Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-17
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzergeblatt. IZnIerate »on Mitglteleni dei BörscndereinS, sowie von den vom Vorstand des BöesendereinS anerkannten Vereinen unv Korporationen werden ssr »e Vret>rsp«lt»N« Petitzeile oder deren dtaum mit 8 Ps„ alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s13933^ ?. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich für die Firma: G.IHseninClevciaild(Ohio)v.8.H.., welche in direkten Verkehr mit dem deutschen Buchhandel tritt, die Besorgung der Kommission übernommen habe. Ich ersuche die Herren Verleger um ges. Zusendung von Cirkularen, Wahlzetteln, Pro spekten, Katalogen rc. und zeichne Achtungsvoll Leipzig, 15. März 1885. K. F. tkoehler. Bitte an die Herren Verleger. s13939s Um die geschäftliche Übersicht zu erleichtern, bitte ich für meine Filiale in Winterthur vom 1. Januar 1885 an ein besonderes Conto anzulegen und alle von dort aus gemachten Bestellungen auch diesem Conto dort zu belasten. Gleichzeitig ersuche ich wiederholt, die von dort aus gemachten ä cond.-Bestellungen doch ja auszusühren, indem nur dasjenige bestellt wird, für welches man Verwendung hat. Schließlich bringe ich zur Kenntnis, daß ich für mein Sortiment von heute an in Stuttgart wieder einen Kommissionär halten werde und daß Herr Müller (Weither s Nachf.) die Güte haben wird meine dortige Vertretung zu übernehmen. Hochachtend Zürich, Anfang März 1885. Caesar Schmidt. Verkaussantragc. s13940j Lins albe, sehr renommierte wisssu- schaktliohs ^.utigua.ris.tsbuohha,ndlunK soll weZsu rur tiubs Sichren des jetriAsn In habers vsrüauit werden. Das Ossch'ält hat in käst allen landein der Lrcls einen vor züglichen Lundsnkrsis null ist noob sehr ausdelmungskähig. Istriger Itsinsrtrag 12 — 15 060 ülarlc. Lsdeutendes höchst wert volles I,agsr. ^.urahlnng 50 000 Llarü. Nerlin. Llwi» 8tnude. sl394ls Wir beabsichtigen, unsere Handlung im ganzen oder geieilt zu verkaufen. Zur größeren Hälfte besteht der Verlag aus Ju- daica: den Schriften von Geiger, Joel, Sachs, Kompert, Philippson, Zunz. verschiedenen Bibel ausgaben rc., zur anderen Hälfte aus Schriften von Karl Ruß, Arnold Wellmer u. a. Bar preis für Vorräte, Rechte, ca. 400 Bogen Stereotypplatten und Außenstände 65 000 Mk. Nähere Auskunft aus direkte Anfragen erteilt Louis Gerschel, Verlagsbuchhandlung in Berlin 8.1V., Wilhelmstr. 32. sl3942s In Wien ist ein lebhaftes Sorti- menisgeschäft mit Antiquariat unter vor teilhaften Bedingungen sofort zu verlaufen. Ansragen sub k. 325. befördert Rud. Mosse in Wien. s13943f Ein S ortimentsgeschä ft mitNeben- branchen wird wegen Übernahme eines größeren Geschäftes verkauft. Umsatz 9000 fl. Preis 3500 st. Übernahme des festen Lagers u. guter Außen stände nach Jnventurwert. Anzahlung U des Totalkausprcises. Offerten unter 6. b". 9080. sind durch die Exped. d. Bl. erbeten. sl3944^j Verlagsverkaus. — Ein im besten Betriebe befindlicher, geachteter Verlag ist ganz (event. auch teilweise) zu verkaufen. Preis 75—90 000 Selbstreflektenten, weiche einen Ausweis über zur Verfügung stehende Mittel beizusügen belieben, erfahren baldigst Näherer» aus Anfragen unter I-. U. qp 9293. durch die Exped. d. Bl. s13945^ Eine gut eingeführte Kreisbuch handlung mit einträglichen Nebenbranchen nebst schönem Lokal, Geschäfts- und Waren- Jnventar ist wegen andauernder Krankheit des Besitzer zu 25 000 Mk. verkäuflich. Am Platze ist Bahnstation, Progymnasium (vollber.) nebst Alumnat, Amtsgericht mit zwei Richtern, Land- ratsamt rc. Ertrag also sehr steigerungssähig. Offerten sub N. H. 7786. durch die Exped. d Bi. erbeten. s13946^> Aus einem bedeutenden Berlage sollen einige Gruppen ausgeschieden und verkauft werden. Dieselben betreffen Germanistik und Sprachwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Thuringia rc. Ernste Refleklente» erhalten auf Anfrage unter L. 6. 4P 225. nähere Auskunft von K. F. Kochler in Leipzig. sl3947) Eine deutsche Zeitung in Ruß land, welche ein sehr gutes Lesepublikum, so wie auch Einnahme aus Inseraten hat, wird unter leichten Bedingungen käuflich übergeben. Auf Wunsch kann sich der jetzige Besitzer noch einige Zeit daran betheiligen. Offerten an Haasenstein L Vogler in Riga sub ll. 47. Kausgcsuche. f13S48f Ein kleines solides Sortiment, verbunden mit Schreibmaterialienhandel, wird zu kaufen gesucht. Strengste Diskretion zugesichert. Offerten unter Chiffre II. 9761. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. Teilhabergrsuchc. sl3949f Für ein Berliner Sortiment, dessen Besitzer anderweitig in Anspruch genom men, wird ein Teilhaber mit ca. 25,000 Mark Einlage gesucht, der ein tüchtiger Sortimenter und geeignet ist, das Geschäft selbständig zu leiten. Die Einlage kann ev. sicher gestellt werden. Offerten unter tisrlin stp 9518. be fördert die Exped. d. Bl. Teilhaberanträge. sl3950^I An einem rentablen Buch- oder Zeitungsverlag wünscht sich ein erfahrener Buchhändler mittlerer Jahre mit vorläufig 15 000 Mark zu beteiligen. Offerten unter 4P 9850. an die Exped. d. Bl. erbeten. s1395Ij klin junger, gebildeter Luchbllndler wünscht sied mit einer Kapitaleinlage bis ru 100 000 Uarü an einem geachteten und nach weislich rentablen Vsrlagsgsschätts ru be teiligen oder sin solches kür eigene Rechnung ru übernehmen. 8trsngste Diskretion wird rugesichsrt. 6sk. Oüertsn sub R. 2. 9294. an dis Lxped. d. öl. erdeten. Fertige Bücher. ZUM" Zur Konfirmation sl3952j eignet sich als billiges und doch sehr elegantes Geschenk für Mädchen: Sprüche fürs Leben. Worte und Gedanken hervor ragender Dichter und Prosaisten alter und neuer Zeit. Gesammelt und geordnet von Agnes Berber. 17 Bogen auf Kupferdruckpapier und mit einein farbigen Widmungsblatt, einen „Frühlingsstrauß" darstellend, aus der chromolithographischen Anstalt von Wezel L Naumann in Leipzig. In stilvollem Einband mit Goldschnitt. Preis 4 ord., 3 netto, 2 ^ 80 ^ gegen bar und 6/5. Die „Allgemeine Modenzeitung" sagt unter anderem: „Als eine Festgabe für Frauen, z. B. zur Zeit für weibliche Konfirmanden, dürste da« schöne Merkchen sehr geeignet sein!" — Ich bitte um recht thätige Verwendung. Jena, im März 1885. Hermann Pohle, Verlagsbuchhandlung u. Buchdrucker«. Zum Semesterwechsel sl3958j bitten mir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Sanders, Dan., Leitfaden zur Grundlage der deutschen Grammatik. Die gramma tischen Grundbegriffe, die Redeteile im allgemeinen und die Pronomina im be- sondern. 1<>H Bog. 8°. Geh. 1 ^ 60^. ord. — Satzbau und Wortfolge in der deutschen Sprache. 16)4 Bog. 8°. Geh. 2 «lk 40^. ord. Geb. Exemplare durch L. Staackmann 3 30 ^ ord., 2 20 ^ bar. — neue Beiträge zur deutschen Synonymik 8°. 4^ord. Ju Rechnung 25YH, bar 33ZH<X> und 11/10. Berlin IV. Abenheim'Iche Verlagsbuchhandlung (G. JoSl).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder