5068 Börsenblatt f. d. Dtschll. Buchhandel. Fertig« Bücher. ^ 181, 7. August 1916. Ä A s- Ä Ä rÄ -r8 A 8k 8k 8k 8k «8 8k 8k 8k 8k 8k 8k 8k 8k 8k iS iS iS iS iS iS iS iS iS iS iS iS iS iS Veidsg vonI?35ekei^Oi5 inHiidek u.1_eip?ig Soeben eiscbien: D/s WS/LLS« L^/a//s/' ^ine X4onst55etuM SIKDKKIILS NKKI z. I/KNDO^KIO <- )UKI 1016 bisnr Slei: Dslkonvölker ^ Wolter Pliemer-Scömorrendergi viel Oeöicttte X binncis Inmmes: Oer löoseriromon ^ kiöuorö fernstem: Völker xu löouse X Erinnerungen V. Vom beben unölreiben in ^uricti.^ Peter Osumi ^us seinen Werken 0k058IikI^ Duöoif kuctis, Die tlinricktung. VVüiieim 8pever, „Dos ist 6ie Nölle!" Oeorg brsuctes, bin /^ppeü. Domsin Doüsnct, Oisubc uncl Hoffnung. ^sfreci Komm, billiges vom Problem cter borm. bllölvig Dubiner, Oss psrsbies in Verrvveiltung. Annette kolb, bin gutes buck. — Kleine Dokumente. binrelpreis 2 ktsrk Vierteljskrlicb 5 ktsrk >^ul Wunsdr gerne reickücb in Kommission liegen 5ie diese kexvorrsgeude ^eitse^rift ledern Oebildeten vor. 5ie verdienen 40°/« Im Verirrte 6er Kovvnoer 2eitun§ ist soeben erscbienen: A Völker-VerteilunZ in West-Kusslanö Hin 1VI38 (Normst 33/42 cm) von 20 Kürten unö 2 Leiten lext. Preis IN. 10.—, dsr IN. 7.50. In Xomilllssioll kann nickt geliekert lverlicn. Oer vorliegende ^tlas, rvelcirer in <ier Druckerei lieb IVIr msclien ltsrsut suimerkssm, cisss äer rXtlss nur In 200 rXutlsZe Zeltruckt rvorcieo ist unci inIoiZeäessen kür je>ten Summier von krieZs- iiterstur desonäers rvertvoil rvercien rvirä. ItusIieierunZ iür veutsclilsocl liurcii b. frieckeriebsen L 0o., Hamburg I, Nönelreber^strasse 22, I. Ltoelr Soeben erschien: Kmps lilld Siels im Osten von I. Bermbach. 30. 9 Bogen. Broschiert 1.20 ord., ^ —.90 netto, ^ —.60 bar. Eine besonders anschauliche, knappe und doch das Wesentliche her vorhebende Darstellung des Kampfes in Ostpreußen und der Greueltaten der Russen. Zahlreiche Naturaufnahmen, im Wortlaut wiedergegebene Armeebefehle und Erlasse der deutschen und russischen Heerführer und der Militär- und Zioiloerwaltungen tragen zum Verständnis des großen Ringens und der Erbitterung unserer Volksgenossen gegen den ein dringenden russischen Feind bei. wir bitten die Herren Sortimenter, reichlich und umgehend zu be stellen. Die erste Auflage wird rasch vergriffen sein. Vas letzte werkchen des Verfassers „Zittere, England! Unsere Emden ging nicht unter" wurde in lZOOOO Exemplaren innerhalb einiger Monate verkauft, und da das heute angezeigte Dstpreutzenwerk wieder einem guten Zwecke gewidmet ist, wird ebenfalls ein großer Absatz ihm sicher sein. Vie zahlreich ein laufenden Vorausbestellungen örtlicher Gstpreußenhilfsvereine lassen unsere Erwartungen als nicht übertrieben erscheinen. Um uns aber weiter einzuführen, gewähren wir bei sofortiger Bestellung auf beiliegendem Bestellzettel auf bar bezogene Exemplare noch 25 /o Rabatt und liefern auf 12 festbestellte Exemplare ein Freiexemplar. wir bitten Sie, sich für unser neuestes und erstes größeres verlags werk tätig zu verwenden, und zeichnen hochachtungsvoll! Dietsch L Brückner, Verlag weißer Bestellzettel anbei. Weimar.