> preisanderung ab L Oktober ^91.6 z W Mi>!i!!!!!i!!i!!>!!>!>i!I!i>ii>!i>ii!!il!iM!!i>!ii!i>!iiMl!ii!iIi!>i!il!iii!IMi>iiiiiiiMi!i!!i>!iii!I!!il!ii!ii!ii!!iiii!!ii!ii!!i!iiiiiiiii!ii!iiiiii!ii!i>!>i!ii!!i!iM>!iI!!ii!i>iii!»ii>!i>li>iiil!> W Wir haben die „Zklustrirte Zeitung" am 4. Januar 4945 und 4. April 4946 im vierteljährlichen A Bezugspreis nur um je 50 Pfennige erhöht, da wir eine erheblichere Verteuerung vermeiden ^ wollten. Die außerordentliche hohe Steigerung sämtlicher Herstellungskosten, insbesondere des Papieres, aber auch anderer Materialien, fällt bei der unübertroffen glänzenden Ausstattung 7^ unserer Zeitung jedoch ganz besonders schwer ins Gewicht. Auch die zahlreichen Original- ZZ W Zeichnungen von Sonderzeichnern und anderen ebenfalls im Felde weilenden künstlerischen Mit- ^ M arbeitern erfordern fortgesetzt besonders hohe Aufwendungen. Wir sehen uns daher genötigt, den ^ W vierteljährlichen Bezugspreis vom 4. Oktober ds. Zs. an nochmals um 50 Pfennige zu erhöhen, W eine Maßnahme, die immerhin nur einen kleinen Bruchteil unserer bedeutenden Mehrkosten deckt. W Oie „Lllustrirte Zeitung" kostet ab Oktober ^9^6: Vierteljährlich Mk. ^0.— ord., Mk. I.— bar, Freiexemplare 1^/10. > W Durch die Preiserhöhungen ergab flch während des Krieges eine Rabaiierhöhung von 36 ^/z o/o auf 30 o/o Für Exemplare, die durch die Post bezogen werden, vergüten wir gegen Einsendung der post- W quittungen über je Mk. 40.-, die innerhalb des laufenden Vierteljahres, für das sle ausgestellt sind, W W geschehen muß, für ein Vierteljahres-Abonnement Mk. 2.40,- kommt ein Freiexemplar in Frage, so W vergüten wir für dieses Mk. 9.40. Oer Preis für eine Einzelnummer bleibt, soweit er für besondere W W Nummern nicht geändert wird, im allgemeinen Mk. 4.- ord., Mk. —.70 bar und 44/40. Wir bitten W auch weiterhin um nachdrückliche Verwendung für unsere Zeitschrift. Welche glänzende Beurteilung ^ unsere Kriegsnummern, für die bekanntlich zahlreiche Künstler im Felde Mitarbeiten, gefunden ^ W haben, beweisen zahlreiche Anerkennungsschreiben und Urteile, von denen nur eins angeführt sei: W V -^n der „Zllustrirten Zeitung" (Z. Z. Weber in Leipzig) haben wir eine der besten und reichhaltigsten Chroniken - 77 ^ V ^)des Weltkrieges. Ein jedes ihrer Hefte bietet eine Fülle von Stoff in Wort und Äild, von denen namenb D ß lich die letzteren durch ihre Unmittelbarkeit und Reichhaltigkeit das Höchste leisten. Don jeder Phase und - 777 V jedem Schauplätze des gewaltigen Ringens werden Aufnahmen und Zeichnungen bekannter und hervor- Z W ^ D ragender Künstler geboten, wozu noch zahlreiche Schilderungen und gehaltvolle Aufsätze kommen, die über die Kriegs- - W Z ereignisse selbst, wie über Politik und wirtschaftliche Verhältnisse und Veränderungen ausgezeichnet unterrichten, ß W 7 Kein Volk besitzt ein ähnlich groß an- Z 8 W ^ gelegtes literarisch vertieftes Unternehmen. Z D München-Augsburger Abendzeitung. D ^ W Geschäftsstelle der Zllustrirten Zeitung (Z. Z. Weber), Leipzig. I