6021 I»r,-°«I»» t.». Dtsch». vuch«»nd,i. Gerichtl.Bekanntm.—Gesch.Einr.u.Veränd.—Fert.Bücher. 218, IS. September 1916. Gkrill,ll>chc ssclltninilllilchungk».! Ausgleichsverfahren. G. Szelinski L Co. in Wien. Eröffnung des AuSgleichsver- fahrens Uber das Vermögen der Schuldnerin, registriert unter der Firma „G. Szelinski L Co.", Buchhandel in Wien, I., Schotten gaffe 9 AusgleichSkommiffar: k. k Ober- landesgerichtSrat von Nechfelden des k. k. Handelsgerichtes Wien. AuSgletchSverwalter: vr. Max Wachsmann, Hof- und Gerichts, advokat in Wien, XVIII., Wäh- ringer Straße 139. Tagsatzung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bet dem genannten Gerichte, Z'mmer Nr. 98, am 25. Okt. 1916, vorm. 10 Uhr. Anmeldungsfrist bis 16. Ok tober 19l6. K. k Handelsgericht Wien, Abt. X. am 12. Sept. 1916. s11226-1j (Amtsblatt zur Wiener Zeitung Nr. 210 vom 14. Sept. 1916 ) Hierdurch gebe ich dem verehr- lichen Gesamtbuchhandel bekannt, baß ich mich dem Verkehr über Leipzig angeschloffen und der Firma F. Vo lckmar die Vertretung über tragen habe. Unverlangte Sen dungen bebaure ablehnen zu müssen. Hochachtungsvoll Nimptsch, den 15. Sept. 1916. Wilh. Wolff's Vuchdruckerei u. Buchhandlung BUchervertrlebS-Abteilung. Vctstlnis« AmiM. Kauf-Gesuche, ^Teilhaber-Gesuche und -Mirage' BerkaufsantrSgc. Altauges. Sortiment mit Antiquariat in Berlin ist unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Näheres durch Theod. Lißner, Charlottenburg V. Kaufgesuche. Gef. Angeb. u. 8. 8. II durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig er- 8. Anzeigen-Tetl. Such- unü * kunfthanölung * * suche ich gleich nach * ZrteSensschluß zu kaufen. 4. Langjährige erfotgreiche 4. Tätigkeit im Such- unö Hunffhanüelgewäkrleisten * -te erfolgreiche Zortfüh- ^ rung eines soii-en Unter- nehmens in meinem So- fftz. Ich bitte daher Herren, die gelegentlich * verkaufen wollen, um * fingedot. Kapitalanlage 4. ca. M. 20 000.—. Mittel- 4. deutsche größere Stadt bevorzugt, doch nicht 0e- * ötngung. Zuschriften u. * Nr. 17SZ durch die Ge- fchäftssielle des 0.-V. 4. Teilhaberanträge. Teilhaberschaft la einem soliden, mittleren Berlage suche ich für einen juugen Buchhändler aus guter Fami lie. dem ansehnliche Mittel zur Verfügung stehen. Gef. Anerbietungen sehe ich entgegen. Berlin 50, Geisbergstr. 18. Heinrich Worms öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger in den Bezirken der Berliner und der Potsdamer Handelskammer. WMM M MM »Mle 181? MMlIM öertNolä polernntr in bisn- nover oder äurab ?. Volck- mnr in 1-eiprix. ^uslielerunz aus bar vstnc kem. keckt. X- Der vvolkerkriea^ ^n^illustnertrQflMk oerL^igmfse seitdem I.MIcM Die Ereignisse an der Westfront im dritten Kriegshalbjahr. III. Die Kämpfe an der Westfront während der großen eng lisch-französischen H-rbstoffensive. II. (Die Offensive der Engländer zwischen Armentieres und Lorettohöhe. Ende Mit Übersichtskarte» über das Kampfgebiet in der Champagne zwischen Reims und den Begonnen und die Umgebung von Massiges sowie mit zahl reichen Abbildungen deutscher, französischer und englischer Truppenteile. Jedes Heft kostet 10 Pf. ord. Sluttzllrt Zum buchhänblerifchen Betriebe wurde uns übergeben: Niedeilsarbeit hinter -er Front. Gesehenes und Erlebtes von I. E. Hotteuroth Oberstleutnant a. D. u. Vorstand d. Kgl Sachs. Kriegsarchivs. Berufskunde für Bucbhändler Lexikalisches Nachschtagebuch von Peter Hobbing 340 Z.st". Geb. <5.50 ^L^t bar.-- Verkag: Peter Hobbing in Steglitz. 8°. 32 Seiten mit 8 Bildern. Preis 50 H ord., 35 H bar. Das Büchlein, besten Widmung S. Kgl. H. Prinz Johann Georg angenommen hat, schitdert sehr anschaulich das Leben der sächsischen Trupoentetle hinter der Front und wird daheim und brausten vielen Freude machen. Die Ausstattung Ist sehr gefällig und macht den Ab satz auch aus dem Schaufenster sehr leicht. Dresden. Holze L Pahl Verlagskonto.