Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-13
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis srüh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. 59. Leipzig, Freitag den 13. März. 1885. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -s ---- wird nur bar gegeben.) I. Bacnicister in Bernburg. Traut, H. Th., meihodisches Hilfsbuch bei dem Unterricht in der Grammatik der deut schen Sprache. Für höhere Lehranstalten. 4 Kurse. 8°. * —. 95 a-L- 1. * —. 20. — 2-4. L * —. 25. G. D. Baedeker in Essen. HacsterS, U., Fibel od. der Schreib-Lese-Untcr- richt s. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. X. sJn 1 Tl.^ 1044. u. 1045. Au°I. 8°. * —. 28; gcb. ** —. 40 F. Basscrmann'sche VerlagSbuchb. in München. -j- Wilhelm Busch-Album. Humoristischer Haus schatz. Sammlung der 12 beliebtesten Schriften v. W. Busch. Mit Jllustr. 6.-10. Lsg. 4°. s, * —. 80 Bauer 8 NaSpe in Nürnberg. -j- 0lS88lo, 8., äsutselts lüxoursions-Nollusüsn- kXuna,. 2. Xuü. 4. (Letiluü-) läA. 8". * 3. — 1° 8I«limit(:>>sr'8, 3., Arossss n. allAginsi- ns» VVapponblleb. Xeue XusA. 239. Ut^. 4°. Ludslrr.-kr. * 6. —; üinrcäpr. * 7. 50 M. Boas in Berti». I'vtontö, II-, illustriert.« ülors, v. Xorä- u. ülittsl - Osntsolilnnä in. s. LininbrnnA tu äis Lotunilc. 3. u. 4. OlA. Ar. 8°. ü * —. 50 G. Böhme in Leipzig. 8eNmlät, k. V., Oibellus llistoriso-oritisns, in guo czuomoäo ultimis n. 6Ur. sssonlis gnädsmus ouru ps-AUnismo soalusrit, kbi- lonis tbsosogbias rntions suis linsin b-tditu. 8°. * 1. 25 Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Burk, das Sterben in der Sünde. Predigt. 8". * —. 10 — Was haben wir an unseren Bekenntnis- schristen? Vortrag. 8°. * —. 20 O. Deistung's Buchh. in Jena. Pünjer, v., die Aufgaben d. heutigen Prote stantismus. Akademische Rosenvorlesg.,4. Febr. 1885 geh. 8°. * —. 50 Zweiundfünsziasler Jahrgang. Duu-ker Lk Humbiot in Leipzig. lorssIiunASN, staats- u. soeiaizvisssnsoiiat't- liobs. OrsA. v. 0. Lebmollsr. 5. öä. 3. Ukt. Ar. 8°. * 5. 60 1815 u. 1818. Von 0. LrLnsIco. r«8elivl, 0., Völüsrüunäs. 6. Xuü., bsarb. v. X. Lironboll'. Ar. 8°. * 12. —; Asb. * 14. — I. Engclhorn in Stuttgart. fEngclhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. I. Jahrg. 15. Bd. 8°. * —. 50; geb. * —. 75 InhaltI Görardi Heirat. Bon A. Theuriet. W. Engelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Ausl. 55. Lsg. gr. 8°. 1. — W. Friek in Wie». kaiaälAMSU äsr arabisotiSL Loluuttspracbe. 8rsA. v. der ü. ü. öüisntl. Uobraustalt t. oriental, sprachen in IVisn. Ar. 8". * 4. — H. Georg, Verlag in Basel. Xzvr, 0., 0ra.inina.ir6 eoinxarss äs la lanAus transaiss. 4. b!ä. Ar. 8". *8. — Lvitliolst, k., Uivre äs leoturs ä I'usaAS äss olassss inksrisurss äu eolldAS äs Lüls. 5. Lä. Ar. 8". 6sb>. * 1. 20 Nittsr, L., Rsousil äs rnorosaux oboisis sn vieux kran-ais. 2. Lä. 8". Oed. * 2. — A. H. Gottschiek-Wittcr'S Buchh. in Neustadt a. d. H. Höpffncr, PH. CH-, Matthäus v. Chandelle, Bischof v. Speyer sl8l8—1826^. Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehgn. zwischen Staat u. Kirche. 8°. * —. 30 C. Gräser in Wie". Erziehung, Unterricht, Schulwesen. Sammlung Pädagog. Schriften. XIII. gr. 8°. * 1. 60 Inhalt: Der HandarbcitS.Unterricht s. die männ- ttche Jugend u. der Slojdunterrichi in der Schule dom Standpnnlte der Pädagogik. Bon I. Urban, B. Map W. Banhoser.J. Kleibich. Osgoit äsn Ltrow. b'IuAsodriktsu s.Iitsrarissd- üünstlsr. OsssIIsodatt. III. Ar. 8". * —. 60 In ball: llnovro Lnuotxllogo I F. Grautoff in Lübcek. Dsdersivlrtss, tadsllarisods, ä. Uüdsoirisedsu Laväsls iru ä. 1883. Ar. 4°. ** 2. 50 Ortliiiiäsn-lkusd äsr Ltaät Uüdsoü. 7. Tdl. II. u. 12. UkA. 4°. L * 3. — Zeitschrift d. Vereins s. Lübeckische Geschichte u. Allerthumskundc. 4. Bd. 3. Hst. 8°^ Hartung'sche Vcrlagsdr. in Königsberg i/Pr. iroltsr-UreäiAtsu, USUS. VsiAlsiLdsuäs küelr- dlioüs aut siuiAS Vorsokrittsu äsr altsu Usit - Instruotiou u. äis Oruuäsütes s. rvissensodattliod dsArüoästsn Usitüuust. Ar. 8°. * 4. — M. Hause» in Saarioui«. Rachel, G., Rechenbuch f. Volksschulen. 2. Td Die Oberstufe. 8°. Geb. ** 1. — Hclwing'sche Verlagsbuchh. in Hannover. Eisenbahn-Ney, das russische,zur deutschen Grenze in seiner Bedeutung s. e. Krieg Rußlands mit Deutschland v. H. K. gr. 8°. * 1. — Heer, das deutsche. Kritische Betrachtg. e. Vete ranen. s— v. d. —^ gr. 8". * 1. — Heuer'S, F., Rechenbuch s. Stadt- u. Land schulen. Ausg. L. i. Tl., bearb. v. K. H. C. Magnus. 54. Ausl. gr. 8". * — 50 — dasselbe. Ausg. ö. 3. Tl. 32. Ausl. 8°. t' . - * zo G. Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 436. u. 437. Hst. 12". L * —. 40 Inhalt: sgs. Jean Pauls Werke. SS. Hst. — t«7. H. v. Kleist'S Werle. S Hst. Strchlke, F., deutsche Lieder in lateinischer Ucbersetzung. 16". * i. — Hoffmann Campe, Verl.-Cto. in Hamburg. Hcine'S, H., sämmtliche Werke. Neue Bolks- Ausg. in 50Lsgn. 25—30. Lsg. 8°. ä.*—.20 A. Holder in Wien. Oompsrr, Dd., ru kdiloäsiu's Lüodsrn V äsr Nusiü. Ar. 8". * 1. 20 Gröber, C., die Schlacht am Amselfelde. sKossovo 1389.^> Epische Dichtg. 12°. * 2. 40 XöräliiiA, IV. v., äis Lelbstüostsn ä. Oissn- pglrQ-Drangportss u. äis Wasserstrsälso- I'rsAs in ^r-tnlrrsiolt, krsuüsn u. Osstsr- rsioli. Ar. 8°. * 2. 40 Wolk, 0., Xus äsr Rsvolntionsssit in Osster- rsisIi-OnAnrn (1848—49 s. Ar. 8°. * 2. 40 E. Hölzcl's Verlag in Wien, äuäeidi, ä. k., u. u. kiltsslie, bisdrbuob äsr ini^tölsuropüisolisn I'orstinsslttenünnäs m. s. Lnb.: Ois korstsolii>.äl. Wirlislttiisrs. Xis 8. Xnü. v. .1. T. 0. kat^sbinA, äis Walävsräsrbsr u. ibrs I?sinäs. I. Xbtb. Ar. 8°. ^ 8. - G. Grvte'schc Vcrlagobuchh. in Berlin. Drucke, deutsche, älterer Zeit in Nachbildungen, Hrsg. v.W. Scherer. 11.8°. *20.—; gcb. *24.— Inhalt: Das älteste Faust-Buch. Nlistoria v. o. Johann Fausten, den weitkcschreiten Zaubrer u. Schwarzkünstler. Nachbildung der zu Franlsnrt am Main t587 durch Johann Spics gedruckten ersten Aus gabe. Mit e. Einleitung v. W. Scherer. 169
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite