Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18801123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188011237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18801123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-11
- Tag1880-11-23
- Monat1880-11
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4998 Fertige Bücher u, s. w. 7K 272, 23, November. E. Ep. Mnller's BcrlagSbnchhdlg. in Bremen. jS4S0S.f Die nachstehend verzeichneten Jllustrirten Prachtwerke erlaube ich mir hiermit in empfehlende Erinne rung zu bringen. Hochachtungsvoll Bremen, den 20. November 1880. C. Ed. Müller'S Verlagsbuchhandlung. Molcs und die Tochter Pharao's. In sieben Bildern von Professor C. G. Psaunschmidt. In Kupfer gestochen von Friedr. Ludh. Mit Dichtungen von Karl Gerat. Imperial-Folio. I, Drucke mit der Schrift, in Cartonband 24 ^l II, Drucke mit der Schrift, in Original- Prachtband (Calico) 30 ^ III, Drucke mit der Schrift, in Original- Prachtband (Saffian) 36 IV, Drucke vor der Schrift auf chincs, Papier, in Mappe 40 ^ V. Drucke vor der Schrift auf chines. Papier, in Original-Prachtband (Saf fian) 60 ^l Einem mir von vielen Seiten, anch aus dem Kreise befreundeter College», geäußerten Wunsche Folge gebend, habe ich mich ent schlossen, dieses aus dem Gebiete klassischer religiöser Kunst unbestritten einen erste» Rang einnehmende Kupserstichwerk erheblich im Preise herabzuletzen. Sie werden mir beipflichte», daß eS Ihnen zu dem jetzigen, in Anbetracht des Gebotenen außerordentlich niedrigen Preise an dankbaren Abnehmern nicht fehlen kann, HkM" Dasselbe Werk in photolitho graphischer Ausgabe. Klein-Quart. In Prachtband: Calico 12 Kalbleder 18 „Der eben so tief denkende als tief fühlende Künstler schildert diese für das „Volk Gottes" so folgenreiche Begebenheit in ihrer stufen weisen Entwickelung in sieben großartig aufge- saßten Compositionen. Ausgeführt sind die selben mit nur leichter Angabe der Schatten, in einfacher aber strenger Form, besonders ausge zeichnet durch das plastische Leben des Contours, welcher, Figur wie Landschaft fest umschreibend, jeder Bewegung und Gestaltung ihren bestimm ten Ausdruck gibt und, alles Zufällige, Genre hafte vermeidend, jenen hohen Stil, jene Größe und Ruhe erzeugt, die diesen Blättern unseres neuen Fiesole — wie ihn Andere schon treffend > genannt — den Stempel der Classicität so nn- strcitbar aufdrückt. Wir sind überzeugt, daß mit der vorliegenden, meisterhaft in Kupferstich ausgeführten Vervielfältigung dieser unver gleichlich schönen Compositionen Vielen, beson ders aber frommen Müttern, eine erbauende Freude und Stärkung geboten wird." rc. rc. (Christliches Kunstblatt.) „Wohlthuend ist es, in unserer rauschenden Zeit, die dem stillen verborgenen Schaffen feindlich ist, einem Werk christlicher Kunst zu begegnen, das den Adelsbrief weihe voller Gesinnung und künstlerischer Vollendung an sich trägt. Pfannschmidt's Werk verdient den Dank aller Freunde religiöser Kunst. Es war eine That des Verlegers, in unserer Zeit den Mnth zu gewinnen, ein solches Werk in solch' prächtiger Ausstattung herauszugeben. Denn es fehlt den Christenleuten einmal noch viel zu sehr an gediegenem Urtheil in den Din gen christlicher Kunst; und znm andern fehlt gerade den kunstsinnigen Leuten oft das Geld, um etwas wirklich Gutes und Classisches zu kaufen. Aber wir sind überzeugt, das Werk wird sich dennoch Bahn brechen, und die Hoff nung des Verlegers, daß im deutschen Lande hin und her noch Leute sind, die Sinn und Verstand haben für eine so herrliche Gabe, wird nicht zu Schanden werden. Der gute Grund dazu liegt im Werke selbst." rc. Emil Fromm el. (Neue Preußische Zeitung.) Die nachstehend verzeichneten Werke be haupten sich nach wie vor, Dank ihrem gediege nen Inhalt und dem vollendet schönen künst lerischen Bilderschmucke, in der Gunst des urteilsfähigen Publicums. Ich bitte, zu be achten, daß wiederum zwei der Werke — „Deutsches Leben in Frieden und Ar beit" und „Die Psalmen" eine Preis erhöhung erfahren haben. Weitere Preis erhöhungen behalte ich mir vor. Deutsches Leben in Liedern. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 67 ^ 50 4>. Ganz Saffian 75 Deutsches Leben in Frieden und Arbeit. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 60 Ganz Saffian 67 50 X. Deutsches Leben io Lieb' und Treue. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 45 Ganz Saffian 52 ^ 50 4^. Deutsches Leben im Glauben. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 60 Ganz Saffian 67 50 V Deutsches Lebeu in Kampf und §ieg. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrückcn 45 »L Ganz Saffian 52 50 4». Deutsches Leben iu Haus und Familie. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 60 ^ Ganz Saffian 67 ^ 50 4». Liebeslebcu. Acht Blätter in Aquarell-Imitation nebst Text. In Original-Prachtband 36 ^ Die Plalmeu. In Original-Prachtband: Calico mit Lederrücken 75 Ganz Saffian 82 50 4». llnscr täglich Drot. Einige gute Worte alter und neuer Zeit gesammelt von A. °. W. In Cartonbd. 30 In Prachtband: Calico 36 Saffian 42 Muftrirtes Kräuterbuch. 24 Aquarelle von Prof. Ad. Schrodter. Complet in Original-Prachtmappe 33 Studien zur Aquarellmalerei. 24 Studienblätter in Aquarell- Imitation von Prof. Ad. Schrodter. Alwine Schrödter und Angelica von Moringen. Complet in Original-Prachtmappe 45 Bezugsbedingungen. AL" Gebundene Expl. der Prachtwerke meines Verlags gebe ich ausnahmslos nur fest refp. baar. In Rechnung mit 25 3b, gegen baar mit 33H 3b Rabatt. Aus 12 Expl. 1 Freiexpl. LL' Facturen-Beträge von 100 ab notire ich mit 33H3b Rabatt in Rechnung oder gewähre 403b gegen baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder