Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-24
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
894 Künftig erscheinende Bücher. 45, 24. Februar. Borläufige Anzeige. s976bj Wir erlauben uns bereits heute auf ein Werk aufmerksam zu machen, welches im Lause der kommenden Sommermonate in unserm Verlage erscheinen wird und welches in Anbetracht der Resultate der Kolonialpolitik des Fürsten Reichskanzlers Anspruch aus ganz besondere Bedeutung erheben darf. — Zugleich dürfen wir darauf Hinweisen, daß der Gegenstand, welchen dieses Werk er schöpfend behandelt, in der gesamten euro päischen Litteratur durch ein neueres umfassendes Werk nicht vertreten ist, während andrerseits das Bcdürsnis nach einem solchen Werk sich von nun an mehr als je fühlbar machen wird. Das Werk, welches wir unter der Presse haben, ist ein umfassendes Lehr- und Handbuch der Tropischen Agricultur von Heinrich Semlcr in San-Francisco. Das Werk wird 2 (vielleicht 3) starke Bände umfassen und mit zahlreichen guten Abbildungender neuesten und bewährtesten Werkzeuge und Apparate sowohl zur Urbarmachung und Bearbeitung des Bodens, als zur Behandlung und Präparierung be stimmter tropischer Produkte versehen sein. Der Inhalt ist der folgende: I. Band. 1. Abtheilung. 1. Abschnitt: Die Ansiedelung. — 2. Abschnitt: Der Wegebau. — 3. Ab schnitt: Die Urbarmachung d. Bodens. — 4. Abschnitt: Die Hülfsmittel. — 5. Abschnitt: Die künstliche Bewässer ung. — 6. Abschnitt: Die Entwässer- ung. — 7. Abschnitt: Ver tilgung der Schädlinge. I. Band. 2. Abtheilung: Die Reizmittel: 1. Cultur des Cafsees. — 2. Cultur des Cacao. — 3. Cultur des Thees. — 4. lorbu Nato. — 5. Ooou. II. Band. (Fortsetzung derSpecialculturen.) 1. Abth. Nützliche Palmen: Cocus- palme. — Oelpalme. — Sagopalme. — Dattelpalme. — Betelnußpalme. — Wein- Palme. — Goumitipalme. — Indische wilde Dattelpalme. — Carnaubapalme. — Stachelpalme. — Daumpalme. — Zwergpalme. 2. Abth. Getreide: Mais. — Reis. — Durra und andere Hirsenarten. 3. Abth. Taback: 4. Abth. Wurzeln: Pfeilwurzel. — Man- dioca. — Tacca. — Batata. — Rhabarber. — Lakritzen. 5. Abth. Handelsfrüchte: Ananas. — Bananen. — Oliven. — Orangen. — Citronen. — Tamarinden. — Feigen. 6. Abth. Öle: Olivenöl. — Erdnußöl.— Rizinusöl. — Sesamöl. — Nigersamenöl. — Crotonöl. — Camclinaöl. — Licht nußöl. — Arzneinußöl. — Mohnöl. — Verschiedene Öle von wilden Pflanzen. 7. Abth. Farbstoffe: Indigo. — Krapp. — Safran. — Safflor. — Turmeric. — Gambier. — Annotta. — Alkanna. — Henna. — Catechn. 8. Abth. Gewürze: Pfeffer. — Ingwer. — Muscatnüsse und -Blüthen. — Ge würznelken. — Piment. — Zimet. — Canel. — Canelblüthen. — Vanille. 9. Abth. Fasern: Baumwolle. — Manila hanf. — Jute. — Bromelien. — Ramie. — Agaven. 10. Abth. Rinden: Chinchona. — Kork. 11. Abth. Zucker:Rohrzucker.—Sorghum zucker. 12. Abth. Futterpflanzen. 13. Abth. Handelsproducte wilder Gewächse. 14. Abth. Die nützlichen Wüsten pflanzen. 15. Abth. Straußenzucht. 16. Abth. Maulthierzucht. (Abänderung in der Anordnung des Stoffes ist Vorbehalten.) Wir glauben annehmen zu dürfen, daß der Name des Verfassers von vorn herein alle Interessenten für das Werk veranlassen wird, demselben mit Vertrauen entgegen zu kommen. Semler hat sich durch seine Schriften über die amerikanisch enProduktionsverhältnisse und besonders durch sein epochemachendes Werk über die Obstverwertung auf Grund der Erfahrungen durch d. amerikanische Kon kurrenz bereits in landwirtschaftlichen und Handelskreisen einen sehr angesehenen Namen erworben. In allem, was er geschrieben, hat er sich als ein scharssichtiger Praktiker von um fassender Erfahrung gezeigt, der, sein von allem Theorelisieren, genau weiß, woraus es ankommt und der es, wie selten ein Autor, versteht, die praktische Seite seines Gegenstandes an- zusassen und in das rechte Licht zu stellen. — So ist auch Semlers Tropische Agricultur die Frucht jahrelanger praktischer Studien und Beobachtungen. Seine persönliche Bekannt schaft und vieljährige schriftliche Verbindung mit den Leitern der Woermann'schen Plan tagen in Westasrika hat dazu beigetragen, ihn bei der Abfassung seines Werkes erkennen zu lassen, auf welche Einzelheiten es ankommt. Er ist unablässig bemüht gewesen, sich bezüglich der neuen Erfindungen und Verbesserungen aus dem Gebiete der Agrikultur-Geräte und -Apparate auf dem Laufenden zu erhalten. Das Werk wird deshalb, wie erwähnt, die Abbil dungen der neuesten amerikanischen Apparate und Maschinen, und auch solcher bringen, die selbst drüben erst im engsten Kreise fortschritts- sreundlicher Pflanzer bekannt sind. Daß ein solches umsassendes Lehrbuch der tropischen Agrikultur ein Bedürfnis ist, dürfte von keiner Seite bestritten werden. Den zahlreichen in Südamerika und andern Tropenländern angesiedelten deutschen Pflan zern, sowie nicht minder den Leitern und Beamten der vielen deutschen Plan tagen und Faktoreien in den Tropen ländern fehlt ein solches Werk schon lange und als ein hochwillkommenes Hilfsmittel wird es sich für die nächste Zukunft erweisen, welche, nach der Erwerbung zahlreicher Küstengebiete in Afrika durch die deutsche Regierung die Gründung einer großen Anzahl neuer Handels niederlassungen und neuer Plantagen mit sich bringen wird. Hat ferner erst die Kultivierung des Kongogebietes feste Gestalt angenommen, so wird unser Werk für viele unentbehrlich sein. — Wie erwähnt, besitzt die gesamte euro päische Litteratur kein umfassenderes neueres Werk über den Gegenstand unseres Unternehmens. Das letzte Werk der Holländer über tropische Agrikultur, im Jahre 1863 erschienen, ist heute veraltet; das englische Werk von Simonds, ,,Dbo tropioul o.^rioulturo" ist ebenfalls acht Jahre alt und unseres Wissens inzwischen nicht neu aufgelegt; beide waren auch bei weitem nicht so umfassend, wie das Semlersche Werk und entbehrten der eingehenden Anlei tung zur Urbarmachung des Bodens re., sowie der entsprechenden Abbildungen. Es kommen also nur noch einige Schriften über spccielle Kulturen in holländischer, englischer und fran zösischer Sprache in Frage, die aber sämtlich nicht mehr auf dem Boden der neuesten Be arbeitung stehen. Ebensowenig kann die in England erscheinende Monatsschrift „Dbo Bro- xioa.1 ^.Arioulturis t" dem Bedürfnis ge nügen, da sie nur eine systemlose Zusammen stellung einzelner einschläglicher Mitteilungen bieten kann. — Ein Deutscher ist also der erste, der den deutschen Pionieren mit einem wirklich umfassenden Werke zu Hilfe kommt; in deutscher Sprache wird das erste Buch erscheinen, aus welchem die zukünftigen Kulti vatoren des Kongogebietes Anleitung und Be lehrung schöpfen können. Über den Preis des Werkes können wir bestimmte Mitteilungen noch nicht machen; doch nehmen wir vorläufige Bestellungen schon gern entgegen. Namentlich ersuchen wir Handlungen, welche überseeische Verbindungen haben, sowie die deut schen Herren Sortimenter in über seeischen Plätzen uns annähernd mit zuteilen, auf wie viele Exemplare sie reflektieren. Daß das Werk nur in beschränkter Anzahl wird ä. cond. gegeben werden können, liegt auf der Hand. Wismar, im Februar 1885. Hinstorfs'sche Hosbuchhandlung, Verlags-Conto. Nur a-uk Verlaufen! sS766) lu äon uüLtmtou Dugsu orsoboint: UMruriK8- uuä ^Virl86liakt8po1i1ik. Lridiselik Iludkrsueliuiigku von vr. Lg.118 LIg8sr. 1 50 ^ orä., 1 10 Lv no. V7ir dittsn AsküIIiZst umxsbsnci vor IkMAKN ?.u vollon. A. I>u Zloilt-8ctiuubei'^'8ebo LuobbälA. iu Lölu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder