Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191608216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160821
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-08
- Tag1916-08-21
- Monat1916-08
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5330 Böri-Nd>»ll,, d. D-sch». Buchh»nd-l. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ l93, 21. August 191k. (Z) Soeben erschienen: KriegSWgrWe Bearbeitet von Herausgebern der E. von Seydlih'schen Geographie. Mit 11 Karten und Figuren sowie einer Tafel: Die Wege der Weltschifsahrt, ihre strategisch wichtigen Punkte und die hauptsächlichsten Flottenstationen der Großmächte. 88 Seiten Lex.-8" Geheftet 1.50 M. ord., 1.13 M. no. (Frei-Ex. 13/12) Das Heft gibt in drei Hauptabschnitten einen über blick über die kriegführenden Staaten t» politischer und wirtschaftlicher Hinsicht, eine kurze Darstellung der wichtigsten Kriegsschauplätze und eine Betrachtung der Beziehungen des Weltmeeres zum Krieg unter besonderer Berücksichtigung der Nordsee, des für die Entscheidungen zur See wichtigsten Meeres. Hie und da konnten auch die aus der geographischen Erörterung sich ergebenden Kriegsziele angebcutet werden. Die Schrift dllrfte dem Lehrer in der Schule, dem gebildeten Laien und dem nach Lektüre verlangenden Frldsoidaten eine willkommene Gabe sein. KkWMthemM Eine Sammlung einfacher Anwendungen aus der Geometrie von Semtnarlehrer E. Hamanke in Köslin Mit 25 Figuren. 36 Seiten. Geheftet 60 Pf. ord., 45 Pf. no. (Frei-Ex. 13/12). Der Krieg hat da» Jutereffe aus eine Reihe geometrischer Aufgaben gelenkt, denen man früher tu Lehrbüchern der Mathematik nur selten begegnete. Aus ihnen bietet das vorliegende Heft eine Auswahl der einfachsten und sür den praktischen Gebrauch wichtigsten. Es bildet eine Ergimzung der mathematischen Lehrbücher und möchte zur Belebung de» Unterrichts beitragen. Ferdinand Hirt. LlagSL Breslau Zur Beachtung! Nach § 11 Ä^satz 2 der Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor. handenen Stoffes. — Wenn die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der Geschäftsstelle vorliegen und keine Korrektur gewünscht wirb, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert sich der Abdruck um einige Tage. ! Briefe aus! ! öem §elüe!> : an Len Verlag von Philipp Reclam sun. in Leipzig I. Folge. Weste», 20. Juli ISIS. und bedurften eines Mittels, in die alten ruhigen Bahnen geleitet zu werden. Ihre Bücher haben vortrefflich dazu beigetragen. Der geistige Hunger unserer Leute war groß, und mit wahrer Freude wurden die Gebiete von jedem einzelnen Soldaten dankbar entgegengenommen. Nun wandern sic von Hand zu Hand, und täglich herrscht große Nach, frage nach neuem Stoff .. gez. Lt. und Kompagnief. N. . . . „Trotz des überaus ermüdenden Dienstes im Schützengraben gibt es noch Stunden, wo man nicht weiß, was anfangen. Ewig Karten spielen, politisieren über FriedcnSaussichten, diskutieren über stattgefun- entgegen gebracht wird, denn ich habe bei unserer Kompagnie von Buchverteilungen noch nichts bemerkt." Unteroffizier K. U. „Ans dem Schützengraben am Userkanal möchte ich dem Verlag danken für die rege geistige Anregung, die mir und anderen Kameraden die kleinen Bändchen der Reclam-Bibliothek schenkten. Sie bilden das schönste Gegengewicht gegen die abstumpfende Wirkung der ewig vor uns liegenden trostlosen Sumpf, und Wasserfläche, über die irgendwoher Das geringe Gewicht der Bändchen ermöglicht ein bequemes Schicken ins Feld. Ich verspreche mir hier von Ihrer Bibliothek noch manche Belebung im trägen Fluß der Stunden." Musketier G. P. „... In meinem Tornister hatte ich Neclam Band 1 (Goethes Faust) mitgetragcn. Seitdem habe ich oft und oft darin gelesen und immer Neues daraus gelesen und gefühlt. Senden Sie den Soldaten solche Bücher! Wir haben beim Lagerfeuer und im Lazarett vor- Bücher voll konzentriertester Gedanken sind es, die Anklang fanden. Unser ,Fauft*, die Bibel und poetische und philosophische Werke. Im Lazarett allerdings mehr humoristische Werke." Einj.-Freiw. A. M. Dem Sortimentsbuchhandel mögen diese Briefe aus dem Felde als Anregung dienen, für die Ver- sorgung der Truppen im Felde mit gutem Lesestoff stets Reclam-Sücher zu empfehlen! »«iniiittlöttttUttittuittiiimii,«,«NUN, m In dem Unterzeichneten Verlage erscheint Anfang September: !lt de irstDdm!>atKriWi»hrM Kriegserinnerungen aus den Kämpfen auf dem westlichen Kriegsschauplatz von O. Haevernick, Generalmajor. 84 Setten klein Oktavformai mit 1 Kartenskizze. Geheftet 75 Pf., 50 Pf. bar, 13/12 Ex., bed. u. bar gleich. Das Werkche», schon einmal als Privatbruck in Baranowilschi sür die Freunde des Verfassers herausgegeben, ist eine Perle in brr Unmasse der auf den Markt geworfenen, oft nichtssagenden Kriegs- memvtren-Ltteiatur. Die verschenkte kleine Auslage hat viel Beifall gefunden, so daß die Wünsche nach einem verkäuflichen Neudruck sich täglich mehren. Jeder Deutsche, der nur einigermaßen plattdeutsch lesen kann, wird seine aufrichtige Freude an dem Buch habe» und wird es kaufen wollen. Güstrow i. M., August ISIS. Opitz L Eo.. Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder