212, 12, September 1916. Fertige Bücher. Mrs-Ilblatt s. d. Dtschn. Buchl,°ndcl. 5847 s v o s » Heimat und Welt-Verlag in Dresden Heimat lind Welt-BWr Zeder Band, zum Teil reich illustriert, geh. M. 1.—, hübsch geb. M. 2.— „Heimat und Welt-Bücher", früher Alexander Drmcker Verlag in Weimar, werden jetzt besonders gern gekauft; sie kommen auch für Lazarette, Genesungs heime und Sendungen ins Feld mit in erster Linie in Frage. Alle Bände sind von be rufenen Kräften in volkstümlicher Schreibweise abgefaßt und beruhen auf genauer Kenntnis von Land und Leuten und des behandelten Stoffes. Reicher Bildschmuck, klarer Druck, gute Ausstattung und handliches Format sind weitere Vorzüge der „Heimat und Welt-Bücher". Ein ganz besonderes Interesse beanspruchen zurzeit diejenigen Bände, die Länder schildern, in denen der Krieg tobt oder getobt hat: Bravu, Nitz: Der neue Balkan Floerilke,Kiirt: Dalmatien und Montenegro v. Haaff, W.: Das Deutschtum in Belgien Müller-Langenthal, Fr.: Die Siebenbürger Sachsen und ihr Land Nenhantz, R.: Unsere Kolonie Neu-Guinea v.Rnnmel, W.Frhr.: Wanderungen an den oberitalienischen Seen Zölkler, Th.: Das Deutschtum in Galizien Auf diese Bücher möchten wir den Buchhandel erneut und dringend Hinweisen. Ein flotter Absatz mit einem entsprechenden Nutzen ist sicher; der Bahnhofsbuchhandel besonders wird große Partien leicht absetzen. — Bände wie H. Kellermann, Deutsche Kriegsschwänke, A. Wesselski, Deutsche Schwänke und der Sonderband: H. Kellermann, Der Krieg der Geister. Deutsche und ausländische Stimmen zum Weltkrieg <496 Seiten, kartoniert Mark 3.—) werden ebenfalls viele Käufer finden. — Verzeichnis der bisher erschienenen Bände im Verlangzettel! Weitere Bände in Vorbereitung. II wir bitten -en Suchhandel, einen versuch zu machen! >1 Bezugs-Bedingungen: Bedingt mit 25°/°, bar mit 40^°, und 1F/12 gemischt, Einbände der Frei- Exemplare werden nicht berechnet; bedingt nur in einfacher Anzahl (geh.) Dresden, September 1916 Heimat und Welt-Verlag o o a s 78l»