196, 24, August 1916, Künftig erscheinende Bücher. Der Insel-Verlag zu Leipzig <A Im September erscheint! <I Christian Reuters Werke HcrauSgegeben von EinmaligeAuflage in 800 Exemplaren, in Halbpergament gebunden 30 Mark /»Christian Reuter, der um die Wende des 17. und 18. Jahrhunderts Stadt und Universität Leipzig im eigentlichsten Sinne des Wortes unsicher machte, ist als Humorist nicht minder groß als sein jüngerer norddeutscher Namensvetter Fritz. Wie er seine ehrsame Studentenwirtin als Frau Schlampampe und deren ganzen Haushalt, ihre trink- und liebesfrohen Töchter und gar ihre würdigen Söhne Schelmuffski und Däfftle verewigt hat, das gehört zu den wenigen bleibenden Kunstwerken deutscher Satire. Von den Schriften, in denen er seine großen und kleinen Gegner immer von neuen Seiten zu fassen wußte, find viele nur in philologischen Neu drucken, einige nur in bibliophilen GelegenheitSdrucken zugänglich, und eine der originellsten, das Lustspiel vom Grafen Ehrenfried, ist nur in einem einzigen Exemplar der gestrengen Zensur entgangen und noch nie wieder aufgelegt worden. Sie alle find aber dem Leben so unmittelbar entwachsen, sie bezeichnen so eigentlich den heitern Lebensweg ihres Schöpfers, daß bei ihnen wirklich die ganze Folge erst dem einzelnen Stück zum rechten neuen Leben verhilft. Bedingt - Bestellungen können wir nur bei gleichzeitiger Barbestellung in einfacher Anzahl ausführen. Wir liefern vor Erscheinen bestellt! Einzelne Exemplare mit 40 Prozent oder Partie 9/8 mit 33/ Prozent (auch vom Einband) Der Insel-Verlag zu Leipzig