Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-17
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 4367 218, 17. September. 8«6inann8 I^iltorarisolior ^adrosdorLodt (I11u8trirt6r VV6ilmü6lit,8bataIog) tür 1885. s45883s ös2nx8dsäinxnnxM: kinrslns klxsmplars 50 10 Kxplrs. 3 — L, (ä 30 Lc) 15 4 ,, (ä 27 „ ) 25 „ 6 „ — (a24 „) 50 " io - „ 20 „) 75 u 13 „ 50 „ (ä18 „) 100 „ 17 „ - „ ("7 .,) 200 „ 30 „ — „ (» 1» „) /lutdruek der kirwa 1 50 OröLsrs LestsIIungvn müssen umgebend gemaobt werden, venu sie Lerüeksivbti- gung linden sollen. Nur uuk VorluuZou. s45884j Oomnäobst ersobeint: Ilulvrsuvliuii^tzii 2ur ösutsedou 8taats- II. k66lil8A68<M6kl6 beransgegeben von kroksssor Or. 0. OisrKs. Sekt XIX: Die Delirs vom LedriäoüoisatL uaeti äom La-eliseilLxioZel uiiä 6oii verfallät6ü LoodlMiikIleii von vr. sur. Otto LllMMOr. kreis 3 orä. — 2 ^ 25 H. netto — 2 ^ bar. Lrsslau. VVillielm Keebner. Insertion! Kontinuation! s45885s Am l. Oktober a. o. erscheint eine Probe nummer von der Allgemeinen Hausfrauenzeitung. 8. Jahrgang. Nr. 1. in der Auflage von 50000 Exemplaren. o-L- Inserate, Preis pro Zeile nur 20H, sind von zweckentsprechendstem und nach haltigstem Erfolge begleitet. osr Handlungen, welche sich für diese Zeitung umfassend verwenden wollen, sind ge beten, sich direkt an die Unterzeichnete zu wenden. Höchster Rabatt gewährt, osr- Um gef. umgehende Angabe der Kontinuation wird ersucht. Achtungsvoll Leipzig, im September 1885. Die Expedition der Allg. HauSsrauenztg. Nord und Süd und Ans der Höhe. s45886s Mit dem Oktober-Heft geht der Verlag von Auf der Höhe, herausgegcben von Sachcr-Masoch in der Weise in meinen Besitz über, daß Herr Sacher-Masoch von der Redaktion zurück tritt und die Abonnenten von Auf der Höhe mit Nord und Süd, welches unverändert unter der Leitung von Paul Lindau erscheint, fusioniert werden. Nord und Süd wird nach wie vor be strebt sein, die hohe Rangstufe, welche cs unter den deutschen Monatsschriften einnimmt, durch interessante Beiträge hervorragender Gelehrten und Schriftsteller jederzeit zu behaupten und hoffe ich von meinen geehrten Herren Kollegen im Sortimentsbuchhandel auf eine thatkräflige Unterstützung in der Verbreitung dieser ge diegenen Monatsschrift. Das Oktoberhest enthält nachstehende Auf sätze: Wilhelm Jensen, Um die Pfingstzeit. Novelle. Adalbert V. Svoboda, P. K. Rosegger. Eine Lebens- und Charakterskizze. Georg Winter, Buckle, Lecky, Ranke. Universalhistorische Ideen in England u. Deutschland. Ludwig Pietsch, drei Ausstellungen. Johannes Scherr, Eine Wallfahrt nach Mariä-Einsiedel. Paul Lindau, Ferien im Engadin. Zur Gewinnung neuer Abonnenten stelle ich Ihnen Probe-Exemplare des hundertsten oder früherer Quartals-Hefte gern zur Ver fügung und bitte zu verlangen. Breslau, den 15. September 1885. S. Schottlaender. Für Handlungen mit freisinnig-theologischer Kundschaft. s45887j Demnächst versende ich: Jesus Christus der Welterlöser. Ein Heilandsbild nach den drei ersten Evangelien dargestellt von vr. G. Todtenhaupt. Zweite Ausgabe. 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto. Frei-Exemplare 7/6. Der Verfasser steht auf dem Standpunkte des Protestant«: »Vereins. Ich erwähne dies ausdrücklich, weil die erste Ausgabe de placiert war und daher gerade von denjenigen Firmen, welche Verwendung dafür haben, fast gar nicht verlangt wurde. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 15. September 1885. Carl Rechner. s45888s Lacken, Lugust 1885. Linnen kurzem erscbsiot: Xeuor ätzulselivr IiLlirorkalomIvi' kür clus .lüdr 1886 uiiä äus ersts Quartal 1887, berausgegsbsn von viroetor vr. Leinrlob LesKüMp in lllainr. Xelilor .luIii'MUA. krsis 1 kür Lbonnsntsn c>. kbsiniseb-VVesttälisoben Lvbulrsitnng 80 H,. Oie Vorrügs dieses katbolisebsn Lebrsr- kalsndsrs sind allseitig von der Lebrerweit und der kresss anerkannt worden, kr er- scbeint von ckabr xn da.br in immer vsrvoll- Icommnstsr Oestalt und wird in diesem dabre unter Lsibebaltung der praktisebsn und rwsckmäüigsu kinricbtung des Vorsabres tsxtliob Hervorragendes bringen. kr bsbütt durcb wertvolle Lsiträge stän digen IVsrt und wird cka/ier /Ar Lncei </ e >r beste»! Z-r/otA baberr. Wie trüber beroebns iob kür Lnreigsn im Lucbe selbst.- 1 Leite mit 10 zs- „ „ 6 14 „ „ 3 50 und bitte um gställigs direkte kinssodung Ibrsr Aufträge. — Luüage: „2000". — krgsbsnst Ludnlt Lartli. s45889j ln kurzem srsobsint und wird nur aut Verlangen versandt: vio treidelt ätz8 mu8ilra1l8<;li6u Vor1raAe8 im UmIrlunAS mit ü. Liemaiiii'g klirg-sirmi^slklire. klebst einer Kritik ck. Orundlagen poetiseber Netrik und des Luobes ,,1s R^tbms" von Natbis Vussz». Von vr. Ollrl kü6Ü8, Nit 183 in den lext gsdruektsn Hoten- bsispielen und einer Kotenbeiiags: Lestboven Op. 126 klo. 3 in pbrasirter Ausgabe. 11s^ Logen gr. 8". krsis 3 ord. Das üucb grsitt unmittelbar in die gegen wärtig dis musikaliscbs Welt bescbäktigends -k»itscbeidu»rAS/raAe ein und indem es die Ue- tormtrags aut alte Zweigs der ausübenden Kunst und aut dis antike Metrik als der selben Rstorm bsdürtsnd ausdebnt, wird es ruglsicb dnrob seine anriebsnds und popu läre Oarstellungswsiss die weitesten Kreise interessieren. vanrig, den 12. September 1885. L. IV. Kalemann. 605 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder