kortr»it-I^»t»IoK H«k1 VII. Vsr^eiciiniss sillsr rsioiiluiItiAsii 8s.iuiiiIuvA l'ortritils bsrüdmisr IdsoloASll, ?1iiIo1oKSll, ksedbsxtzltztu'isr, kskorillLtorsll, Luws.iiistsii, ?IiiIo8opIt8il, Li8to- riLsr, ks-äLAvAsii, LiiekMuälsr U. 8. V. kortrait-XataloA VI, uu^etabr 2500 seitens unä sebüue ?ortrs.its in Xupkerstieb unä IkitboArapbie rur Oesebiebte äer Utzäiirill, äer Mtlwmrttik. üer ^ttlurwisseiisodattöli, äör Xstronomio. Köo^rrtpiiie eie. kortrait-Xatalo^ I^r. V., uo^ekLbr 3000 Nusilr, iles Iliektlers unä äer I.iterktur. Loininen Lein iveräen." (I^iterarisobes Oentralblatt 1879. Xr. 12.) Lerlin >V., Luäe Oetober 1880. L. U. 8el»roeäer, >ViIbeIinstr. 91. ^ Siebenundvierzigster Jahrgang sb4t4s.i Inserate — auch in Change — finden gute Verbreitung in den Schweizerischen UesormblSItcrn (der Reform X. Jahrgang), herausgegeben im Namen des kirchl Reform vereins von Bern von Hrn. Pfarrer Frank. 1881. Nr 1. Die 1. Rümmer wird als Probenmnmer in be deutender Auflage zun, Theil durch Zeitungs beilage, zum großen Theil aber auch unter ipecieller Adresse verbreitet. Als religiöses Volks blatt ganz freisinniger Richtung verspricht cs guten Erfolg für Werke liberal-theo logischen und historischen, besonders erbaue lichen und populären Inhalts, für ernst- Belletristik und für Bolksschristen. Preis der gespaltenen Zeile in der Probenummer 25 X. Preis der gespaltenen Zeile in der gewöhnlichen Auflage 15 Die Probennmmer wird am ls. De- cember, also zur günstigsten Periode des Jahres ausgegeben. IUustrirtc virrteljahrsschrist für ärztliche polytcchnik. III. Jahrgang. (1881.) Nr. I. Auch hievon wird Nr. 1 als Probenummer in größerer Auflage verschickt und kommt in die Hände vieler Interessenten. Werke chirurgischen, gynäkologischen und überhaupt operativen Inhalts finden bei der stets wachsenden Auflage des Blattes reichliche Beachtung. Termin zur Einsendung in die Probenummer beider Blätter 1. December 1880. Bern. I. Dalp'sche Buchhdlg. (K. Schmid). s54446.^ Die in unserem Verlage in monat lichen Heften erscheinende Zeitschrift: „Halte was du hak." Zeitschrift für Pastoralthcologie. Unter Mitwirkung vieler in Wissenschaft und Praxis bewährter evangelischer Theologen herausgegeben von V. Fr. Oehler. welche sich in den Kreisen positiver evang. Theologen des In- und Auslandes einer großen Beliebtheit und Verbreitung erfreut, empfehlen wir zu Ankündigung einschlägiger Literatur. Wir berechnen für die gespaltene Petit zeile 15 H, für Beilagen je nach Umfang 7—10 Heilbronn. Gebr. Henninger. ILsAtsrlitsratur. sb4447.^ s54448.^ Unsere I'tzl'lUÜIIMttz Loiiulnussttzlluilß, 2üriob, Oeutralbok, velobe viir den Herren Verlegern berreiobneter KK'Uiiirt 8SMIA168 6outv°MA unä ist, als se1bstü.näi§e Oesebäktsürnia, von Orell, k'üssli L 6o. 8ortiinent, u. Orell, küssli «k Lo. Verlag, in ^'eäer Linsiebt streng Aetrennt^ ru ballten! Orell, k'Ussli k Ov. ^6.! ^6.! M.! Zetteln ^vörtliob erneuert ivirä, lcoinrnen äocb äer kirinu. OreU, k'üssli L 6o. (Lortiment) geliefert unä belastet värä. ^Vir betonen Ltutt^art: Herr X. Iiinäeinaun. 8olnvei2er!8eli6 ^elirmittelunssult Luit" Die Zeitung „Post",ML jetzige Auflage 12,000 Exemplare, sb4449.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, cultur- historische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Viehzucht, Sport, Maschinenwesen, Luxusgegenstände u.s.w. 8^ Die „Post" -MS berechnet 40 L. pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Recensionsexemplare, welche vor Weih nachten besprochen werden sollen, ersuchen wir schleunigst einzusenden. 0. k. leeonliiii s54450.^ kapier LabrilL in ^ieckerseblemg. in Laeliseu lietert als 8p6eialität Drrte/:/ia^irere tür Ver/aA uuä iu versobieäenen Qua litäten, soivobl auk Aok/err (Lisobot'sober Xatent-Xollapparat), als auob in Formats». 688