Freitag, den 8. September 1916. Umschlag zu 209. ^ Klischeemarkt Suche Klischees aus dem Leben der hl Elisabeth, Herzogin von Thüringen, und der Wartburg, auch nach den Gemälden von Schwind, ferner von germanischen Ovferszenen in Strichzeichnung und Äukokypie (kleinere Größe, etwa 100 bis 150 mm). Muster und Angebote an Franz Wulf, Verlag Warendorf i. Wests. Oie glönremte Leistung cies erliillt mit Uecbt jeOen Ueutscben mit Begeisterung. Oie blscbtrsgs nseb U-boot-bücber ist clsclurcb wieber besonders stsrk geworcten unct wir wollen cleskslb niebt unterlsssen, suk ein Werk von bervorrsgencter be- cleutung nocbmsls sukmerkssm ru msUren, welcbes clie teclinisctie Entwickelung cler Unterseeboote, ibrerkto- tore usw. in gemeinverstnnblicber Usrstellung scbilrteri In 6 konnten bereits 2 ^uklsgen verknust 104 8. lext in 4" formst auf Kunstctrucksiaiiiei mit metir wie 100 teils gsnrseitigen kilriern geben ctemWerk eine stsrke -Xnriebungskrsft. Preis XI. Z—, bsr XI. 2.10 urxt I1/t0 Uxemplsre. 2 prode-fxpl., soweit nocli nickt geliefert, mit 50 °L> fslls bis rum 10. September bestellt. Verlag von Klasing öc Oo, b ^ Berlin 9, I^inkstr. Zü.