5866 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige u. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. ^ 212, 12. September 1916. ^ Soeben erschien bei mir: Kmgs-Trosl-Llkim sür Kriegsteilnehmer und deren Angehörige von Julius Müller, Vorsitzender des Vereins Berliner Brockenhaus, Ein Beitrag zur Kriegs. Wohlfahrtspflege. 6V»Bog. 8°. Preis ord. drosch, l— geb. ISO 3ch liefere nur bar brasch, mit SOA, a-b. mit SS7,^ und 11/10. Wer fiir Kriegs-Verluste Trost begehrt oder ihn andern spenden milchte, ist sicherer Käufer dieses ausgezeichnete» Buches. Es bildet eine Ausnahme in der Flut der Kriegs-Poesie. Diese Trost-Lieder sind wirkungsvoll sür im Kriege Verwundete, Verkrüppelte, Erblin dete, Erkrankte, sowie sitr die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen und Vermißten, Sie bilden zugleich ein Kriegs-Lieder- schatz-Vermächtnis sür die Nach welt und bchaiten geschichtlichen Wert, Handlungen, die sich besonders verwenden wollen, erzielen leicht einen lohnenden Absatz. L. Zrobeen Verlag Berlin SW., Blücherstr. 3. s Fritz Reuter imddiedeuislheVMseele Volkstümlicher Vortrag, gehalten zu Magdeburg von Clara Noebel ^ —.40 ord., ^ —.28 bar. Memoiren eines Garde- 3usan!erisienlM7-i87i von I. C. Koch —.80 ord., ^ —30 bar. Usedom-Wolliner Sageukrauz von Herrn. Paul Brosch. l.— ord., —78 netto, ^ —.70 bar, gebunden ^ i.80 ord., t.l8 netto, ^ 1 bar. Umgebung von Swiuemiinde von W. Kranz, Hauptmann i. d. 4. Jngen.-Jnspekt. Nur brosch. 2.80 ord., 1.90 netto, l.70 bar. W. Fritzsche, Swinemunde, Königstr. 5. Roter Verlangzettel. WO U Ueäer au8 kailiLelier^ol ^ MllMMiiMiiMMMMiMMMiiMllMiMiMMiMMMMMlliillMMMllMMMiMllü U Wir karren des kags W berausxexeden vom Verein t. (I. Deutschtum !m ,4uslan6 86 Leiten 8". kreis ./sl 1.— ^ kincle 8eptemder ä, 3. veräen ausAsssodoni M Dr. Koberl bövv U veulscbe K3uern8taa1en auf M llilillllliliiilWüWSliMISMWMiMIIWMSIISSWUm > ru88>8eben Lleppen ^ imiitimiiiiiiuimiiiitiuülijiiilmiuimiiimliililiiiiiiililiiiiil W Ltwa 64 Leiten Zo. kreis 75 H. W Davis krietsck I veulscb sl8 Well8p5acbe ^ iimllmmmimümmümmmmllmlljüm NüiiüüiliiiüiiUiilliiülllilüöl ^ Lt^va 64 Leiten Ulld 2 Larteu 8o. kreis 1.— M in Leebuuvg 250/^, bar 33 Labatt. kreiex. 11/10. ^ Lei grösseren Aufträgen liefern rvir fest mit 40o/§, ^ bar mit 5l)o/o obne kreiexplre. ^ Wir bitten um Ibr tätigstes Interesse kür diese M rviebtigeu Neuigkeiten und seben gek. Lesteilungen W entgegen. ^ Loebaebtungsvoll W (^liarlo11endur§ 2, Orolmaustr. 36. Ostlanäverlag 0. m. b. N. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Ll>5 IkülsGlllld lW Mkssc»' Zeit- u. Zukunstsfragen, die der Weltkrieg stellt. Von Josef A. Kral. 136 Setten 8°. Preis: ^ 2.—ord,, ^ l.80no., 1.38 bar. Wir bitten um tätige Verwendung Dilltngen a/D. (Bayern). I. Keller L Co. G. m. b. H., ! Verlagsbuchhandlung. bang. 1909. 279 8. Lroseb. ^ 3.40 ord. Dio Lestautiagen von: Wiinsebe, die Lebönbeit d. Libel, XIXe siöele. Dessins de Oa- varni, Orandville, Daumier. 8 volumes. karis, Ourmer, 1840 —1842. gr. in-8". Demiveau. Orne de 400 planebes et a peu pres 1000 vignettes. kypes. 45.— bar. — dasselbe mit den bandkolo rierten 400 kakeln. k)kp68. ^ 100.— bar. niemes, ene^elopddie morale du XIXe siöele. Dessins de Oa- varni, Orandville, Daumier. 1842. 9 vols. gr. in-8°. Demi- ä peu prös 1000 vignettes mit den bandkolorierten 400 kakeln, k^pes. 110.— bar. 8tuttgart. 3. Lebeible's ^ntigu. kr. Dintrsebe 6b. ln krier (kost- kaeb 68): 1 kuebs, ill. Littengeseb. v. Nittel atter bis r. Oegenwart. 3 Laupt- bände. 1908/09. 75.— ord. 1 — do. 3 Lrgbde. da^u. 1910—12. 90.— ord. Xeu68 tadellos. Lx. Oebote direkt erbeten. Oonrad Lvbre in Lamburg: kberap. Nonatsb. 1889—1901. Kerl. klin. Woebensekr. 1901—04. Wiener med. Presse 1890—91. Nedir. Klinik 1907—13, m. Leib. 1914, 1. 8em. kberap. d. Oegen^vatt 1902—08. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. W. daeobsobn L Oo., Lreslau V: *?am I—V. 1895—99. *1lauptmann, 0. 1. u. Lrieke, *Loltei, Oarl. 1. Lrieke, kortr. *^lte Labnbeilkde. bis 1850. -Leblesien u. Lreslau. (^Iles.) kald Oottsekalk in Lettin: *kbarm3L6ut. Oentralbl. 1830, 31, 1834, 39. *Obem. Oentralbl. 1871, 72, 85-95. — do. Oen.-Leg. 1870-81, 1902-06. H.ueb dek. Kxempl. od. Letten, die diese Lde. entbalten, bitte ieb anLubieten. kvangel. Luebb. in Magdeburg: *^1att6N86n, Ktbik. 3 Lde. *— do. 3. Ld. *8torms Werke. 7./8. Ld. in 1 Ld. *Oramberg, die kilre. 2 Lde. vial L kreund in Lreslau II: *8sukkerts ^rebiv von 1900 an. Oebunden.