Der Enthüllungen wegen konnte erst jetzt erscheinen Sir Roger Casement Ein irischer Märtyrer. Der Casement-Prozeß und seine Ursachen. (Wichtige Enthüllungen aus dem irischen Gefangenenlager — Bildung einer „Irischen Brigade".) Mit Porträt und eigener Unterschrift „Sir Roger Casement". Mit einem Vorwort von Professor vr. Theodor Schiemann. Zweites Tausend (das erste Tausend durch Barbestellungen vollständig aufgebraucht). Preis M. 1.50 — nur bar 33^»/„ u. 9/8 — 1—2 Probeex. mit 50"/« (Rücksendungsrecht innerhalb 3 Monaten). Berlin W. 35. Karl Curtius Verlag. I ^Goldene Zreiheit fei mir gegrüßt! Eine Aussprache mit den Herren Akademikern von Anton Heffenbach Ord. —.30, bar —.20 Freiexpl. 11/10 Bitte die Schrift besonders Studentenkorporattanen und Geistlichen beider Konfessionen oorzuiegen. Verlag Natur und Kultur München. Nunoityrerdien, Prospekt», Preis Verzeichnisse, vrclagskataloge ufw »rktttet S:s Sefchüstsssklle -es Sörfenvereins -e- Veutschrn Sucynän-ler zu Leipzd S»dli ocrraov'fcn» ^ktrilurro Heft 5 der„NeuenIugelld" ist fast vergriffen! Die Verlagshandlung kann keine Exemplare mehr zu den seitherigen Preisen lte- fern! Die Hefte 1—5 sind noch in ganz wenige» Exem plaren zu bedeutend er höhtem Preise beim Berlag „AeueJugeui>",B-rItii Char- iottendurg 4, zu haben. Hochachtnngsooll Leipzig. 12. Okt. 1916. Robert Hosfmann G. m. b. H. j Infolge inehrsacher Erhöhung ! der Preise sür die Einbände bin ich leider gezwungen, den Laden preis der gebnndenen Ausgabe non N. Burger-Dillingen, Das Geheimnis der Menslhcuform 2 Halblederbände von 12 auf 14 M- zu erhöhen. Leipzig, 15. X. 16. Martha Scholtz Verlag. ^ — Arrte — koman lteinricti v. 8cliuIIern 410 Leiten. Ltatt ^ 3.50 kür iVI. 1 50 netto. 30set veubler, Orossanliqu., Wien II, kraterktr. 38. laSipLiA. 6 64e. Oed. H1^4. 4e4er ^udr^- ein 6un4. Out erd. Wuläo^v iu d'randlurt u. 0.: 1 6nt8edei4§n. 6. 6.-0. In Olvil- saeden. 84. 1—84. I^eu. Oed. 84. 1—4 niedt §ed. 6er1in, in» Oktoder 1916. VerL6tedui8 ete. 1886. (6 1.- (4 .//) ^ —.76 IdeoIoZie. 1867. (13 1.— 1.— Kletde, Ouellenkunüe 4er Oesck. 4. preuss. StaateZ. 2 6ün4e. 1857/61. (26 3 — 8. Werde. 1882. (5 .X) ^ 1.— ^vorte. 1884. (2 .//) —.20 6un4 1. (HlnLiger.) 1869. (12 1.- knxel, 8., Oe8ek. 4er lüterutur ^or4-^merjdu8. 1882. (1.60 ./( —.26 teilbur. Odli^ationev. 1862. (6 .M ^ -.75 mar. 1897. (4 .-M ./i 1.— MIÜNL6N. Mt 101 t^db. 18W. (4 ./() ^ -.76 1885. —.26 dereicknAn. 1883. ^ —.25 I4ÜN26N. 14. ^.dd. 1894. (1.25 ./() ^ -. 26 ren u. !4e4. ^lit 4 lakeln. 1889. (3 .//) .F -.50 u. I<ü8imir III. Mt Isk. 1895. (1.50 ^ -.25 u. 8rel8l. 1882. (8 ^/) 1.— 64. 12^-35. Hkl-rdüe. 64. 36— 300 -F. (450 .//) Nr 200 i lodte. 64. 1—7. 06d4e. (53 ./() kür 20 —34. 06d4e. (126 .//) dir 50 veuibrde 4uri8t6NiL6ilZ. 1900—09. 06d4e. (168 .F) kür 62 ^IpenverelnZ. 64. 27-46. 06K4. (275.50 .^/) kür 85 F. — 4o. 64. 32—43. 06K4. (174 kür 54