Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-10
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1122 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 56, 10. März. Verlagsveränderung. f1235esf k. ?. Wir beehren uns hierdurch die Mitteilung zu machen, daß wir aus dem Verlage der Herren C. A. Schwetschke L Sohn hier Muspratt's theoretische, praktische und analytische Chemie, in Anwendung auf Künste und Gewerbe. Frei bearbeitet von Bruno Kerl und F. Stahmann in Berlin in Leipzig. (Auch unterdem Titel: EncyklopädischesHand- buch der technischen Chemie von B. Kerl u. F. Stohmann.) Dritte, verbesserte und ver mehrte Auflage. 7 Bde. 1874—1880. mit allen Rechten und Vorräten käuflich er worben haben, und bitten Bestellungen von jetzt ab an uns zu richten. Braunschweig, 28. Februar 1885. Fricdr. Vieweg L Sohn. Bestätigt. C. A. Schwetschke L Sohn. (M. Bruhn.) Oirlrulnr. s12357j krankfurb a,M., 1. Is-miar 1885. k. ?. IVir beelrrsu uns äis Lureigs su maebsu, äaü äis von uussrm seligen Vater, Herrn llöiurieb Keller, be^rünästs 8orti- msnts- unä VerlaAsbaoälunA mit beu- tigem Vage mit Aktiven nnä passiven in äen Lssitr äsr Mtuntsrrsielmstsn Lu ^ ust unä Otto Keller nbsr^sZan^sn ist. lnäsm vir auf äas naebstebsnäe Oir- kular verweisen, geben vir äsr liotinung Lusäruek, äaü äas Vertrauen, äessen sieb äas Ossobäkb äureb so viele äabrs srtrsusn äurkis, ibm uueb ferner srbaltsn bleiben virä. Helene Heller, Lohnst Heller. Aurie Link, gsb. Keller. Otto Heller, kritr Keller. pranlrturt a/Vl., 1. lauuar 1885. k. k. ösrugnsbmsnä auf vorstebenäes Oirkular besbren vir uns anrureigen, äali vir äis von unssrm seligen Vater unter äsr pirma: lleiurieli Lellor begrünäete 8orUiii6iit8- u. V6rl3,Z8llg.ilä1lniA mit bsutigem Vage kür unsere alleinige Reobnung übernommen babsn. Da äis ^uuebmsuäe ^usäsknung, vslobs unser Verlag in äen leisten äabren genom men, es erkoräerliob macbt, äsmsslbsn unsere Vbätiglreit in erböbtem Llalls susuvsnäsn, so ssben vir uns veranlallt, unser lbaäen- 8ortimsnt aussugsbsn unä unser Ossobätt aus äen seitbsr innegsbabtsn lläumlicb- Irsiten naeb äsm llauss dl sus ülainssr stralle 25 ru verlegen, vobin vir in An kunft alle kür uns bestimmten Aussnäungsn su riobtsn bitten. Luller äsr Lutvioksluog unseres eignen Verlags vsräsn vir uns äsm Vertriebe gs- äisgsner IVerbe, oamsntlieb solobsr äsr vo r uns vorsugsvoiso gspllsgtsn Verlagsriebtung (Lrobitektur, Kunst- unä Luustgsverbs- litteratur) viämsn. Unsere Kommission in Keipsig virä naeb vie vor Herr Lsrubarä Üermann äis 6üts baben au besorgen. IVir bitten äas äsr llanälung stets sr- viessno IVoblvollen auob fernerbin äsr- sslbsn srbaltsn au vollen. Lug»st Keller. Otto Keller. Lugust Keller virä aeiobnsu: Ileinriob Keller. Otto Keller virä asiebnsn: Ilsinr. Keller. Auslieferung in Berlin. s12358j Ich bringe hiermit zur gefälligen Kennt nisnahme, daß Herr Albert Berg in Berlin ^V., Charlottenstr. 29. von den gangbaren Artikeln meines Verlages und namentlich auch von meiner „Salon- Bibliothek" und dem „Buch der Bücher. Aphorismen der Welt-Literatur" Lager hält und Barbestellungen zu den Original-Ra battbedingungen ausliesert. Teschen, den 2. März 1885. Karl ProchaSka, K. K. Hofbuchhandlung, Vcrlags-Eonto. Verlagsänderung. (12359^ Leipzig, im März 1885. P P. Hiermit beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich von Herrn Franz Ebhardt in Berlin das Verlagsrecht und die Vorräte des ersten Bandes des von ihm herausgegebenen Werkes Der gute Ton in allen Lebenslagen. Ein Handbuch für den Verkehr in der Familie, in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben. Neunte Auflage. Preis elegant gebunden mit Goldschnitt 10 drosch. 8 ord. käuflich erworben habe*) und bitte Ihren Bedarf künftig von mir zu verlangen. Einer Empfehlung dieses äußerst gangbaren, bereits in ca. 50 000 Exemplaren verbreiteten Buches bedarf es wohl kaum. Kein Sortimenter sollte es aus Lager schien lassen, zumal demnächst, zufolge von mir beabsichtigter Insertion in den geiesensten Blättern, die Nachfrage steigen dürste. Ich bitte um Ihre fernere thätige Ver wendung und erlaube mir daraus ausmerksam zu machen, daß sich das höchst elegant ausge stattete Werk als Konfirmationsgeschenk vorzüglich eignet; Sie wollen daher Ihren Be darf für die bevorstehende Osterzeit gefälligst ^ verlangen. Der unter dem Nebentitel! „Unserer Frauen Leben" erschienene zweite Band des *) Wird bestätigt. Franz Ebhardt. Werkes „Der gute Ton" verbleibt in dem Verlage des Herr» Franz Ebhardt in Berlin, kann aber auch von meiner Firma zu den Originalpreisen gegen bar bezogen werden. Hochachtungsvoll Julius Klinkharvt. 12360j Von Herrn F. W. Stessens in Dresden übernahmen wir das Verlagsrecht und die Vorräte der beiden Werke: Barth, Carl, Porzellan-Marken und Mono gramme. 2 ^ 10 ^ ord. Kriegsartikel für das Deutsche Heer. 15 Lv ord. und bitten Bestellungen darauf gef. uns zu gehen zu lassen. Von Barths Porzellan-Marken ist soeben die sechste Auflage erschienen. Hochachtend Dresden. Fr. Tittcl Nachfolger. Berkaussanträgr. 13361^ Kius ulte renommierte VerluSs- zueklianälunA (voreu^sveiss dleäirin, kbi- loloxie, 6a.rtsnbs.ll, Nanäslsvisssnscbaft eto.) ist für 35 000 LIK. ru verkaufen. verlin. klvin 8 laude. 12362ss Aus einem bedeutenden Verlage sollen einige Gruppen ausgeschieden und verkauft werden. Dieselben betreffen Germanistik und Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Thuringia rc. Ernste Rcflektenten erhalten auf Anfrage unter K. 6. ffp 225. nähere Auskunft von K. F. ttoehlrr in Leipzig. sl2363s> Von nachstehenden Werken beabsichtige ich die gesamten Vorräte samt Verlagsrecht billig zu verkaufen, weil ich meinem Verlage eine bestimmte Richtung geben will: 140 Ballestrem, Gräfin Eufemia. Tropfen im Ocean. Dichtungen. 8°. 184 S. 1878. Brosch. 3 ord. 78 — do. Eleg. geb. 4 50 X ord. 350 Tirrcks, vr Gustav, Literatur-Tafeln. Synchronistische Darstellung der Welt literatur. 8 Tafeln. Mit Index gr. 8°. 1878. Brosch. 5 ord. 480 — Literatur-Tafeln des Alterthums. 3 Tafeln. Mit Index. 8«. 1878. Brosch. 1 ^ 20 X ord. 550 Criegern, Friedrich von, ein Kreuzzug nach Stambul. Studien und Erlebnisse auf e. Reise im Dienste des rothen Kreuzes, gr. 8°. 448 S. 1879. Brosch. 8 ord. 6 — do. In eleg. Hlbfrzbd. 10 ord. Diese noch sehr absatzfähigen Werke sind elegant ausgestattek, aus holzfreiem Papier ge druckt und die angegebenen Vorräte noch wie neu. Gef. Offerten erbittet Dresden-A., Walpurgisstr. 8. E. Pierson'- Verlag. s12364j Eine gut eingeführle Kreisbuch handlung mit einträglichen Nebenbranchen nebst schönem Lokal, Geschäfts- und Waren- Jnventar ist wegen andauernder Krankheit des Besitzer zu 25 000 Mk. verkäuflich. Am Platze ist Bahnstation, Proghmnasium (vollber.) nebst Alumnat, Amtsgericht mit zwei Richtern, Land ratsamt rc. Ertrag also sehr steigerungssähig. Offerten sub Ll. dl. 7786. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder