5336 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ulk t93, 2t. August 1916. 8 Erich Matthes, Verlag, Leipzig V 8 T Z Ende August erscheint > Das Leid m Deutschland I D lllllllllllllllllllUlUlllllllllilllllllllllllllllllNlllllllllllNlllUlUUalllllllllllllllllMllllllll D Roman von Rurt Gerl ach ZT GZ Brosck. Mk. 3.50, geb. Mk. 4-50 I T^^er Verfasser von „Gern,antik" und U D ^^„Dcr Pumphut" tritt hier mit einem D D neudeutschen Studentenroman auf den plan. D Z Ein Buch voll der köstlichsten Bilder und Z Z Stimmungen: Heiterkeit, Anmut, Schwär- Z Z merei, Phantasie, Herbe, Bitterkeit. Der U D Schauplatz ist Deutschland mit seinen alten Z Z Universitätsstädten, die liebliche Lausitz. Z D prachtvolle Gestalten, Schwärmer und Z Z Rämpfer, Rüustler und Studenten. — Der Druck geschah auf federleicht Papier, Z D das Buch ist als Lesestoff für unsere Ge- Z D bildeten im Felde sehr zu empfehlen. Die Buchausstattung besorgte Erich Unger Z Z in Jena. Zu Werbezwecken stelle ich Heft 2 des Z Z „Zweifäusters" gern zur Verfügung. Bezugsbedingungen stehe beifolgenden Z D weisen Zettel. — Z Legen Sie das Buch allen Studenten, U V Wandervögeln vor. Als Raufer kommen Z Z in Frage die Leser von Bühne und Welt, U Z Türmer, Runstwart, Norddeutsche Monats- U Z hefte, Wandervogel, Landsgemeinde, Lese, D Z Hilfe u. a. m. Z - Die größeren Tageszeitungen bringen im D D September Besprechungen. Z ZMMMMMlMMMMM Oftafrikanische Kriegsskizzen In Kürze erscheint: A Die da drüben... von G. von Byern Mit farbigem Umschlag / Preis etwa M. 1.20 sHIiese Kriegsskizzen sind kleine Kabinettstücke deutscher Erzählungö- kunst. Sie stellen dem Leser die geschilderten Vorgänge plastisch vor Augen, so daß er meint, sie mit zu erleben. — Man merkt ihnen an. daß der Verfasser Land und Leute genau kennt, und wenn auch bei manchen Schilderungen der Phantasie freier Spielraum gelaffen ist. so gründet sich doch ein großer Teil aus Tatsachen, die im Laufe des Krieges auch hier bekannt wurden. Gegenden und Örtlichkeiten sind dem Verfasser vertraut, und er zeigt seine ihm lieb und teuer gewordene zweite Heimat dem Leser mit all ihrer Schönheit, ihren Geheimnissen und Unergründlich- keiten. —DaS kleine Buch wird in deutschen Landen viele Freunde finden. Ferner befindet sich in Vorbereitung: Unser Hauptmann Skizzen eines Feldgrauen von Gustav Metscher Mit wirkungsvollem Umschlag / Preis 50 Pf. ^m köstliches kleines Buch für alt und jung Stimmungsvolle Bilder von lebendiger Anschaulichkeit. Man lese es selbst und gebe es seinem Jungen in die Hand — er wird es nicht loSlaffen, bis er auch die letzte Seite gelesen hat. sollten sich diese beiden Bücher nicht entgehen lassen. Ich liefere zur Probe bar mit 50 7° wenn auf beiliegendem Zettel bis zum l. September ldlb bestellt, später mit 40"H und l2/l2 — bedingt mit 30?L. Berlin-Lichterftlde Edwin Runge,Verlag