Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-17
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4364 Fertige Bücher. .V 215, 17. September. Verlag von Oscar Sommermeyer in Braunschweig. f45863s> In meinem Verlage erschien soeben: Geschichte der socialen Frage von Ludwig Schaper. Ca. 4 Bogen. 8°. Preis 80 -K ord. 4. cond. 60 4>, fest 55 bar 50 Auf 11 Exemplare 1 Freiexemplar. Das kleine Werk giebt in knapper und all gemein verständlicher Sprache eine Geschichte der socialen Frage unter Anknüpfung an die hervorragendsten Erscheinungen aus diesem Ge biete. Für weitere Kreise, welche das Bedürfnis fühlen, sich über die Grundsätze der brennenden Frage zu unterrichten, welchen aber die Zeit fehlt, in den Originalen oder in weitläufigen Werken Aufklärung zu suchen, wird das Büch lein eine hochwillkommene Gabe sein. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunschweig, 16. September 1885. OSear Sommcrmcyer. Li'U8l ibekbui - LuetijiaiiälunZ iu Lsrliu VV., UarlrgrakeQstiasss 35. s45864j Losbeu ersobisu: OrvamMtals 6slL8MLl6rtzi6L, bsrausgsgebsn von 6. Lvdüksr, und L.. kosstsusoüsr, Diese kublikatiou wird in «len bsrüg- liebsu kunstgswerbliobsu Kreisen ebenso des dargsbotensn Ltolles wie cter küustlicbsu Visdsrgabs wegen uugswöbuliebss Interesse srwscksu. Infolge der nur kleinen Kuklags können ä cond. - Restsllungsu niebt bsrüeksiebtigt werden. leb liefere aber bar rnit Lemissions- bsrecbtigung unk 3 Nannte. Das IVerk wird in 3 Disferungsn von 15 llaksln in lmperial-l'olio srsebsinsn. kreis ^eäsr Disksruug 50 ^ ord., 37 50 4>. netto bar. (45865^ Soeben srsebisn: „ZlarlAvIä 6kLrä6ii." kieturos svä Lats 6r6M8.v3.zf. Lolorsd Lämuuä Lvun8. 6 sb. ord. (Nur lest.) Dondon. 8amvsvn Dow L Oo. 145866^ In meinem Kommissionsverlag erschien im Jahre 1883: Bericht an den Hohen Staatsrath des Kan tons Tessin über das Projekt einer Wasserableitung aus dem Luganersee, für Bewässerung der Oberen Lom bardei und die Senkung der Hoch wasserstände des Sees, von G. H. Legier, Ingenieur. Mit 4 Plänen und Beilagen. Preis kart. 6 ord. mit 25°/L Rabatt. Dies von Fachleuten günstig beurteilte Werk bitte ich Handlungen, namentlich in Uni versitätsstädten, fürs Lager ä cond. verschreiben zu wollen. Glarus, September 1885. I. I. Bacschlin. (45867^ Soeben erschien: Aus dem Potitischen Tagbuch eines Süddeutschen. 1863—1884. Festgabe zum Hundertjährigen Jubiläum des Schwäbischen Merkurs von vr. Otto Rommel. 13H Bogen gr. 8°. Elegant broschiert 3 ordinär. Wir versenden nur aus Verlangen und bitten diejenigen Handlungen, welche in ihrem Kundenkreise Interessenten für die obige Schrift haben, zu bestellen, bemerken jedoch, daß wir bei der kleinen Auflage nur mäßig a cond. liefern können. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 15. September 1885. Gebrüder Kröner. ^1l86iü6iii6i' ^n1i<iuari86li6r LÜ6ll61HtLlIlt (45868j Nr. 2 wurde beute au dis Rsstsllsr expediert. AK* 2154 Nxplrs. rar kortsstruiig. — 8tsigt tLglieb um ruebrsrs Hundert! — NR. Dar geblüsssl ru Nr. 1 u. 2 ist iu bsutigsr Nummer: Rubrik „4ntiguariats- Katalogs" abgsdruekt. LS' /nserate /Är lVr. Z Lonne» nur, /aNs am LS. d. 47. rn meine» Lancken, Na/na/,me /indsn. Deixeig, 15. Lextsmbsr 1885. 4urel vluemiok. (45869j 86ll8Rt,l0Il6l1: Löui^ HpIi0U8 von 8P.1N16V als Osutselier IIIsDOD-OderZt. kbotograpbis. Kabinett. 1 orä., 60 4». bar. krei - Kxsmplars 7/6. llok-Verlag k. vou Orumbkow iu Dresden. Künftig erscheinende Bücher. (45870^ Iu einigen Tagen ersebeiut: ka11-Zln11-Lab^l0iii6r im Veutselieu Relelie. Oetkentliobs Kebsirnnisss vou ***. Der Verfasser *** (einer unserer ge wandtesten kublisisten) beleuebtet iu dieser Lcbrikt dis Artikel der „kall-Nall-Oarette" und er liefert durcb uiebt minder trostlose Kntbüllungsn den unsagbar traurigen Naebwsis, dall jene vou der ,,?all-Nall- llarstts" obaraktsrisisrtsu Zustände Dondons tz'piseb sind kür dis ganrs „eivilisierts" Veit, t^pisob sind insbesondere auob kür Dsutsobland! Niebt dis Dust am Osmsinsn war es, dis dem 4utor dis ksder iu dis Lands drückte; er gsborebts dem Drang den ein mal betretenen kkad niobt ober su verlassen, bis daü IVandel gescbatken sei in ^ensn grausovollsu, outsstrlicbso Zuständen, dis den Lbrensebild unserer Kultur mit Rost ru überrieben und ru Zerfressen droben. lob lasse die 5—6 Logen starke Lro sebürs ssbr elegant ausstattsn und bitte um Ibre baldige Rsstslluog. leb kann js- doeb nur bar liefern. kreis: 1 ord. mit 40N und 7/6. 100 Kxsinplare kür 40 Dsiprig, den 15. Leptsmbsr 1885. Leinbold Vertber. Verlag von Gustav Kliugenstein in Salzwedel. f4b871^> In Vorbereitung befindet sich: Aus guten Stunden. Dichtungen und Nachdichtungen von Gustav Legerlotz. Preis brssch. ca. 4 eleg. geb. ca. 6 ^ Ferd. Freiligrath, dem diese Gedichte zum Teil Vorgelegen haben, schließt einen Brief an den Autor: „Soviel für heute, mein verehrter Freund I Und nochmals den schönsten Dank für den Genuß, den Ihre meisterhafte Nachdichtung von Tibulls reizender Elegie mir verschafft hat! Ich bewundere das Talent, mit dem Sie Klassisches undj,Modernes gleich liebevoll um fassen und mit seinem Verständnis wieder zugeben verstehen!"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder