5342 BvrseilbliUI f. d, Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. 193, 21. August 1918. hetnrlch'sche Vuchhanülung (Frechen Sc Weber). Soeben erschien in unserem Verlage In 2., vermehrter Auflage <4.-5. Tausend): Dicht hinter der Zront! Aus Münsterer Kriegslagen von Viktor Müller. Die erste Auflage in Höhe von dreitausend Stück war rasch vergriffen; diese Tatsache zeugt von dem hohen Gehalt des kleinen Büchleins. L. H. Heil schreibt darüber in der „Deutschen Warte» u. a.: Das Büchlein ist ohne jeden literarischen Ehrgeiz, schlicht und wahr, aus unmittelbarstem Erleben herausgeschöpft und geschrieben von dem evangelischen Pfarrer des armen, von den Franzosen ganz in Trümmer geschossenen alten Vogesen, städtchens Münster. Das ist aller so herzenswarm und so kerndeutsch, so männlich und kraftvoll durchlebt und beschrieben, datz es nach meinem Dafürhalten den Vergleich nicht zu scheuen braucht mit einem andern weltbekannten Krtegsbuch eines Elsässer Geistlichen, mit der Fröschweiler Chronik des Pfarrers Klein vom Jahre 1870. Ladenpreis 6V in Rechnung 45 H, bar 40 H und 11/10. Bedingt nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Wir bitten um tätige Verwendung für das absatzfähige Bächlein. Heinrich'sche Buchhandlung (Freiheit L Weber) Straßburg i. E. Mit Geltung vom IS. August ab erhöhen wir biePretse nachstehender Vcrlagsartikel: Büttners Rechenhefte, allg.AuS g. Rechcnsibel, Ausgabe 11 Heft 1 und 2 „ 0 „ 1—8 „ 0 „ 1-S „ I) „ 1—4 „ 8 „ 1—7 HLHnel und Patzig, Deutsche Sprachschule Ausgabe L Heft 1—k „ 8 „ 1-3 Heer, Liederbuch f„r preußische Volksfchulen — da. für sächsische Volksschulen — ds. für die Unterklassen der Volksschulen Jrrgang, Uebungsbuch für den Unterricht in der deutschen Sprachlehre Heft 2—s Kunkel und Pcrrey, Uebungen für den Rechtschreibe- und Sprachunterricht Ausgabe 8, Heft 1—3 Lichtblau und Wiese, Mathema. tisches Unterrichtswerk II. Abtlg. Band 1, Band 4 Missalek, Fibel für Lesen und Rechtschrciben Ausgabe Lu. 8 Nowack, Sprachstosfc für die Volksschule Ausgabe L „ 8 Heft 1-3 „ L „ 1—2 ., 8 „ 1-S », 1" „ <! „ 1—6 Nowack, Deutsche Sprachlehre und Rechtschreibung Otto, Rechenbuch für Lyzeen Hest 1—7 Stoffel und Mewis, Deutsche Sprachschule Ausgabe L, 8 Heft 1—3 UnserneueiAuslieftrungSlatalog mit den jetzt geltenden Preisen gelangt in den nächsten Tagen zur Versendung. Ferdinand Hirt L Sohn, Leipzig Ferdinand Hirt, Breslau I. H. Bon's Verlag, Königsberg i/Pr. OelU verUienen! uns Sclinelltzclireiden öurcli 8 stunden Selbstuaterrickt 60 Uk.-Varäüuk 30 8k. dar SO älxplrs. nur 12 — 60 ^ 100 , . 20 ^«--S6-/.T !ctillukell!ter-artiliel l. kluign „>Ve1lver1a8".L88Un§en Gesuchte Bücher ferner: kluret-8anders, enßl.-dtsebs. und dtscb.-enßl. 8ekulwörterb. In einem Lands. Gesuchte Bücher ferner: Otto Karrassowitr in Kelpriß: 8Ievers, Orundrüße d. Lbonetik. 5. ^.uklaZe. 8tudio, Kxtra-Kr.: ^rt at tbe La- ri8 8alons. 1897. 1—35 od. Ld. 28 allein. 3abrbüeber I. dtsebe. Ideologie. Land 23. kord. Ltepbanus Lyr., ed. Reineke. IVlzdboßrapbi, ed. VVestermann. Arnold, Kultur d. Lömer. Lömern. Leloeli, Ital. Lund. Kabrieius, donorum possessio. Kiednam, röm. Vereinswesen. >Iannbardt, ^ald- u. Keldlrulte, — Laumlrultus. ^ValtLlnß, eorporat. eker les Lom. VVuttbe, dtsebr. Volbsaberglaube. 6. K. Küekerdt in Osnabrück: ^.sebenbaeb, KUe, — Krln. Obek. Kandwörterb. d. L. Oraeks vuebb. In 'Lrier: Ksser-^Iausb., Leiiß., Obristentum. Kuxo 8treisand ln Lerlin VV. 50: ^Oraesel, LIbllotbekslebre. 2. ^Lirkenbausen, Oerman Kadzk. sebakten. *8trindberß. ^.Iles. (soweit niebt verboten.) —1843. e. *6edier, Tristan. Illustr. *Kerscker, epbes. ^läreken. *Keraklit, dtseb. v. Lebleiermacb. *I.assall6, Lbilos. Keraklits. Vietoria-kuckk. in ^lüneben 23: 8akli, klin. Knters.-^letboden. WenLels cbem.-teebn. ^dressb. 8ebleebtendal, Klora. Ld. 7. 12. 15. 18. 21. 23. 26. 27. (K) KIsele, Kompensation. 1876. (K) ä^lles von 0. L. 8ebieren- berß. (K) Haßen, altdt. u. altnord. Kel- densaßen. (K) Müller, Krßeseb. Kuropas. (K) Lebweßler-Ol., röm. Oesek. (K) 8eblller, röm. KalserLeit. (K) 8eeek, ant. >Velt. (k) Lankes VVeltßeseb. (L) Leekurts, iVIassanalzkse. (k) Korenr, veutsebl. Oescbiebts- liuellen. (L) XVoU, Oeseb. (L) 8ebulte, mittelalt. Kandel. (k) 8ekmoller, Volkswirtsekaltsl. (L) lobler, Vertrüge. (L) Llattner, Oramm. d. krr. 8pr. Vlkred Korentr In Keipriß: bucb. 3. 6. L. 8ekulr L 6o., Klauen I. V.: ständige Leibe. Ibe Oonnoisseur. Vollst. Leibe. Lurllnßton Xlaßarine. VoUst. L.