Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-11
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
656 Künftig erscheinende Bücher. 34, 11. Februar. Meyers Konversations-Lexikon, vierte Auflage. s7210) Nach Ablauf der von uns mit Rücksicht auf die Besitzer unseres Konversations- Lexikons von dem Erscheinen der dritten Auflage ab festgesetzten zehnjährigen Frist freuen wir uns, heute das Erscheinen der Vierten Auflage von Meyers Konversatious-Lerikon anzeigen zu können. Eine genaue Durchsicht der ersten Lie ferung, welche wir heute allgemein versenden, wie des derselben beigedruckten Prospekts wird jeden von dem eminenten Fortschritt in sachlicher, illustrativer und praktischer Hin sicht der vierten Auflage gegenüber der dritten wie jedem andern Werk ähnlicher Art überzeugen. Wir bieten in der neuen Auflage ein Werk, welches, nach streng einheitlichem Plan durchgearbeitet, ohne Überschreitung des bis herigen Raums allen Ansprüchen der Jetzt zeit gerecht wird. Mit großer Sorgfalt fand der illustra tive Teil eine das Verständnis der text lichen Darstellung wesentlich erhöhende Be reicherung. 3000 Abbildungen im Text, 550 Jllustrationstafeln und Karten- beilagcn, davon 80 Aquarell tafeln, von berufener und gewissenhafter Künstler hand ausgesührt, vertreten alle Zweige der graphischen Künste. Wir behalten die gewohnte Erscheinungs weise bei, welche bei unsrer letzten Auflage allgemeinen Beifall gefunden hat: 1) die Lieferungsausgabe, in 256 wöchentlichen Lieferungen L 50 2) die Halbbandausgabe, in 32 Halb- bändcn L 4 ^; 3) die Bandausgabe, in 16 Halbfranz bänden L 10 Beide geheftete Ausgaben liefern wir: in einzelnen Exemplaren mit 409b Rabatt, Gewinn an einem Exemplar 51 Mk. 20 Pf. bei über 100 Exemplaren mit 459b Rabatt, Gewinn an 100 Exemplaren — 5760 Mk. bei über 250 Exemplaren mit 509b Rabatt, Gewinn an 250 Exemplaren -- 16 000 Mk. bar oder in Rechnung, letzteres nur unter unseren bekannten Normen. Bezüglich der Bedingungen für die gebundene Bandaus gabe behalten wir uns spätere Mit teilung vor. An Vertriebsmaterial überlassen wir den Prospekt eventuell mit Firma zur direkten Versendung, oder zum Einlegen in die Kontinuationen; ferner Subskription s- listen und ein Plakat für das Schaufenster gratis sowie als Probeheft die erste Lie ferung ä cond. mit nur 15 netto berechnet. Durch Versendung verloren gegangene erste Lieferungen schreiben wir nach voraus gegangener Vereinbarung gut. Bei größeren Manipulationen stehen Streifbänder mit Firmaaufdruck (nicht unter 500) gratis zur Verfügung und zwar solche mit Ansichtsfaktur zur Versendung per Boten und solche ohne Ansichtsfaktur zur Versendung per Post. Die Versendung des ersten Hefts findet am 19. dieses Monats statt, die des zweiten, um zur Aufnahme der Subskriptionen Zeit zu lassen, vier Wochen später, am 19. März, und die des dritten, damit die Kontinuation inzwischen festgestellt werden kann, vierzehn Tage später, am 2. April. Von da ab er folgt wöchentliche Expedition. Direkte Zusendung per Post von Heft 1. können wir nicht machen. Indem wir die neue Auflage allgemeiner Jnteressenahme angelegentlich empfehlen, bitten wir um gefällige umgehende Angabe des Bedarfs an Sammelmaterial. Leipzig, 5. Februar 1885. Bibliographisches Institut. ----- Einmalige Anzeige. ----- s7211j Gegen Ende März.or. erscheint in meinem Verlage: Handbuch der Provinz Schlesien für 1885—1889, enthaltend I. Abteilung: „Jnstanzien-Nachweis". Verzeichnis der Staats-, Provinzial- und Kommunal-Behörden, der Geistlichkeit, Medicinal-Personen, Unterrichts- und Bildungs-Anstalten, des größeren länd lichen Grundbesitzes, der öffentlichen In stitute und Vereine rc. II. Abteilung: „Gewerbliches Adreß buch". Verzeichnis der Handelskammern, Konsulate, Aktiengesellschaften, Handels firmen, Berg- und Hüttenwerke, Fabriken und Gasthöfe. Zum 54. Mal bearbeitet von dem Königlichen Ober-Präsidial-Bureau. Subskriptionspreis vor dem Erscheinen: gebunden 7 ^ 50 ^ ord., 5 ^ 60 no. Ladenpreis nach dem Erscheinen: geheftet 8 ^ ord., 6 ^ netto; gebunden 9 ^ ord., 6 ^ 75 ^ netto. Für Behörden und die Geschäftswelt ist das Schlesische Provinzialhandbuch ein kaum zu entbehrendes Hilfs- und Nachschlagebuch. Zur Gewinnung von Subskribenten bitte ich Subskriptions-Einladungen zu verlangen; ich versende dieselben direkt auf meine Kosten unter Streifband. Als Supplement zum Handbuch können die Subskribenten die bis 1885 berichtigte große Specialkarte von Schlesien im Maßstabe von 1:300 000, 4 Blatt Imperial-Format, ent worfen und gezeichnet von F. I. Schneider, revidiert von Professor 1>r. Sadebeck, zum ermäßigten Preise von 8 beziehen. Von diesem Preise gewähre ich 209b Rabatt. Ich erbiete mich denjenigen Handlungen, die im Rechnungsverkehr mit mir stehen und das vorjährige Conto glatt abgeschlossen haben, die verlangte» Exemplare des Handbuchs und der Karte zum Netto-Subskriplionspreise L cond. zu liefern, wenn sie sich verpflichten, die nicht abgesetzten Exemplare am 30. Juni er. un aufgefordert mit direkter Post an mich zurückzusenden und gleichzeitig den Be trag für die verkauften durch Post- Anweisung zu begleichen. Zur Verrechnung Ostcr-Mcsse 1886 liefere ich nur zum Ladenpreise und zwar geheftet ü cond., gebunden dagegen nur fest. Da ersahrungsmäßig viele Handlungen direkte Sendungen vorziehen, um möglichst schnell in den Besitz der Exemplare zu gelangen, kann die Zusendung auch frankiert unter Berech nung des halben Portoantcils erfolgen. --- Die Verlangzettel sind in Naumburgs Wahlzettel abgedruckt. — Breslau, Februar 1885. Willi. Gottl. Korn Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder