Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-24
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 45, 24. Februar. Fertige Bücher. 891 (97451 2um Debit in Deutsebland vnrds inir übsrxsbsu: AuLriiio Vvronv8« 6 il 8uo epistolario eüito 6 iuoäito. Iu6io6 alfa-bklieo 66116 lettero 6 biograba tratta 6a. 68sa äst ?rok. ksmissio 8Lbduäiuj. Lalerno 1885. xr. 8". 82 8. 2 ^ bildet 6sn Vorläufer s.nsr vollständigen Lusga.be des noob unediertsn Lriefvscbsels des 6ltariuuz Veroneusrs, vslobs voraus- siebtlieb im näebstsn lab re srsobeinsn wird. 8i8tori8e1i-kri1i86L ouävrLOvk QL3.1' bsb Ollt.8taau van 66 6o6k6ll 668 0u66u V6rboo68. (Historisch - lcritiscbe Untersuobung über dis blotstsbunss und Zusammenstellung der Lüobsr des LItsn llsstawents) door Lasnsil. 2. völliss uinsssarbsitsts H.uüasss. Lrster Land. 1. ülllkts. 7 80 Leiden 1885. Dieses bedeutende tVerb des bsrübintsu Leidener Dbeologsn, velobes 1865 in erster Luklage srscbisn, erregte 8. 2. grollss Luk- «cben, auch im Luslande, und vurds ins Dog- lisebs unä Dranrösisebs übersetzt, väkrsnd es in Dsutsebland eins kür sin bolländiscb gssekrisbeoes ^Verlr ungsvöbnliebe Verbrei tung fand. Lucb diese neue, Aänrkic/i um- yearbertete Au/?aA« vird von vigssnsobakt- liobsn 'Ideologen, besonders aber von den l/nioerLitätsdrbtrok^eLen gslraukt vsrden. Das IVerli vird in 3 Länden rum kreise von ca. 80 ^ lromplett vsrdsu. Xäutsr des 1. Beils verpüicbten sied rur Lbnabms der kort- sstrung. osr leb liefere beide lVsrlce ni^r bar mit 20 äs, kabatt, aber mit 7iemr««ro»sberecb- trAUNA rnnerbalb Z L/onate. Leipzig. Otto llarrasso» itr. (97461 soeben erschien und vurds auf Le- vtellung und rur kortsstrung versandt: ^aürbüolivr kÜr 5üäl86Ü6 0686Ü16Ü16 Mlä Iilleralur. Lerausgsgsben von Or. K. Lrüll. VII. 6abrZariA. kreis 6 ord., 4 50 ^ netto, 3 60 ^ bar u. 7/6. lob stelle einzelne Lremplars ä oood. rur Verfügung und bitte bei Lussiebt auf Ldss.tr verlangen ru vollen. lob macbe gut dis ssbr günstigen Le- rugsbedingungsn aufmerksam und bitte um tbätigs Vervendung. Lranlrkurt a/bl., Lsbruar 1885. IVIIdelm Lrras. (97471 Heute versandte ich als Fortsetzung: Lieferung 13., resp. Band III. bro schiert und gebunden von Fr. Ehr. Schlossers Weltgeschichte für das deutsche Volk. Vierte Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Von neuem durchgesehen und ergänzt von vr. Oskar Jäger und vr. Franz Wolfs. Zwanzigste Auflage. womit die „Geschichte der alten Welt, durchgesehen und ergänzt von ^Or. Oskar Jäger", abgeschlossen ist. Von Schlossers Weltgeschichte liegt nunmehr in der neuen, vollständig revi dierten vierten illustrierten Ausgabe kom plett vor: Band I., enth.: „Geschichte der alten Welt." Erster Band. 35 Bogen. Mit Schlossers Portrait in Lichtdruck, 15 Abbildungen auf getöntes Papier gedruckt und 2 Kar ten. (4 Lieferungen.) Broschiert 4 ord., 2 80 netto, 2 ^ 60 ^ bar. Gebunden in eleg. Orig.-Halbfrz.-Einband 5 25 ^ ord., 3 80 netto, 3 60 ^ bar. Band II., enth.: „Geschichte der alten Welt." Zweiter Band. 36 Bogen. Mit 14 Ab bildungen und 1 Karte. (4 Lieferungen.) Broschiert 4 ord., 2 80 ^ netto, 2 ^ 60 ^ bar. Gebunden in eleg. Orig.-Halbfrz-Einband 5 25 ord., 3 80 ^ netto, 3 60 bar. Band III., enth.: „Geschichte der alten Welt." Dritter Band. 44 Bogen. Mit 17 Ab bildungen und 2 Karten. (5 Lieferungen.) Broschiert 5 ^ ord., 3 50 ^ netto. 3 25 ^ bar. Gebunden in eleg. Orig.-Halbfrz.-Einband 6 25 ^ ord., 4 50 ^ netto, 4 25 ^ bar. Von der Lieferungsausgabe kostet jede Liefe rung 1 ord., 70 ^ netto, 65 bar. Das Werk wird in ca. 75 Lieferungen und Registerband, resp. in 19 Bänden komplett und bis etwa Ende 1886 vollständig er schienen sein. Ebenso wie diese neue, vollständig revi dierte vierte illustrierte Ausgabe in der ge samten Kritik die bisherige unveränderte en thusiastische Aufnahme gefunden hat, ebenso hat der Sortimentsbuchhandel dem berühmten Werke in der neuen Gestalt seine alte Liebe und Teilnahme bewahrt und ihm von neuem einen ungewöhnlichen Absatz gesichert, wofür ich meinen Herren Kollegen den verbindlichsten Dank abstatte und die Bitte ansüge, diesem Nationalwerke Ihr Interesse dauernd erhalten zu wollen. Das nun bis zum dritten Bande fort geschrittene Werk dürfte namentlich den Reise geschäften jetzt Veranlassung zu energischer Verwendung für die gebundene Aus gabe (in sehr geschmackvollem und elegantem Originaleinband: reich vergoldeter Lederrücken und Kalikodecke mit Schwarzdruck) gebe», wo rauf ich aufmerksam zu machen mir erlaube. Hochachtungsvoll Berlin, den 20. Februar 1885. OScar Seehageu. Llrix ILüvo ln I^6ip2ix. s9748j ^.uslülläigclios 8ortiw6llt. Lüuvsniörs, 8^Ivaine de Vitrs./. 3 fr. 50 o. Lilvsslro, Is dsssus du panier. 3 fr. 50 6. küüirsro^, petüles kemmss. 3 fr. 50 o. Lour^sl, oruells äniZms. 3 kr. 50 o. 1>8 sooiätö äs l-onärss, pur Vasili. 6 fr. 1-88 ooillss äs kissg.ro, par Ooisssobezr — Olarskie —Ooppes — IllinesIIe etc. 5 kr. I-glristUS, Untre onre dsures vminuit. 3 kr 50 o. 11880t, I)s 8adova ä 8edan. 3 kr. 50 o. Preis-Ermäßigung. (97491 Das bereits in 2. Auflage in unserem Verlage erschienene Predigtbuch: „Ehre, Ehre, Ehre dem Lamme, das erwürget ist. Mange -es neuen Lie-es in Predigten über die evan gelischen Perilwpen von Pastor Edlefsen in Räbenkirchen." (Ladenpreis: Geh. 2 ^ 80 geb. 4 lieferen wir bis auf weiteres geheftet für 2 ord., in Rechnung mit 25°ch und 13/12, bar mit 30«/o und 11/10. In Halbfranz gebundene Exemplare hiervon (Einbanddecke von I. R. Herzog in Leipzig) senden wir unter Berechnung von nur 60 netto für den Einband. Für ä cond-Bestellungen gilt nach wie vor der ursprüngliche Ladenpreis. Kropp, im Februar 1885. Buchhandlung „Eben-Ezer". (97501 Von den in meinem Verlage erschienenen Schulbüchern: Bcllermann, griechische Schulgrammatik. 4. Ausl. — griechisches Lesebuch. 6 Aufl. bedaure ich künftighin bei Partiebezug keine Freiexemplare mehr gewähren zu können. Leipzig, im Februar 1885. Arthur Felix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder