Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-17
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
62, 17. März. Fertige Bücher. 1277 Carl Heymanns Verlag, Berlin U. Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag. s13967j Am 10. d. Mts. gelangte Ankündigung Nr. 8 folgenden Inhalts zur Versendung: Zum Semesterwechsel empfehle ich zur besonderen Verwendung meine Sammlung Juristischer Repetitorien für Studirende und Prüfungs- Kandidaten, enthaltend folgende Bändchen: Nr. 1. Repetitorium des Deutschen Privat rechts und der Rechtsgeschichte. 2 Nr. 2 Repetitorium des Handelsrechts. 2. Auflage. 3 Nr. 3. Repetitorium d. Preußischen Privat rechts. 2. Auflage. 2 ^ Nr. 4. Repetitorium des Reichscivilprozes- ses. 2 Nr. 5. Repetitorium d. Kirchenrechts. 2. Auf lage. 2 ^ Nr. 6. Repetitorium d. Reichs-Strafprozes ses. 2 Nr. 7. Repetitorium des Preußischen Ver waltungsrechts. 2 Nr. 8. Repetitorium fürRegierungs-Referen- darien der sechs östlichen Provinzen. 2 ^ Kartoniert. 25°ch Rabatt. Gleichzeitig erlaube ich mir Sie auf meine bekannte Sammlung von Prüfungsbcstimmungen aufmerksam zu machen, deren Inhalt in 20 ver schiedenen Nummern sich auf fast sämtliche Beamtencarrieren erstreckt und stets durch neue Verordnungen ergänzt und aus dem Lausenden gehalten wird. ---- Ein genaues Verzeichnis dieser Prü fungsbestimmungen enthält mein Verlags katalog. ----- Ferner sind bei mir erschienen und bitte ich stets auf Lager halten zu wollen: Geschiists-Verzeichuiß des Referendars. Folio. 1 ord., 75 ^ netto. Anleitung für die Referendarien zur Anfertigung !>cr die mündliche Verhandlung vorbereitenden Berichte von Dr. Rudolf von Kräwel, Geh. Justiz- und ObcrlaudeSgerichtSrath. Preis karl. 1 »E 20 ^ ord., 90 ^ netto. Eramiuatorinm des Preußischen Landrechts. Zur Vorbereitung auf das juristische Staatsexamen, insbesondere zum Selbst studium nach den Lehrbüchern von Dernburg, Förster und Schmidt bearbeitet von Dr. zur. Adolf Crea. 2 Teile a 4 ord., 3 netto. Firmen, welche obige Ankündigung nicht erhalten haben sollten, bitte nachverlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin W., Mauerstraße 63, 64, 65. Carl HeymannS Verlag. Originell, humorvoll, patriotisch ist das soeben in unserm Verlage er- Ertrablalt zum 70. Geburtstag Bismarcks. Von dieser Festzeituug, in altdeutschem, zweifarbigem Drucke hergestellt, reich illustriert, lassen sich — namentlich durch Austeilung während der verschiedenen, zu Ehren Bismarcks stattsindenden Bankerts — Hunderte, in größeren Städten Tausende von Exemplaren absetzen. Der Verkaufspreis des Blattes ist 10 H. — Wir liefern Ihnen dasselbe bei 10 Exemplaren für ä 7 — 70 50 „ „ ä 6H Lr---3^s 254r. 100 „ „ ä 6 — 6 ^ 200 „ ä5zh^ — ll^s 500 „ ä 5 ^ ^ 25 aus Verlangen direkt. — Auf ein 10-L>-Kreuz- band gehen 20 Exemplare; auf ein 20-H-Kreuzbd, 40 Explre.; aus ein 30-H-Kreuzbd. 80 Explre.; aus ein 5 Kilo-Paket 420 Explre. Den Betrag erheben wir durch den Kom missionär bei Handlungen, die mit uns in Rech nung stellen; alle übrigen bitten wir um vor herige Einsendung ev. in Briesmarken. asr Probenummer gratis u. franco. Stuttgart. Grciner L Pfeiffer. 113969s Bei Caesar Schmidt, Verlags-Cto. in Zürich erschien soeben und wurden alle einge gangenen Bestellungen expediert von: -- Schweizer Zolltarif --- vom 26. Juni 1884, gültig vom 1. Januar 1885 an, alphabetisch geordnet. 8°. 64 S. 80 ord., 60 no. 11/10 Freiexplre. wsr Wichtig wegen der Deklarierung und der neuen Zollbestimmungen, wird dieses Buch von allen Handlungen, die Verkehr mit der Schweiz haben, gekauft werden. --- Ich bitte zu verlangen! s13970s In meinem Verlags ersokien soeben unck wurde nur an binnen, welcbs ver langten, gesandt: I^olirducti 6 er A«0Mvtri80lltzIt k'oi'MVIL unter bksonäoror ^.nzvondunZ des Illnkals und ^irßkls. Vorstuko der krH6Lti0N8lkIirs,ll6i'k6i'8p6Ltivs, der DäistoIluiiA der volBolliodoiiorl Kovvordliolioii und tsolmmoliöri OeAovMrldo. VerlasLb kür den Solbkl- und Sellul-Iliitorriclit von IVillioIm Uorftjx, Nit 50 Ligursntakeln unck 500 Ligurer» nebst Tort, Dsbrsüt^sn und Beweisen. 7 Log. 4". Text und 50 Takeln. In Oanrlsinsn-klappe. 7 ord., 5 ^ 25 no. Dieses Lueb ist kür cksn 2siebnenuntsr- riebt bestimmt. Der Torstanck cke« Vereins« Dorckerring cke« ^ercbnenrtnterrrcbte« rn Drr/rn bsgutaobtst da« IVerb in einem Lobrsiben an cken Ver fasser kolgendsrmaüsn: „lVaeb Dnrebsiekt Iirrer Arbeit rsksrisrts 8err Lrauss am Lonnabend über äisselds nnck «sendete /brem tre//bcbcn MerLe vo/kes Tob, bsrvorbsbsnä, ckall dasselbe bervor- gebsnd aus dem Nsdürknis und einer karig- gabrrgen Tebrer/abrang, besondere 6saebtung verdiene. Dis 4ukgabsu seien sgntbstiscb in ausgiebigster Weise an einander gsrsibt und seien einesteils besonders geeignet, die rsicbnerisebs Ausbildung ru kördsrn, anderen teils so viel /»raldieebe Lekebrung bietend, wie dieselben kür das Deben als besonderer Oewinn an beasiobnsn sei. Ds wäre dabsr ssbr wünsebenswsrt, wenn diese gediegene Arbeit weiteren Lrsissn rugängig gsmacbt würde." Indem ieb um Ibrs tbätigs Verwendung bitte, maebs ieb darauk aukmsrbsam, daN ieb auvb a ooud. (in bssebränlctsr 4nrabl) »ui' au/ Verlangen liskere. Lerlin, NLra 1885. L. 4. llorkig. s13971s Soeben erschien bei uns: Die Heilmittel des Kurortes Kissingen. Zum rationellen Gebrauch der Kur für Kurgäste dargestellt von Dr. I. Ising, pract. Arzt in Kissingen. 3. Auflage. Preis drosch. 2 mit 25db Rabatt. Wir bitten zu verlangen. Meiningen, 10. März 1885. Brückner L Renner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder