^ 243, 18. Oktober 1918. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 6873 Preis 1 Mark ord. Bei Vorausbestellungen und 7/6 Verlag von Julius Hoffmann, Stuttgart dILkr^U828<äLS^k>I.V0bI Mattherwewel vovi ^Ut.108 t1O?l^01^»l/57U1'7c5^k7' »in Büchlein, für besten Empfehlung die Kundschaft dem Sortimenter dankbar sein wird; besonderes Interesse wird es auch an der russischen Front finden! Der ungemein witzige und treffsichere iro nische Inhalt dieses Büchleins gibt klarere Einblicke in die russische Volksseele als mancher umfangreiche Band, der diesem Thema gewidmet ist. Man sieht die einzelnen Typen vor sich in ihren kicken Pelzen und Pudelmützen, wie sie sich übervorteilen, anlügen und zum Narren halten, um dann wieder in weinerlicher Sentimentalität über ihre politische Hilflosigkeit und ewige Schlamperei zu jammern. Politiker, Lebemänner und Beamte, Revisoren und Schieber, Bauern und Soldaten, Rechts- anwälte, Kaufleute, Kutscher, Kokotten und Gauner bilden ein buntes Gemisch von Biederkeit, Lebens lust, Korruption, Schlauheit und einer Art gerissener Gleichgültigkeit, die in ein allgemeines „Nitschewo" ausklingt. Man kommt nicht aus dem Lachen bei dem Lesen dieser köstlichen Skizzen, deren Sammlung wir dem langjährigen Vertreter der „Frankfurter Zeitung" in Petersburg verdanken. »20