212, 12. September 1816. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5851 <I Sooden oracdiea: Ir»g«r»L«1^r LL.I»OL»L»Ct^ RLurr >1^ssrrK^LLKOLL^n für den prsktisclien In8l3»3leul' und Monteur eleklrisclier 8t3rli- und 8ckw3cli8ll'om3nl38en VL«-rt« ^VLllLkrzo. 251 ^bbüduogev. Preis 4.25 ord., 3 20 netto, ^ 285 bar; gebunden >^475 ord., 3.20 dar; preiexemplare 13/12. ^ (A soeben gelangte rur Ausgabe: M vr. Kurt 8tsvenliagen U I!>le>irWrlelellnSMni!»iilllim I ^ !U!ii!i!iii!ii!ii!iiiiUiiiiiii!iii!liiliiNiii!i!!!iiii!i!iNll»liiNil!iii!ii!iii!!>liiNii!N>iiiiiU!ilN M I liiill me fsMili/Süser «Iinliinil;. V M lllllllllillllltlltlllllllllllMlllllllMttltttIltttlMltMIMMMIllllMIIlllllltlllllltlltillllllllll M M 96 Leiten gross 80. Preis 1 M W Die Lebrikt reigl un8 die russisebe Oeka.br in ibrer W W unveränderlieben Orö886 und Oeslait. W W Der Preis (1er 96 Leiten starken Lrosebüre ist, um W W ibr weiteste Verbreitung ru siebern, auk nur 1.— W W festgesetzt. ^ I!l! «len irsimikeii m stedeiilillkSeii! I M iiiiiii!!iiN»iiii!»iiiiii!!!!iiiilijNNiii»Niiil!NNiii!ii!!!!iiiihiiiiNi!iii!!iiiiiii!!iiiiii!iiiliil> ^ D veukcli-kiillMmke krerniMukt I ^ von ^ M butr koroäi. M W 40 Leiten gross Zo, Preis 40 H. ^ W Der Verfasser, selbst Liebenbürger, ^veist auk das naeb- ^ W drüekliebste darauf bin, vüe der Lund der Völker ^ ^ von Oesterreieb-Ongarn und veutseklakd aueb auk ^ ^ den Leblaektkeldern die seb^verste Probe ru gegen- ^ seitigem Vorteile obne Wanken besteken muss. ^ ^ Wir liefern i. L. mit 25o/^,, bar mit 33 HO/^ u. 1110. M Lei grösseren Aufträgen mit 400/^, in L. 50o/o bar. ^ M cdllklotteiilMg r. onillilllverllig 6. IN. d. tt. U Zeitschriften erste und Schlupnummern eines jeden Jahrgang- bzw. Bandes erbittet dis Geschäftsstelle des Dörsenvsreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung. :: Rücksendung ersolgt aus Wunsch umgehend. Die unterLeiebnete pirma besorgt die Lar-Auslieferung des soeben ersckienenen /Vlonumenlal-Werkes: »38 bökmi'8clie Vollt ^VolinAebiete Körperliche rüchtlZkeit Oeisti^e und materielle Kultur vr. 5. Ootiäi, vr. 8. 8rauner, vr. 8. 8>ä?ovsl<f', vr. K. rrnnrl, vr. 3. ttanu^, vr. 3. llorsk, vr. 3. 3akubec, vr. V. 3oaclnm, vr. p. KnÄerärck. vr. 0. Kalinor, vr. .!. Krkmäi, 6. V. Krej i, vr. 5. ,>1atejdelt, vr. 3. Ziatisxtza, vr. 8. KLmec, vr. 3. V. Koväk, vr. V. dtovotn/, vr. 3ul. 8t»I<lasn, vr. 5. ziltian, vr. L. VotokeK, vr. I-. /äviskll IrsrausAs^sbsn von vr. 2ä. V. lobolka 4°. All 32 Lbbitüuagsa, 1 Karts unä 245 Seiten kreis brosetl. Zi. 5V.— vrä., 51. 37.50 dar. kraA, iin Leptemder 1916. kr. kivnäc, Luebbandlung der k. k. Löbm. Universität und der k. k. böbm. teebn. Loebsebule. ^ ^ Reichhaltige Mtz Tlussatzbücher, mit welchen ich Ihr Lager zu versehen bitte: Kehrein, I., Entwürfe zu deutschen Aussätzen und Reden nebst einer Einleitung in die Stilistik u. Rhetorik und Proben zu den Hauptgattungen der prosaischen Dar- stellungen für Gymnasien, Seminarien und Realschulen. Neu bearb. von Prof. vr. Val. Kehrein. 12., verb. Auflage. ^ 4.80. Linnig, F., Der deutsche Aussatz in Lehre und Bei» spiel für die mittleren und oberen Klassen höherer Lehr- anstalten. 12. Auflage von Gymn-Direktor Fr. Hefter. 4.50. Nellen, M, Deutsche Aufsätze nebst Gliederungen und Stoffangabe« zu Aussätzen über Themata für höhere Lehranstalten,. insbesondere für höhere Töchter schulen und zum Selbstunterricht. 2., umgearb. und vermehrte Auflage, 4.—. Schmitz.Mancy, Prof, vr., und Pros, vr E. Zellweker, Aufsätze im Anschluß an die Lektüre der deutschen Klassiker für die Mittelstufe höherer Lehranstalien. In Verbindung mit prall. Schulmännern Hrsg. 332 Seiten. Brosch. 3.—. Paderborn. Ferdinand Schöningh. 7. Sept. ISIS. r,, 782«