Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-24
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
892 ^ 45, 24. Februär. Fertige Bücher. Nur dikr uuZ626iZt! s9751j 4. L. Zl6t2loi'86lier Verlag iu 8t.ut.tg3.rt. Losllsn srsollisn: I^krbuek 6sr vbsnkll uuä spliilrigoliso ^riKOiiomvIriv. Nit ^uvvsuäuugsu uuk xrLoti8eds Ksomstriv imä sxliüri8e1l6 ^.8tronoiiii6 unä Lulilrkieliku ÜduugZbkispikIku. Luilt Kebraueli in tloirurku I^ktirLnstuitku uucl dkiru Lölkstuuttzrriedt dsurllsitst von L. llllwillor, 8°. 312 8. — 109 ^ig. — Lrosoll. 3 20^. Das Luoll nntersollsiäst sioll ckuroll vsssntliolls Nsrtzmuls voll 6sn rulll- rsiollsn anäorsn trigoo. Lsllrllüollern unä tzommt satsollisäsu sinsm Lsäürknis 6er llöllsrsn 8olluls snt^eAsn. Osr Luoll- Isllrsr vir6 clieses sofort srtzsnnso, llsrv. unertzsnnsu, unävirüsins srnsttiolls Vsrvsn- äull^ sioll lollnsn. LancklunASn, vslolls sioll uusnallmsvsiss sinmai 6sr Nülls unterrisllsn voUsn, sin Lollullluoll rurLin- küllrunZ ru llrinzsn, stsllsn vir ^srn Lro- spotzts ru rutionsitsr VorvsuüunA un6 sioixs Lxpl. s. oonck. rur Vsrküßun^. Wir sillä kür soiolls Oomüllunx;on unsorn Ossolläktskrsunäsll ssllr üantzllur. Lür Lirnion ullsr, irr äersn Wirtzungs- tzrsis sioir tsollnisolls Lsllranstulten, L-sul- sollulea I. Oränx., Oz'mnasisn niollt lls- llucksn, sin6 ü oonck.-LesteUungen tzostsxieliA llllä rvsotzlo». Ltuttßart, 20. Lsllruur 1885. 4. L. Aslrlsrsolls Luollduncklunx. s9752j Soeben erschien: Aeber das „Pauken" und die bei der Behandlung der „Schmisse" eintretenden sowie die schnelle Heilung der Wunden hin dernden Störungen von Jmmisch. Brosch. 50 Lr ord., 35 ^ netto. Bar 13/12. H. cond. nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Heidelberg. Banget L Schmitt (Otto Petters), Universitätsbuchhandlung. s9 75Losllsn ist orsollienon: 'Wiutkra.usga.lio: (juvvliii's Nisondadu- uuä Og.rripk8e1ii6- l'rtlirplaiibuvjL. (6ro886 ^usZudo) für DtzlitseLIauä, öollanä, Oeslsr- i6i6li unä äLo 8eli^6i2. Nit allsn ^nsolllüsssn au Ltationoll in kraiikireieti, Italitzu, Litglauä, Iliiganl, Lelglsit 6te. ttuob uilltliobsll (lusllen llsarllsitst. 39. llaiirgnug. Nr. 2. ^illl6r-vi6v8t 1884/85. krsis 1 Lruntzkurt u/N., Lsllrnur 1885. Aalllau L Waicksekmillt. ^riAliZollo ^ouiZIroitell. sS754^ <ts öiroll, Oartnlariurn 8g.xouiou.lll. Vol. I. 8°. 31 ob. 6 6. Oross, üsorZs lllliot's liks. 3Vols. 8°. 42 sb. ksütbsrinun, sooiul llistorz- ok tlls raoss c>f muntzillü. Oiv.I. ttigritialls. 8". 3l8b.6<1. OülIoiVL^, Oissortutiolls oll tbo pbilosopb/ ok tbs orsutiou. 8". 12 sb. 6 6. llltbort, t/gllctsogxs in urt. 8". 30 sb. Noro 163.VS8 kroill tbs llourugl ok g liks ill tbs HiZblglläs. Issv sä. 21 sb. 6 6. Norvooch our ^ipsiss. 8". 18 sb. (bboilisoll, IbrouAb Ugsuilullü. 8°. 21 sb. Willlüinson gllä Igrlston, gll sislllSlltgr^ trsgtiss ou ÜMglllies. 80. 10 sb. 6 6. OsixriA. k. Lrovbbgus' Lortiiuollt u. ä.lltigugriuill. 2or Lismarolr-^stor. s975bt LloAiaxliltz ä. ktzielislLaüLltzrs voll L. 6rg.obvoAol. 80. 234 8. Nit kortrüt 6ss lCürstsll. KssiKllststss b'sstZsssbsllb kür 8obülsr, Nilitürs sts. b'rüber 2 ^ 50 Lr, totrt 50 netto bar. Litton LN vsrlgiiKsu. Lsrlill. L. L k. Lebmanll. l-itzäkr 2liiil LislULreL - k'kLt. s975vl — Nit kortrüt s. 10 ^ or6. — 20 Lxpl. rnr krobs 1 50 b!xx>I. 3 100 Lrpl. 5 Olltsr 20 Liplll. virü niobt xslisksrtl 4lkrv«I 8tlbsrll>allll, Vsrlax m L»«su. s9757s In meinem Verlage ist soeben erschienen: Memorierstoff aus der vaterl. Geschichte für kath. Volksschulen von einem prakt. Schul manne. Preis kart. 25 ^ ord., 19 ^ no. Der Verfasser sagt im Vorwort: Es soll durchaus kein Leitfaden sein, es setzt de» mündl. Vortrag des Lehrers voraus, erspart ihm aber das zeitraubende Diktieren und erleichtert das Repetieren. Ich ersuche höflichst um Verwendung dafür. Kathol. Handlungen, welche eine allgemeine Versendung vornehmen wollen, bitte um des- fallsige direkte Mitteilung; im übrigen kann ich nur fest rcsp. bar abgeben. Hochachtungsvoll Düren, 15. Februar 1885. W. SolinuS, Buchhdlg. s9758(s jJn meinem Kommissionsverlag er schien soeben die zweite verbesserte und ver mehrte Auflage: Praktische Schule der Zuschneidekunst für Damen zum Selbstunterricht bearbeitet von H. Suhr, Lehrer der Zulchneidelunst. Der Verfasser hat dem Buche eine kurze gediegene Fassung und vorzügliche Einteilung gegeben. Ferner ist in einfacher, klarer und praktischer Erläuterung das Maßnehmen, die Fatzvnzeichnenmelhode und praktische Verwer tung der Taillensatzons bezüglich der Schnitt muster der Modezeitungen ausgedrückt, schließ lich bildliche Anschauung des Zuschneidens auf großen, in Farbendruck hergestcllten Tafeln, wie es der erfahrene und praktische Schneidermeister in Wirklichkeit handhaben muß. Zu dem erläuternden Text sind 10 große sehr wertvolle Mustertafeln und 6 farbige Vor lagen speziell über das praktische Zuschneiden gegeben, so daß jede junge Dame oder Haus frau, welche bisher keine Unterweisung in diesem Fache hatte, die Methode leicht begreift und sofort aussührt. Ich kann nur gegen bar liefern: 12 ord. mit 25 U, doch bitte mit einem Exemplar manipulieren zu wollen, und werden Sie bald in Ihrem Kun denkreise die Leichtverkäuflichkeit dieses vorzüg lichen Werkes konstatieren. Berlin W., Charlottenstr. 29. Albert Berg. (Kommissionär: Herr Franz Wagner in Leipzig.) Lg.i86rs 66durt8tLA. s9759j Von cksm in msinsill Vsrluxs orsoliisllsllsll Wertzolls»: ^ÜK6r, Osirar, äsr ckslltsoll-kiallrösisolls LrisA 1870—71. LIsKaut tzarkollisrt. Nit ralllrsisllsll Nolrsollllittsn u. 1 Takst. Imäsllprsis 50 H,. llalls ioll uooll eins» tzlsinsn Lest von ou. 700 Lxemplursn rum llsrallxosstrtsn Lur- prsis von 10 H pro Lxsmplur allru^ollsn. LsrüZs »tollt untsr 10 Lxomplurso. krolls- sxompla.ro stsllsn ru Oisnstsn. Lollu. Lmil Straus», Vorlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder