Umschlag zu 196. Donnerstag, den 24. August 1916. <I Soeben erschienen: Ms Lan-wehrmann mit -er Drigade Graf von Pfeil 2. Teil: Miegslprik" von öruno Tanzmann ^ Preis M. 2.50, M. 1.9S netto, M. 1.75 bar; 7 St. rn. 11.55 ver 1. Teil: „Tagebuch" erscheint nach Sem Uriege und kann jetzt zum Subskriptionspreis von M. 3.50 bestellt werben. Die sächsische örtgade Graf von Pfeil war üie Sturmtruppe von Norvo- Georgijewsk un- Wilna. Unser Such ist ein Zeugnis eines Mitkämpfers. Es ist kriegslprik mitten aus Sen Kämpfen, Leiden un- Sehnen -es Krieges geboren und gegoren, -r« Nicht nur alle fingehörtgen -er Wehrmänner dieser SrigaSe werden es kaufen und weiterempfehlen, sondern auch, da es ein Such von hohem künstlerischen werte ist, der über den Krieg hinaus reicht, alle literarisch interessterten Deutschen. * Cs ist ein Such, welches die <- <- ftufmerksamkeit des geistigen Deutschland auf sich lenken wird. * » wir bitten um Ihre freundliche Verwendung. hochachtungsvoll Verlag Alexander Köhler, Dresden Soeben erschien in unserem Verlage: Dem Vogel Phönix gleich Roman von Mervand Umsang 17 Druckbogen. Preis geheftet M. 3.-, gut eingebunden M. 4.- Apervarid wurde von Walter Bloem nach ihrem Erstlingswerk „eine Hoffnung für unsere Erzählungskunst" »VV genannt, und diese Hoffnung hat sich mit jedem neuen Buche dieser schlesischen Schriftstellerin mehr erfüllt. In brr heutigen Nomaniiteratur sinSet Ulervarib als eine üer kraftvollsten Erscheinungen Seachtung. Das Thema des neuesten Romano „Dem Vogel Phönir gleich" ist das hohe Lied der Pflicht, und wie Mervand es schreibt, — dieses Hineinhorchen in die Lesen leidcnschafterfüllter Seelen, dieses Erlauschen und Wiedergeben von Ungesprochcncm und Unaussprechlichem - damit bringt sie das, was nur ein echter Dichter bieten kann: reine und reife Kunst. Um Ihre Verwendung für diese hervorragenüe Neuheit lohnend zu gestalten, rabattieren wir: bedingt ZO°/g, bar 4O°/o und 1HI0 ^oÄr?^ ^^ VerlagdeöVereinö derBücherfteunde