Umschlag zu 207. Mittwoch, den 6. September 1916. m Oie glsnrencte Leistung cies ÜMIllIIMÄ erfüllt mit Occüt jecten Ocutscben mit Oegeisterung. Oie blscbtroge nscü U-Ooot-8üctier ist ciscturcb wiecicr besonders stsrü geworben uncl wir wollen ctesüslb nicüt unterlsssen, gut ein Xi'ertr von trervorrsgencler Oe- cteutung noctimsls sutmerkssm ru msclren, welelres ctie tecünisctie Lntwicketung cter Unterseeboote, iürerXto- tore usw. in gemeinverstsncllictier Ogrstellung scbilclert. In 6 Xtonsten bereits 2 Eutingen verksutt 104 8. lext in 4" formst auf Kun8tclrucl(ii3iiier mit mebr wie 100 teils gsnrseitigen Oilctern geben ctem Vi^ertr eine stsrke -Xnriekungskrstt. Preis VI. Z—, bsr XI. 2.10 unct 11/10 kixemplore 2 probe-klxpl., soweit nocli nickt geliefert, mit 50" tslls bis rum 10. September bestellt. Vertog von Kinsing öc Lo., ° ^ ^eplin 9, Kinkstr. Z8. A bnrte ctieser Vt'octre bringen wir rur Versendung: ULNbl OI^ Q^OUOI O^p tlVOlVIOU/XIHA^ /XUS OLX1 VIV I 1103 /XOS lxU^SIb^UIScU^S LUbekIVIS ptLU/XUO Xv/XO^l:PS und gründlieber V^eise vorliegt, sondern um die Würdigung des ktvl^os und der Zöge in dem ongedeuteten Zinne und um viebord Rogners Erleben derselben. t Um viebord Lugners Erlebnisse niebt von der Zeite des Kunstwerkes, sondern von derjenigen des klvtkos und der Zöge ru reigen, werden diese ous einem neuen, onders georteten Lrlednis^usommenbong berousgebolt, ols dies bisber der fol^ wor. Der Zcbwerpunkt der Vorstellung kommt dotier ouk die Zcbilderung der nordiscb- germoniscben Vtvtbologie und eines Teiles der germoniseben und keltiscken Zöge in Oestolt von mvstiscben Uond- lungen ru liegen, ^os sieb ous einer solcben vetrocbtung ergibt, konn die Oeburt der Individuolitöt ous dem Vtvtbos genonnt werden: Rogner wird in den Mittelpunkt dieser Erlebnisse bineingestellt; sie bilden die Orundelemente einer mvstisetten viogropbie. Oeketlet XI. Z.— of<1, 2.10 no., 2.-^ ged XI. 4.— ord., 2 60 no, 2.70 Hons Zoolis^Verlog/Xlüneben Sctieltingstrssse -16