Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-17
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»4134) x x. Wir beabsichtigen zu den in unserem Ver lage erscheinenden Blättern eine Beilage herauszugeben, zu welcher Inserate zum Preise von 15 ^ pro gespaltene Petitzeile oder deren Raum bis zum 22. März or. entgegen ge nommen werden. Diese Beilage wird in 21500 Exem plaren gedruckt! 13 500 werden durch das „Katholische Missions blatt", Ein Sonntagsblatt zur religiösen Be lehrung und Erbauung, verbreitet. Dieses Blatt hat seinen Leserkreis in allen Volks schichten, wird von hoch und niedrig gehalten und ist in allen katholischen Gemeinden, nament lich bei der Landbevölkerung zu finden; speciell im Münsterlande ist es säst in jeder Familie anzutreffen. Dasselbe wird nach 3000 Post- anstaltcn versandt.^ 8000 werden dem „Marien-Psalter", Monats schrift, gewidmet den Verehrern des heiligen Rosenkranzes, beigelegt. Es ist diese Zeitschrift über ganz Deutschland und Österreich ver breitet und wird namentlich von Mitgliedern der Rosenkranzbruderschaftsvereine gehalten. Inserate sind daher entschieden von Erfolg begleitet. "LL Die Beilage wird in der Karwoche ver sandt! — Aus Inserate, denen ein Clichä bei- gesügt ist, gewähren wir 10 hg Rabatt. Da die Jahrgänge des trefflichen Inhalts wegen gesammelt und am Schlüsse des Jahres eingebunden werden, so haben die Inserate einen bleibenden Wert! Hochachtungsvoll Dülmen in Westfalen. A> Laumann'sche Verlagsbuchhandlung (Fr. Schnell). Borauszahlungen. »41351 In Antwort aus mannigfach an mich ge schehende Anfragen erkläre ich, daß ich Voraus zahlungen aus die in kommender Ostermesse fälligen Saldi mit 40 Pfennig für 100 »L! pro Monat verzinse und außerdem das Meßagio gutschreibe. Zahlungen (nicht unter 100 können auch auf mein Giro-Conto bei der Reichs bank an allen Orten mit Reichsbankstellen ge leistet werden; doch ist mir davon gleich zeitig Anzeige per Post zu machen. Für meine Kommittenten oder andere Handlungen bestimmte Zahlungen dürfen nach Punkt 12 der Bestimmungen für den Girover kehr der Reichsbank auf diesem Wege nicht geleistet werden. Leipzig, im Januar 1885. F. A. BrockhauS. s14130j lionlton. Steller kür AirüroArnpiiik. I-itboAr. Anstalt. Oulvunoplnstik u. Ltsrsotz-psn-ftvlisrsi I-sipr.iK-ksncknit?.. krämiisit: Berlin 1878. — Deixuix 1879. — Orar 1880. Tcrra-Cotta-Äirs!en, künstlerisch ausgeführt — porträtähnlich! »41371 Ich empfehle u. a. die äußerst gangbaren Sujets: Kaiser Wilhelm, Bismarck, Moltke, Schiller, Goethe, Geibel, Beethoven, Mozart, Wag ner, Venus, Apollo, Diana, Clytia re. re. auf Lager nicht ausgehen zu lassen! Preis 1 50 X ord., 1 ^ netto bar franco Leipzig. 20 Büsten franco Post; ins Ausland 50 10 Büsten mit zh Porto; ins Ausland 25 ^ Porto-Vergütung. Verpackung in Kartons und Kistchen unbe- rcchnet. Neues kompl. Verzeichnis im Druck. Sonneberg i/Th. Th. Brand. öiiokk.-ützkilksovoroiii 2111-siMA. »41381 ^n Ltellö ckö8 aussobsidsndsn Herrn 1. Lrisse vnrds in der gestriASn Bauxt- versannnInnA ruin Lobriktknbrsr Aoväblt Herr ködert Lobnlös i/8. 8. 0. Dsubner. I-sipri^, 14. Aärri 1885. vor Vor stanck. si4i39j ßluseiior, kl'SU88l80ll6 kollM-Vtzr^LltllllA. (krübsr Verlag von .1. Haoineistsr in Hernbni'A.) Durchaus Lerne Drsx>. O.-kck. 1885. A'ernrttenÄe» rrnck ru riebtsn nur an li. I>. I'ra^er in Lsriin dlIV. 7. s>4140l 016 Liiokt- iiiick Ltinsb-Oruelrörei 8eIni>varML0o. (ü. Hullbki-A) in liefert TÄnÄrati'ons-, Acerckens- und IVsrLckrucL- ^.rbsiten sc/rneU, eorA/a/trA und an- Asinsssen HM//. Oie anerkannt bedeutende beistunAs- tabi^üsit derselben stütrt sieb aal eins vor- LÜFliobsteebnisobs bsitunA, vrelebsr16§c/rnell- Jireesen, L ü-eer/arümasclir-ren Aröüter Diinsn- sion, so vis alle neueren praütiseben Lin- riobtunAsn, §tereotMro ete. und rsiobs Vor räte von Zssobinaolrvollen Lebritten nur Vsr- kÜAUNA stsben. BiblorhapteS sl4i4lj in vorzüglichster Qualität pr. Stück 2 25 s», in Partieen billiger, liefert prompt W. E. Grosse Nachfolger, Geschäflsbücherfabrik in Jena. »41421 Keine Disponenden von: Richard, Worte des Lebens. Nach dem 1. Mai bedauere ich kein Exem plar mehr zurücknehmen zu können. Emden, 12. Februar 1885. W. Haynel. „Preußische Schulzeitnng." »4,431 Auflage 2700. Herausg. von Pastor prftn. L. W. Scysfarth u. Lehrer W. Lahn. Geeignetstes Organ zur Bekanntmachung von Verlagsartikelu jeglicher Art in der Lehrer- wclt. Jnsertionspreis 30 ^ pro 4spaltige Petitzeile; Beilagen pro 1000 7 50 V Recensionen werden angenommen. Erscheint wöchentlich 2 mal im Verlage von A. Weczerzick in Berlin V7. Verlag u. Expedition d. „Prcnß. Schulzeitung" in Berlin >V, Alvenslcbenstraßc 4. (Kommiss.: Bernhard Hermann.) PhoLotyPie. »41441 Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, die größten Ordres auf Phototypieen schnell, gut und zu den billigsten Preisen aussühren zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Clichss direkt nach Photographier» und anderen Halbton-Vorlagen (Aulotypiev er fahren),—Lichtdrucken,-Photolithographieen,— geätzten Prägeplatten für Einbände re., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Kalkulationen. Berlin 8V» Lindenstr. 69. ESm. Gaillard. »41451 Bestellzettel aus Mchiiigsbrevier, welche vor dem 7. März an mich gerichtet wurden, wollen die betr. Herrn Sortimenter gef. wiederholen, da mir dieselben verloren gegangen sind. Das betr. Inserat ist Nr. 10688. im „Börsenbl." v. 28. Febr. er. VcrlagS-Magazin (I. Schabelitz) in Zürich. Clichos. »41461 Von den Illustrationen der in meinem Ver lage erscheinenden Journale: Äas Luch für Me. Iiiustrrite Chronik der Zeit. offeriere ich Clichäs in Kupfer per »jCentimeter ä 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clichäs dürfen nur zu eigenen Verlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare obiger Zeitschriften stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlcin. »41471 Wir haben eine Anzahl Cliches aus einem „Gartenbuch" billig zu verkaufen. Probcabdrücke stehen zu Diensten. Achtungsvoll Stuttgart, 2. März 1885. Schickhardt L Ebner. von Lib1ordLxt63 11. Lopivrdüeliki'ii k. ä. Lxxorß ste. »41481 von Doop. älazer in Oöxxinssn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder