Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-17
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4358 Amtlicher Teil. 215, 17. September. N. Lechner's Hof- u. Univ.-Buchh. in Wien. 1- Xstiousl-krseliteu, österrsiobisob-unAS- risobe. Iliitsr 6sitA. v. k. dsul nseb 6er Hstur pbotvArspbirt u. in dbromo- liobtdr. susAekübrt v. 1. 6öwz-. 2. 8eris. S. n. 6. I-kA. 4°. s * 10. —; 2. 8srie kplt. in Llsxpe * 66. — I. Lee in Waivhofcn an v. 4>bbs. kreuntbaler, 6. .7., ksnorsms vom Iloeb- kobr. I-it.ii. kol. * 1. 60 Lipflus K Tischer, Verl.-Hto. in Kiel. f LöstiAer, L., Ltstistik 6er io 6er Lielsr obirurAiseben Xlinik vom 1. lull 1868 dis 6n6s 1884 so 6er oberen Litrsmität sus- Aekübrlen Aröüeren Lmpntgtionsu. Ar. 8". * 1. 20 A. Maurer in Kascha». 8ieAN>etb, L. , kurrAsksüter kübrer 1. Lssebsu , 6ss Lbsuj - Torus - dömörer döblenAebist u. 6io unASrisoben Ost- Lsrpstbsn. 12". deb. * 4. — E. H. Mancr in Köln. Thomaffen, I. H., Bibel u. Natur. Allgemein verständl. Studien üb. die Lehren der Bibel vom Standpunkte der heut. Natur- wissenschasl u. Geschichte. 5. Aufl. gr. 8°. Geb. * 5. — — Geschichte u. System der Natur. 5. Aufl. gr. 8°. Geb. * 7. 50 Mörstadt, Schrodt 6.' Co. in Frankfurt a/M. Abreiß-Kalcndcr m. den Loosungen der Brüder gemeine f. 1886. 16°. —. 75 I. G. Oncken's Nachf. in Hamburg. -f Steen, A., der Leuchtturm aus dem Felsen. Frei nach dem Engl. 16°. —. 30 f Underhill, E. B., der Bahnbrecher christlicher Kultur in Kamerun. sAlsred Saker.^s Frei nach dem Engl. v. I. G. Lehmann. 8°. 1. 25; geb. 2. — N. Prcyß in Augsburg. AuS den Frühlingstagen d. deutschen Vater landes. Eine schles. Geschichte von G. v. R.-T. 8°. * 3. - C. L. Nautcuberg in Mohrungcn. -s Preuße, der redliche, u. Deutsche. Ein Kalender f. 1886. Ausg. 1. gr. 8°. 1. —; Ausg. 2. 8°. —. 75; Ausg. 3. -. 40; Ausg. 4. —. 30 l C. Ncißncr in Leipzig. ! Fastenrath, I., granadinische Elegien. 8°. * 2. —; geb. * 3. — Throl, M., der Abt. Ein Sang aus Preußens Ritterzeit. 8°. * 2. —; geb. * 3. — I. Schnell'sche Buchh. in Warendorf. Hüsing, Th., Lebensbild e. Priesters der neueren Zeit. 8°. * 1. — Kreuzweg, der heilige, unseres Herrn u. Hei landes Jesu Christi. Neueste Aufl 8°. * —. 10 9k. Schultz K Ho., Verlag in Strastburg. kebu, 77'., das kommentmälliAS Tsobtsn m. 6sm dsnösebsn llsursppier reobts u. links. 8°. * 2. — die Fechtkunst m. dem krummen Säbel. 8°. * 2. — L. W. Seidel A Sohn in Wien. -s DiSloeatiouS-Tabellc der k. k. österreichischen Artillerie. Fol. * —. 40 -s- Lankmayr, F., Waffenlehre f. die k. k. Militär-Akademien u. die k. k. Artillerie- Cadetten-Schule. 1. Hfl. Blanke Waffen u. explosive Präparate. 5. Aufl. gr. 8°. » 1. 50 -s Seberiny, I., evangelisch-christliche Religions lehre. Zum Gebrauche f. die Zöglinge der k. k. Militär-Unter-Realschulen. 8°. Geb. * 1. 60 ch 8prinAer, -4., dsndbneb k. (Meiers 6. dsnerslstsbes. (4. Lull.) 8°. Uitdorreotnren. deb. * 6. 40 ch 8teiner, 1., 6is6er k. 6ie militsrisobs 6uAeu6. 1. Ükt. 2. Lull. Ar. 8°. * 1. 80 L. Simion in Berlin. Lieber, H., u. F. v. Lühmann, Leitfaden der Elementar-Mathematik. 2. Tl. Arithmetik. 3. Aufl. gr. 8°. * 1. 25 Spielhagen Lt Schurich in Wien. Uerkrks, Ist., 6ss 6srsonsn-korto. Lin VorseblsA rnr OnrebkübrA. s. billiAön 6in- bsitsbsrikes im kersonsn-Verkebr 6er Lisen- bsbnen sie. Ar. 8°. * 2. 50 8tkiuer, I ., teobnisebs Uriektssebe 5. 6sn- InASnienre. 2. Lull. 2. LusA. 16°. deb. * 6. — Anzeigeblatt. B. Tauchnitz in Leipzig. Lolleetion ok 6ritisb sutbors. Vol. 2355 sn6 2356. 12°. s * 1. 60 Gebr. Thost in Zwickau. ch Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau f. 1885/86. gr. 8°. ** 5. 50; geb. ** 6. — -j- Lrnolst, 0. k!., neussber klau v. 2rvioksn. 1- 8000. I-itb. kol. * 2. 50 Toeplitz K Deuticke in Wien, dliisri, 77., üb. 6is toxoArspbisebsn Vsr- bsltnisss ck. devitales einer Luter partum verstorbenen krimipara. 4°. 6sb. * 6. — A. Unflat in Leipzig. Reise, die, m. Hindernissen. Abenteuer e. Stubenhockers aus klaff. Boden. Mit Illustra tionen v. G. Dors. 8°. * 2. —; geb. * 3. — Weitmannsche Buchh. in Berlin. LraAo, k., Hobioes bivArspbigues eboisiss. skioAvs.ss 3. 66. krssuel. ülalus. Erklärt v. L. dronks u. k. 7V. köbr. 8°. * 1. — Vemvtztlieues, susASvsblte 6s6su. krlclärt v.^4. TVsstermaou. 2. 66obu. 6.^uü., besorAt v. L. LossubsrA. 8°. 2. 40 Aaeaulax's ausAsrväblts Lssa^s rar Os- sobiobte 6sr euAlisobsu kitteratur. LrlrlLrt v. L. 6iu6sl. 3. 66ebu. I-ite au6 vritiuA» ot ^66isou. 8°. 1. 50 blieliauck, Nistoirs 6s la Premiers eroisa6s. Lrülärt v. k. kampreobt. 2. Lull. 8°. 2. 25 kiake, 6., VorübuuASu rur LnksrtiAUUA latsiuisebsr Luksätre. 2. Lull. 8°. ' —. 80 Lobertson, 7V., tbs bistorz- ok 8eotlau6 6uriuA tbs reiAus ok czueeu blaii, ao6 ok lriuA llames VI. Im LusruAS erklärt v. 6. drubs. 2. Dbl. 8°. 1. 80 8eott, 8ir 7V., Daiss ok a Araudkatber sbistoii ok 8ootlau6l. LusAsväblt u. erklärt v. 6. kkuulldellsr. 3. Lull. 8°. 2. 40 F. Zipf in Berlin. JuhhüSz, I., das Richard Wagner-Theater in Italien. 2. Aufl. 8°. * 1. — Rembc, A., der Strohmann. Pillen. 2 Lust spiele, gr. 8°. * 2. — lJuskrate »an Mitgliedern des BörsendcreinS, sowie don den vom Vorstand ded Börsenvereins anerkannten Vereine« und Korporationen werde» sür die drelgespalten« Petitzeile oder deren ilianm mit 8 Ps., alle übrigen mit 1k Ps. berechnet.s Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Mitteldeutsches Vereins-Lort., E. G. in Frankfurt a/M. f45822) Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet Dienstag den 29. September 1885 im kleinen Saale des Börsen-Restaurants zu Frankfurt a/M. statt. Die Tagesordnung wird in den direkten Mitteilungen bekannt gemacht. Der Ausfichlsrat deS Mitteldeutschen Vereins-Sortiments, E. G. Ehr. Limbarth, Vorsitzender. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s45823s k. k. Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzu zeigen, daß ich am heutigen Tage, gestützt aus meine langjährige Thätigkeit in den geachteten Handlungen: Carl Jürgens in Spandau, August Schulz in Cöslin und Julius Springer in Berlin, eine D Verlagsbuchhandlung errichtet habe. Uber meine etwaigen Unter nehmungen werde ich mir erlauben gelegentlich Mitteilung zu machen. Hochachtungsvoll Berlin, L. Sept. 1885. Paul Edler. NB. Ein gleichlautendes Exemplar dieser Anzeige ist in dem Archiv des Börsenvereins niedergelegt worden. Bcrkaufsanträge. f45824j In einer größern Schweizerstadt wäre einem tüchtigen, kautionsfähigen jungen Buchhändler Gelegenheit geboten ohne Risiko eine Sortimentsbuchhandlung zu erwerben. Offerten unter Chiffre 6. 3712H an Haasen- stein L Vogler in Leipzig. f45825^ Lin kleiner, Aa.NAbs.rsr VsrlsA, populär-zvisssnsobsktlicb, ist. svent. sokort ru verkanten. Lsnkprsis 30 000 blk. LnrsblnnA 20 000 LIK. L6resssn sub V. V. 30988. sn die 6xxe6. 6. 61st.t.es. f45826^ Einzelne nicht mehr in die VcrlagS- richtung passende Werke sollen mit Vorräten, Plasten u. Verlagsrecht zu billigem Preise ab gegeben werden. Näheres unter 8. V. 30989. durch die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder