Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191610160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161016
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-10
- Tag1916-10-16
- Monat1916-10
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6818 Börsenblatt f. L. Dlschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. 241, 16. Oktober 1916. (A In diesen Tagen erscheint: Eiserner Frieden Ws sollderFrieden geschloffen werden? mit einem an die Neutrale«» von Max Bewer 16 Drucks, kl. Quart, färb. Umschlag Ord. 40 H, nur bae 25 u. 11/10 Der Reichskanzler bankte dem Verfasser für beide Aussätze, nach welchen „ein eiserner Frieden" ln Bismarcks Geist in Hamburg ge schloffen weiden sollt Hamburger Sortimenter können besonders grotze Partien absetzen. Sortimenter in neutralen Staaten werden besonders aus das Schlußwort an die Neutralen aufmerksam gemacht, das von segensreichster Friedensbedeutuna tsrl Die kleine Schrift wird in der Tagespreffe außerordent lich stark erörtert werden. Man versehe sich daher rechtzeitig. I I Die Schrift trägt einen Streifen aus dem Titel Mi» dem II Bemerken, daß der Reichskanzler v. Bethmann.Hollweg II sllr beide Aussätze dankte!. Ord. 40 H, nur bar 25 -) u. 11/10. Kerner erscheint diese Woche: Die II-, UNI 25 Flotten-Lieder vermehrte Auflage der „Flottenkrtegslieder" von Max Bewer mit Marine-Bildnis S. M. des Kaisers 64 Drucks. Kl. Quart. Farbiger Umschlag ord SO ^ nur bar mit 33h, A u 11/10. Grohadmiral o. Tirvitz verteilte diese Klottenlieder wiederhol! aus S M. Schiffe, Torpedo- u. Unterseebote, sie sind jetzt vermehrt bis zur Schlacht am Skagerrak und der Helbenlahrt der „veutschlanö" und „Seemen". Alle Heldentaten zur See sind hier zu einer denk würdigen Schrift vereinigt! Flotten-Vcreine Übernehmen gern grosse Partien. Auch in Schulen werden diese Lieder vorgetragen! Früher erschien im gleichen handlichen Keld-Format: Max Bewer, „Der Kaiser im Feld" i ord. SO ^ — Deutsches Kriegsgebctbuch nur dar Humor ins Feld I m. 33-/, x u, 11/10 sowie alle vier Einzelhefte feldgrau in golb zusammeng-bunden: 200 Kriegslieder von Max Bewer 224 Seiten feldgrau in gold geb. mit des Dichters Bildnis und Handspruch. Ord. 2 50 H, nur bar mit 33',°/„ u. 11/lO. Hindenburg, Mackensen, Ludendorff, o. Kluck, die Generalobersten v. Eichhorn und Beseler, Grohadmiral v. Tirpitz dankten dem Verfasser in persönlichen Schreiben sllr diese herrlichen Kriegslieder, die telegraphisch für die Truppen im Feld als kraitgebender Lesestoff bestellt wurden und, wle Htndenbura und Mackensen schreiben: „die größte Verbreitung verdienen". Goethe-Verlag bei Herm. Schnitze, Leipzig (nur Auslieferung in Leipzig). Mein zurzeit im Druck be findliches Verzeichnis Empfehlenswerte Weihnachts- vnd Neujahrs-Musik enthält nur solche Werke christlicher Verlagshandlungen für Klavier- Orgel, Harmonium. Violine, Vio- loncell, Flöte, Zither, ein- und mehrstimmigen Gesang, sowie Melo dramen und eine Auswahl von Theaterstücken, die mir bei der Preis- und Titelfeststellung durch die Hand gegangen sind und die ich dauernd am Lager halte. Das Verzeichnis dürfte demnach bezüg lich der Preise völlig zuverlässig sein, was bei den vielen tm Musi kalienhandel infolge der Kriegs- Verhältnisse seitens der Verleger vorgenvmmenen Preis- u. Rabatt- änderungenimmerh'n wesentlich ist. Ich bin gern bereit, den Herren BerusSgenoffen, die Verwendung sllr das 8seittge Verzeichnis (Größe 20:30 em) haben, dasselbe zu den im Verlangzettel angegebenen Preisen mit Aufdruck der betr. Firma zur Verfügung zu stellen. Bestellgn., die nach dem 20. Oktober bei mir eintreffen. können nicht mehr ausgeführt werden. Hochachtungsvoll Leipzig. 13. Oktober 1916. P. Pabft. Angebotene Bücher ferner: O. Uedeler in 1-eiprig: H.. 1900. In iVlappe. (82.— ord.) bg. v. vambert. 2 kde. Oross- gnart. (240.— orck.) Oonlorll, Xationalmuseum ru Nea pel. Oeb. (25.— orck.) 1914. (15.— orä.) kuktsebitt-^-Nsst. (Ila) 1909 ru krank!. Kd. 2. kr. kasebke u. Xatb, vekrb. ck. ckt. kucbb. 2 kde. Oeb. 1908. (1904, 07.) de 2 kde. u. dabrb. Oartenlaube 1898, 1902. Oeb. 8 8tantt, ä. ckt. XVebrb. Ob. 1912. 3 vakn, 8igrvalt n. Kigrldb. Oeb. 3 lungert, 8iin<1en ck. käpste. Oeb. decken. 94 l'ak. u. 1914. (1894—95.) mod. 50 1a!. 1794. * lgesiiihit i>uiher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Victor von Labern in klainL: krünn 1880. X. 8. Mittler L 8oku in kerlin 8VV. 68, Xoebstr.: eeni8eb-normanni8eber Xunst in Kirilien u. Onteritalien. Xrnst kükn in Oassel: 1 Oottascber ^lusenalmanaeb 1896. 0. leuken's Xacbk. in V^ien IV: *kresnilL v. 8^daöokk, ungekrönte k'rauen. 2 kde., — aus den Oebeimn. d. unterird. Xussld., — die kolenkrage, — aus dem keiobe d. Mikado u. d. asiat. Oekalrr, — aus d. Xeicbe ^bdu! Hamids, — d. Kose v. vapo>vo. Kister. kom.. — Intimes a. d. Keiebe Nikolaus' II. killig. Musik, Ureoret. u. prakl. 0. k. 8ebulr L Oo., Klauen i. V.: kasak, vom d. b. ketrus L. ('ölu. I'bierseb, kbaros. Xoosval, Xireben (Hollands. Xolb, Olasmalsreieu d. ^ittelslt. 6. Oeb. *VV. v. Humboldt, krieke. Kd. 7. Xuglisb kexieon. 1881—1906.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder