6798 W-Mdl.» «. d- »«ch». «uchh-ndu. Fertige Bücher. ^ 241, 16. Oktober 1916. Verlag der Weißen Bücher ni Leipzig Ein neues großes Werk von Max Gcheler Arieg und Aufbau von Max Scheler Geheftet Mark d.—; gebunden Mark 7.S0 Die neuen Arbeiten reihen sich dem vor zwei Jahren erschienenen berühmten Buche Schelers Der Genius des Krieges und der deutsche Arieg Preis jetzt: Geheftet Mark ö.—; gebunden Mark 7.50 als dessen Ergänzung an; zum Teil hinsichtlich der Geistescharakteristik der Vlationen, zum Teil als Versuch, der positiven Gestaltung deutschen Wesens nach dem Kriege Ziele und Wege weisen zu helfen. / Max Scheler ist neben Simmel wohl derzeit der bekannteste unter den neuen Philo sophen Deutschlands, der die Denkweise der kommenden Generation an, tiefsten mitbestimmcn dürfte. / Sein neues Buch wird nicht minder große Beachtung stnden als „Der Genius des Krieges und der deutsche Rrieg", von dem Hermann Hesse schrieb: „Lein Daheimgcbliebcner hat aus Sehnsucht seiner körperlichen Passivität, aus dem tiefsten Drang zu vollstem, innigstem Miterleben heraus dem Vaicrlande ein schöneres Geschenk und Gpser sargcbracht als Mar Scheler." weiter erschienen von Max Scheler außerdem: Abhandlungen und Aufsätze Zwei Bände. Geheftet je Mark ö.—; gebunden Mark 7.S0 Tägliche Rundschau: „Db Sckcicr über die .Psychologie der Rcnlenhyslerie' oder über den.Bourgeois' spricht, immer ist er fesselnd und überrascht durch die Reinheit seiner Analyse, dnrch die Schärfe seiner Logik, wohl tuend berührt es, daß bei diesem wirklich .modernen' Geist eine echte tiefreligiöse Stimmung, die auch gar nichts .Ästhetisches' an sich ha«, immer wieder- durchdringt."