227, 29. September 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6333 OD """""""""" »».mm»,.mm»,.. """""""""""""""""""""""" """"""'""""""H O- - Znscl-Verlag ^ zu Leipzig ss OD S Heute wurde versandt: Charles De Coster: Die Hochzeitsreise Ein Buch von Krieg und Liebe Zum erstenmal ins Deutsche übertragen von Albert Wessel Ski In Leine» M. in Leder R. s^^lö französisch schreibender Flame hat Charles De Coster — den Franzosen und Wallonen /I seiner Stoffe, den Stammeögcnossen der Sprache wegen, in der er seine Dichtungen schrieb, fremd - daö tragische Schicksal gehabt, bei Lebzeiten ungelesen zu bleiben und nach seinem Tode vergessen, so völlig vergessen zu werden, daß man seine Grabstätte nicht mehr kennt. Bis die Deutschen ihn dann wieder entdeckten und zu Ehren brachten; — man könnte ein Symbol darin erblicken. Sein „llilenspiegel", seine „Flämischen Mären" sind in Deutschland berühmt geworden und in aller Hände. Den Ausgaben davon, die in unserer „Bibliothek der Romane" erschienen sind, lasten wir in der gleichen Sammlung nun ein, wir dürfen sagen unbekanntes Buch De CosterS folgen, daS in französischer Sprache nur einmal gedruckt und bis auf ganz wenige Exemplare emgestanipft oder sonstwie untergegangen ist. Den Stoff zur üe noce" entnahm De Coster (im Gegensatz zu den beiden genannten Büchern) dem täglichen Leben der Gegenwart; eS singt daS Hohelied der ehelichen Liebe. In einem Briefe an den Verleger schrieb der Dichter: „Die ,HochzeitSreise" ist der Roman zweier junger verheirateter Liebender... Alles sind Szenen der Liebe, alles ist der Natur entnommen . . . Dieses süße Glück, diese schönen Torheiten, an denen kein Makel sonst haftet, als daß sie rechtmäßig sind, - ich sage das nicht . . . cS wäre zu dumm -, werden durchkreuzt von der Eifersucht einer geizigen Mutter . . ." Wie die Liebe über alle Verwirrungen, die diese Eifersucht bringt, triumphiert, das ist mit der hohen Kunst, aber auch der Eigenwilligkcit geschildert, die wir an den früheren Dichtungen De CosterS bereits kennen. Die Leser dieses Buches mögen entscheiden, ob Übersetzer und Verleger, denen beiden der Zufall zu gleicher Zeit ein Exemplar deö seltenen Buches m die Hände spielte, recht daran taten, es der Vergessenheit zu entreißen. -S Wir liefern von der „Hochzeitsreise": 2 Probeexemplare Mit 40°/g oder gemischt mit De Coster, llilenspiegel, 1I.-2O. Tausend / De Coster, Flämische Mären / Conscience, Der Löwe von Flandern IO-ZO Exemplare mit 45°/«, von w Exemplaren an mit 5O°/o Der Insel-Verlag Zs Ni mm« MM! IM MMiiiM mmüii taratasratainrararaiTitastasssmtastMSSMMSSMSlüSSSiIStIWSSSSiWSQSMISigIJSWMMSSMDSMSSQMWWQWQS 84S»