen nnd oer- Lerlm, den 27. ^uli 1916. ?4vsnglo8e ^bbsndlungen au8 den Orenrgebieten der kädagogik und lVledirln. Berausgegeben von kk. Heller ^Vien und -f- 0. keubuscker-Neiningen. Ne kt 6: küktung und Beirung im 8ckulgebaude. Von vr. N. kotkkeld, Ltadtsobularkt in Obemnitk. Nit 38 Text abbildungen. kreis 4.80 Ne kt 7: Die kesesckwäcke (kegastkenie) und keckensekwäcke (^ritkmastkenie) der 8ckulkinder im kickte des Experiments. Von vr. Paul kaasckdurg, krivatdorent an der medikiniseben kakultät, Obek des Kgl. ung. beilpädagogiseben und ps^ebo- logiseben vaboratoriums ku Budapest. Nit 26 Tabellen im kext. kreis ^ 2.80 anr 74. /V 79/4, //e/7 2 und S am 26. 79/4, //e// 4 anr A9. K7. 7974, 77e/7 5 a/n 29. K77. 7974 ansAe§eken. Idede- und kürderanls^en. Bin vebrbueb kür Ltudierende und Ingenieure. Von v. -^umund, krokessor an der Lgl. leekniseben Loebsebule vankig. Band I: Anordnung und Verwendung der Hebe- und körderanlagen. Nit 606 l'ext- Lguren. In veinwand gebunden kreis ^ 42.— 7n76ressen7en s/nd ^/asdr/nen/n^en/ellre, 7)oLen7en und F/ndrerende Die Kirckenbauten Iielnrick8 I. und der Ottonen ln Quedlinburg. Oernrode, krv8e und Osnders- beim, ^.ukgenommtzn, dargestellt und besebrieben von dem Inbaber des Ltipendiums krokessor Vr.-Ing. -^dolk Keller, Begierungsbaumeister a. v., krivatdor. der Baukunst an der leebniseben Iloebsebule in Berlin. Nit 33 kakeln und 75 kextabbilduvgen. Lart. kreis ^ 24.— Verlu8le im Vieleklrlkum tecbni8cker Kondensoren. Von Vr.-Ing. Nax Orünberg. Nit 23 kextüguren. kreis 1.60 Der ketonpfakl ln kkeorle und Praxl8. Von vr. Ing. Otto keske. Nit 26 kextüguren. kreis 2.40 Berecbnung de8 kontlnulerlicben kalken8 mit veränder- lickem Iragkeitsmomeat aui elastisck-drekbaren kkeilera sowie kerecknung des mekrkackea kakmens mit geradem kalken asck der Netkode der kixpunkte. Von Vr.-Ing. Brnst 8uter, Oberingenieur der ^Va^ss L kre^tag ^.-6. in Neustadt an der Haardt. . kreis ^ 4.— 7/r7ere8sen7en 8/nd.' //oc7r- und 7V6/kallrn§enr'6llre, 7)o^6n7e/r de/- ^LLLlLLS 8x»rLr»s«r