6804 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig evschcinende Bücher. ^ 241, 16, Oktober 1916. Moritz Schauenburg, verlagsbuchhanüig. ^ in Lahr i. ö. ^ 8 18 (A In kurzem wird erscheinen: D Das allgemeine unö fachliche Zortbil-ungsschulweseK ^ in Sa-en in feiner geschichtlichen Entwicklung Z nebst einer Sammlung Ser maßgebenSen gesetzlichen und verorSnungsmäßigen Sestimmungen von vr. /l. Stöcker, NegicrungSrat im Ministerium des Kultus und Unterrichts, ordent liches Mitglied des Landesgemerbeamtes in Karlsruhe. 340 Seiten S". Preis geheftet M. S.5S verkauf. Einzelne Exemplare dieses Werkes berechne ich mit!U. b.2S Einkauf. Ein ausführliches, 8seitigeS Werbeblatt mit Bestellzettel steht zur Verfügung. Eine umfassende Versendung dieser Ankündigung in allen in Betracht kommenden Abnehmerkreisen wird sich um so mehr empfehlen, als der Verfasser in seinem Vorwort sagt: „Das deutsche ZsrtdllSungsschulwefen hat sich bisher in jedem einzelnen Bundesstaat selbständig in eigener Art entwickelt, da es an einem NeichSgesetz für eine einheitliche Regelung fehlt. Eine klare Ein sicht in die reiche Mannigfaltigkeit der verschiedenen Schuleinrichtungen läßt sich daher nur aus Einze!-- -arstellungen gewinnen," Daraus geht hervor, daß dieses Werk auch außerhalb Saöens Abnehmer finden, vor allem von den Unter richtsministerien und sämtlichen Echulbehörüen für die Fachbibliotheken gekauft werden wird, Firmen, die ein geordnetes Jahresrechnungskonto bei mir haben, gestatte ich als besondere Vergünstigung für die von mir gewünschte verfenöung meines Verdcblattes bei der Abrechnung zur O.-M. 1917: S u. mehr Explre. zum Preise von M. b.lS 10 ,, ,, ,, ,, „ ,, lll. b. zu verrechnen. Ein darauf hinweisender Vernierk wird auf dem O-M.-RücksendungSvordruck angebracht. Lahr löaöen), 21, Oktober 1916. Moritz Schauenburg. H T I» einige» Tagen erscheint: MgeckicksiirZlOli Jeatsche Staats- «ad Rchtsdaade Zur Einführung in das öffentliche Leben der Gegenwart Von vr. A. Glock und vr. R. Kloß Landgcrichtsrat in Karlsruhe Geheimer Kinanzrat in Dresden Zweite, umgearbeitete Auflage (XXIV u, 531 Seiten) Ladenpreis gebunden ^ 3,56 In Rechnung 25"/,, bar 30"/„ und 11/10, Zu keiner Zeit ist dem Deutschen Biirgerkunbe nötiger gewesen als in der Gegenwart, wo im Schoße der kriegerischen Ereignisse ernste Fragen des innerstaatlichen Lebens sich empor- rtngen. Die Tatsache, daß von der Biirgerkunbe sür Sachsen von Glock-Kloß jetzt mitten im Kriege eine neue Auflage er. scheinen kann, zeigt am besten, wie gut dieses Buch geeignet ist, staatsbürgerliche Kenntnisse ins Volk zu tragen. Sein Hauptvorzug ist neben der Reichhaltigkeit die anschauliche, klare und lebendige Darstellungsweise, ES ist eine oolkstiimliche Biirgerkunde siir jedermann, die ebenso zur Sclbstcinsührnng dient, als auch zur Grundlage beim Unterricht an Lehr anstalten. In der vorliegenden Neuauflage wurden die retchsrechtltchen und die sächsischen Bestimmungen und Verhältnisse in zwei ge trennten Teilen behandelt, wobei der sächsische Teil besonders ausführlich bearbeitet wurde. Dem allgemeinen retchsrechtltchen Teile wurde ein Nachtrag angefügt, der die bis aufs jüngste ergänzten neuen Verordnungen enthält. So wirb das Buch auch in der jetzigen Gestalt zu seinen alten Freunde» sicher neue gewinnen. Wir bitten um erneute Verwendung sltr dieses leichtver- käufliche Buch. Kleine Schansenster-PIakate stehen frei zur Verfügung. Ais Abnehmer kommt jedermann in Betracht, zumal auch brauen. Ganz besonders bitten wir zu beachten weibliche Lehranstalten und brauenvereine, sodann über haupt Schulen jeder Art, höhere und niedere, ferner politische Bereinigungen, Beamte und nicht zuletzt auch unsere beld- grauen, draußen und in Lazaretten, Mancher Soldat wird gern seine freie Zeit benutzen, sich jetzt eine gute staatsbürger liche Bildung anzueignen. Das Buch ist nur gebunden zu haben, Lager-Vorrat bitten wir zu verlangen. Karlsruhe. G. Braunsche HofbuchdruÄerei und Verlag.