Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188011237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-11
- Tag1880-11-23
- Monat1880-11
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-s 272, 2 3. November. Vermischte Anzeigen. 501S Conversations - Lexikon, 12. Auslage betreffend. ISt-tSS.s (Rheinisches Antiquariat) in Cöln in Nr. 320 beiden Jahre nur einzelne Bände der 12. Auf lage gegen Einsendung des Betrags erhielt; 2) daß ich gedachter Firma infolge jener An zeige künftig weder vom Conversations-Lexikon, noch von irgend einem meiner Verlagswerke etwas liefern werde und von allen Buchhand lungen, die mit mir in Verbindung stehen, er warte, daß sie derselben fernerhin keinen meiner Berlagsartikel liefern, widrigenfalls ich mit ihnen jede geschäftliche Verbindung aufheben müßte; 3) daß ich, entsprechend den von mir in Gemeinschaft mit Andern erlassenen Erklärungen, selbstverständlich jede geschäftliche Verbindung mit Firmen aufheben werde, welche die 12. Auf lage meines Conversations-Lexikons zu andern Preisen als meinen Ladenpreisen ankündigen. Leipzig, 20. November 1880. F. A. Brockhaus. „Jugtndtheater"! s54464Z Eine knapp vor Weihnachten 1379 im Selbstverläge des Verfassers erschienene Samm lung von 18 Soloscherzen mit 18 Jllustr. unter dem Titel: Theater für die Jugend zur Aufführung im Zimmer und Salon in 1 Band. 8.158 S. Cart. ist in der noch vorräthigen Anzahl von 800 Exempl. sofort und billigst zu verkaufen durch Sigm. Robicsek in Budapest. Localvermielhung. s54465Z Da ich mein Geschäftslocal zu Neujahr nach der Gellertstraße (Spamer's Hof) verlege, können die bisher von mir benutzten und für Buchhändlerzwecke vorzüglich geeigneten Räum lichkeiten (Königsstr. 20.), bestehend aus 5 Piöcen, von dieser Zeit ab anderweitig vermiethet werden. Preis 1050 Reflectenten belieben sich gef. an mich zu wenden. Leipzig. Fr. Thiel. s54466Z Mit Bezug auf Inserat Nr. 50957 sub „^.ektunA" meines Schwagers, Buch händler Fr. Nemnich in Mannheim, muß ich erklären, daß A. Benders Antiquariat in Mannheim, auf welches mein Schwager die Unverfrorenheit hatte, die Herren Verleger hin zuweisen, nicht mein Eigenthum ist und deßhalb in keinerlei Beziehung zu der Franz Bender'schen Concursmasse stehen kann. Hochachtungsvoll Mannheim, 14. November 1880. Friedr. Bender, Buchhändler. Den Herren Verlegern 54468Z empfehlen wir unsere seit 25 Jahren estehende Annoncen - Expedition zur billigsten Diensten. ^ ^ sH 9 ä Haaseustein L Vogler in Leipzig. Weihnachts-Inserate. s54469Z Diejenigen geehrten Handlungen, welche den, der Nummer 50 von „Im neuen Reich" angehängten Weihnachts-Anzeiger zu Inseraten benutzen wollen, ersuche ich um gefällige Einsen dung derselben bis spätestens 4. December. Ich berechne 25 H für die gesp. Petitzeile und gewähre bei Benutzung einer ganzen Seite 15dd Rabatt. Leipzig, 15. November 1880. S. Hirzel. ft4470/j OslM ItziUöl üuek- u. ^eeiltkNLltruekkrei s54471.j Ich ersuche wiederholt die Herren Verleger, mir keine unverlangten Sendungen von Novitäten zu machen. Was ich brauche, wird sorgfältig gewählt, und ich habe weder Zeit noch Raum, für unverlangte Sendungen Garantie zu übernehmen. Zukünftig remittire ich alle unverlangten Bücher unter Nachnahme meiner Spesen und werde mich bei etwaigen Differenzen auf Dieses beziehen. Dagegen erbitte regelmäßig Circulare, Pro- specte, Kataloge rc., womöglich per Kreuzband. Frankfurt a/M., November 1880. Carl Krause. Für Verleger industrieller und technischer Werke. s54472Z Zur wirksamen Bekanntmachung von in dustriellen u. technischen Werken ist der „Patent- Anwalt" besonders geeignet. Derselbe wird haupt sächlich von Großindustriellen, Maschinenfabri kanten u. Ingenieuren gehalten und liegt außerdem in den Lesesälen der technischen u. der Ingenieur- Vereine, sowie der meisten Gewerbe Vereine auf. Anzeigepreis 25 H die isp., 50 die durch laufende Zeile. Rabatt nach Uebereinkunft. Probenummern gratis und franco. Wir bitten um gef. baldige Zuwendung Ihrer gef. Aufträge. Frankfurt a/M. Expedition des „Patent-Anwalt". -- Zu Übersetzungen --- s54473Z englischer und französischer Werke, belletristischen und geschichtlichen Inhaltes, er bietet sich eine deutsche, sprachgewandte Dame. Gef. Offerten befördert Berlin Werder-Straße 3/4. Otto Bouillon, Buchhändler. Verleger pädagogischer L'ilccatur, Jugendschriften, Musikalien rc. s54474Z Anläßlich der am 3. November d. I. statt gefundenen Eröffnung des hiesigen Lehrerseminars gestatte ich mir an die Herren Verleger dies bezüglicher Werke das höfl. Ersuchen zu stellen, mir ihre Nova in 2—3facher Anzahl unver- Herrn Friedr. Volckmar, einzusenden. Thätigste Verwendung zusichernd. Alzey. Friedr. Ackermann. --- 2vr Lsaelituuss. ---- s54475Z Da ^etiLb rvei ^.us^adea von: ^VstLol, Orulläriss ä. ät8eßv. Grammatik unck ä. ät8ekn. Zpraoüs, äis eins naeü Vislieri^er, die andere naen s54476Z Wer fertigt Goldschlagepapier? Geehrte Adressen sind in der Exped. d. Bl. unter 8. II. niederzulegen. Dialekt-Dichtung. s54478.(> - Die Herren Verleger von Gedichten in sämmtlichen deutschen Dialekten, wie auch von theoretischen Werken über diesen Gegenstand ersuche um umgehende Zusendung Wandsbeck, November 1880. Johs. Riffen. üarndur», den 16. November 1880. >V. Lanke 8öduv, vormals kertkes-öesser L Lanke. s54480Z Für gef. Mittheilung der jetzigen Adresse des Portrait-Malers H. Rose, zuletzt in Frankenstein i/Schl., ist zu Dank verbunden C. F. Weigmann in Schweidnitz. Zur Seachtung! s5448lZ Hiermit verbitte ich mir ausnahmslos alle unverlangten Zusendungen und werde mich bei Vorkommen an den Herren Absendern für Porto und Spesen schadlos halten. Görz, 15. November 1880. F. Wokulat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder