Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191609294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-09
- Tag1916-09-29
- Monat1916-09
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 29. September 1916. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6317 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krschleneae Nelllgbeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbaudsprcis ^ der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und u.u.u. bezeichueten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). I. Benshcimcr in Mannheim. llcilkion, Kcl., ^mtsZcr.-K. ok. I)r.: Die rseiitl. IZsliancliA. cl. Kricgs- u. ckie Kabinetts-Orcler vom 4. XII. 1831. (XVIII, 281 8.) 8^8°. '16. n.n. 15. — ;8eb. 17. 50 I. Bolßesche Buchh. in Gebmcilcr. Anwesenheits-Liste d. Schule. (Ausg. 1916.) (29 S.) 36,5X24 cm. o. I. s'16). Für 60 Kinder 1. 50; f. 90 Kinder (43 S.) 2. — Boltze's Wochcustoffbuch s. d. ein-, zwei-, drei- u. mehrklass. Elemen tarschulen in Elsaß-Lothringen m. allgemeiner Angabe d. Unterrichts stoffe, bcarb. nach d. Lehrplan f. d. deutschen Elementarschulen in Elsaß-Lothringen. Ausg. v. 1910. 28. Ausl. (64 S.) 37,5X25 cm. '16. Kart. um. 2. 50 Easper, Dir., u. Dämmert, Mittelsch.-Vorst.: Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen, bearb. nach d. Lehrplan f. d. deutschen Elementarschule» in Elsaß-Lothringen, Ausg. 1910, unt. Mitw. mehrerer Schulniänner. 1.-3. Heft. 8°. '16. 1. 10. Ausl. (40 S.) '16. n.n. —. 35 2. Zahlcnraum v. 1—1000. 1—10 000. Unendl. Zahlenraum. 10. Ausl. (64^ S.) ^'16^ ^ n.n. —. 45 auf d. Umschl.) Mit Text: Unter-Elsaß? Elsaß-Lothringen. Von 1)r. Bruno Stehle. Umschl.: Deutschland. Europa. Die übr. Erd teile. (6 S.) vcx.-8o '16. um. —. 65 Meyer s Briefschule f. d. Unterricht. Vorstufe: 3. u. 4. Schuljahr. (20 leere S. m. Text auf d. Umschl.) 8°. o. I. s'16). p —. 14 Monatspläne (Stoffverteilungsplane) (Umschl.: f. d. Elementarschulen in Elsaß-Lothringen). (Ausg. 1916.) (26 S.) 38,5X25 cm. o. I. f'16). um. 1. — Stehle, Bruno: Sammlung v. Musterbeispielen z. Unterricht in d. deutschen Satzlehre. Nebst einigen Abschnitten aus d. Wortbildungs lehre u. einigen Wortfamilien. 37. Aufl. (24 S.) 8°. '16. —. 30 Übungen im richtigen Sprechen u. Schreiben f. elsäss. Schulen. 1. u. 2. Heft. 8°. 1. 5. Aufl. (40 S.) '16. n.n. —. 35 2. 5. Aufl. (69 u. III S) '16. n.n. —. 45 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Jordans, Wsilh)., ausgewählte Stücke aus d. 3. Dekade d. Livius. Mit Anmcrkgn. f. d. Schulgebrauch. 6. Aufl. Neu bearb. v. Prof. C. Minner u. Ephorus vr. Planck. (XII, 201 S.) 8°. '16. 1. 80; geb. 2. — Buchhandlung Vorwärts Paul Singer-G. m. b. H. in Berlin. Dicderich, Franz: Kriegssaat. Kampfgedichte 1914—1016. (40 S.) gr. 8°. '16 1. 50; Pappbd. 6 2. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. vklanrenroielr, Vas. Ke§ui veZetadilis eouspsetus. Im ^uttraZc <1. 66.'u.^67^lickt. Vex!-8°. ^^6N8e a en irs§. ^ dikl6i-n^jn^65 ^ ^ ^ ^epkropl^vll0-^ Börscublatt s. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. Th. Gricbens Verlag (L. Fernau) in Leipzig. Verrckboator, 6. ^V.: Ursprung u. LsckcutZ. ck. eliristl. Olaudcusde- keuutnisscs. Xaeli cl. 2. clureliZcs. u. vcrm. Xukl. üdcrs. v. 3otm Corckes^u. vr. Uieti. vovis. Mt 3 lak. im l'ext. (III, 140 8.) 8". '16. 2. 40; lXvkxl. u. 3. 20 Georg Grnnwald in Berlin X^V. 7, Dorotheenstr. 35. verein (Lerlin) u. cl. Verein cleutsclier Kabrilcanten u. Lxpoi'teurs I. ä. Uanclel m. Uusslanä (Uemsetieick) v. OeorZ Vrumvalcl. 18. vekt. gr. 8°. '16. 1.50 Peter Hobbing in Berlin-Stcglit;. Hage, Paul: Deutsch reden, schreiben, lesen sei d. Losg.! Fremdwörter- Verdeutschungsbuch. Einführg. — Beispiele. — Üb. Vornamen. 4. durchgcs. Aufl. <10.-15. Taus.) (64 S.) 8". '16. —. 50 Tacitus, Cornelius: Germanien. Herkunft, Heimat, Verwandtschaft u. Sitten seiner Völker. Neu übers, n. m. Erläut. in Wort u. Bild Hrsg. v. vr. Ludwig Wilscr. Mit vielen Abb. nach zcitechten Kunst werken u. Funden, auf 16 Taf. u. im Satze, sowie e. eingedr. Völker karte. 2. Aufl. (XVI, 55 S.) 8». '16. Pappbd. 1. 50; Geschenkausg., Lwbd. n. 2. — K. F. Koehlcr, Vcrlagskonto in Leipzig. Hnart, Clsement), Kons. 1. Ncg.-Sckr.-Dolmetsch Prof. Sind.-Dir.: Geschichte d. Araber. Autor, ltbers. v. Seb. Beck u. Moritz Färber. Namen- u. Sachverzeichnis. (127 S.) Lex.-8°. '16. 5. — F. Leineweber in Leipzig. 8tvlr, Karl, ^mtsdaumstr.: KiicAerüeimstättcu'. (31 8. m. 9 Kiß.) 8°. '16. 1. — A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. ^92 8.) vex.-8°? 46. Oebietc cl. neueren vlnlosopdie Ktliik. (48^8.) '16.' ^ ^ 1 » . . >erm. . u^ I. St. Goar in Frankfurt (Main). 2. unveranck. ^ukl. (IX, 226 8.) gr. 8". '16. vxvdcl. 6. — Hermann Schaffstein in Köln. Verordnungen d. Gouverneurs d. Festg. Cöln seit d. 31. VII. 1914, nebst e. Abdr. d. Gesetzes üb. d. Belagerungszustand. Zsgest. im Gou vernement. (149 S.) 8°. '16. , n.n. 1. 75 Schristenvertriebsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Eisenbahner, Der. 1917. 23. Jg. (56 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 Feierabend. Volks-Kalender. 1917. (32 S. m. Abb.) gr. 8°. —. 15 Feldgrau. Kalender f. Heer u. Marine. 1917. (32 S. m. Abb. u. 1 Farbendr.) gr. 8°. —. 15 Hände, Fleißige. Kalender f. Frauen u. Mädchen. 1917. (32 S. m. Abb.) gr. 8°. . —. 15 Haus-Kalender, Brandenburgischer, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (58 u. 6 S. m. Abb., 1 Farbendr. n. Wandkalender.) gr. 8". —. 30 ^ Deutscher, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (56 u. 8 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 30 --- Hannoverscher, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (58 u. 6 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 — Hesscn-nassauischer, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (58 u. 6 S. m. Mb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 — Lausitzer, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (56 u. 4 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 — Pommerscher, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (56 u. 4 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 — Posencr, f. Stadt u. Land. 1917. 24. Jg. (58 u. 6 S. m. Abb., 1 Farbendr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 — Rheinischer, f. Stadt n. Land. 1917. 24. Jg. (58 n. 6 S. m. Abb., 1 Farbendr. n. Wandkalender.) gr. 8°. —. 30 84k
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder