Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19161018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191610183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19161018
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-10
- Tag1916-10-18
- Monat1916-10
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6862 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 243, 18. Oktober 1916. Gebrüder Panstian in Hamburg. Panstian's kaufmännische Bücher. 5., 6., 15. n. 22. Bd. 8". 5 Je 1. 20 üb. d. Kunst, stilpercchlc n. wirkungsvolle Geschäftsbriefe zu schreiben. Mit üb. IVO Mustei^Beispielen »nt. bes. Bcrücks. ö. Lprachreinheit. (Mit Anh.: Verzeichnis entbehrt. Fremdwörter in d. HandclSsvrache.) Unt. Mit- arb. v. vr. Franz Winterstein. 18. Taus. (72 S.) v. I. l Wl- (15. Bd.) G r v c n e w a t d, Albert, vr.: Ich null vorwärts! Ein Buch f. Kausleute u. Beamte, die Karriere machen wollen. 18. Taus. (63 S.) o. I. Piks. (5. Bd.) L i n d c n a n, H. v.: Wie benehme ich mich richtig u. weltgewandt? (Lin znverläss. Führer durch d. gesamte gcsellschaftl. Leben. 20. Taus. (64 S.) v. I. f'llif. (22. Bd.) :),'c n t t e r , Henry A.: Wie gründete n, leitet ^nuni^e. la>Fi»änn. ^eschäst? Auszügen ans !>. ^Handelsgesetzbuch u. Mustern v. Knnf-^u. Geschästsver- trügen. 10. Taus. (70 S.) o. I. ('16s. (6. Bd.) Phönix-Verlag in Kattowik O.-S. Phönix-Bücher. 8. Ad. kl. 8°. Felix, Hans: Das Geheimnis d. Ballnacht. Kriminalroman. (245 S.) o. I. f'16). (8. Bd.) Pappbd. 1. — Richard Dieste in Berlin ferner: Dinxler 8 polzKeelm. Journal. 5'nt. A/Iitcv. v. Odsr-lng. Uottli Iirsg. .lalmlce u. IIuAO OMeräinger. 97. 3g. 1916. 21. Heit. (16 8. m. ^.55.) 31,5X23,5 em. Viertel). 5 6. —; liünrelliekt 5 1. 20 Finger. 5. 3g. 1916/17. Kr. 13. (8 8. m. b'ig.) 31,5X23,5 ein. Viertel). 5 2. 50; 8mL6l-Kr. 5 —. 50 Oskar Eulis; in Lisfa i. P. Ostlande, Aus dein. Posener Land u. Weichselgan. Monatsblätter f. Heimatkunde, Dichtg., Kunst u. Wissenschaft d. deutschen Ostens. Mit Beil.: Dies u. das aus d. Ostlande. 11. Jg. 1916. 10. Heft. (32 S. m. 4 Taf. u. 4 S. m. Abb.) Lex.-8°. Viertels. 5 2. Einzelheft 5 1. — W. Girardct Verlag in Essen-Ruhr. Wochenschau, Die. Chefred.: vr. O. K. Damm. 8. Jg. 1916. Nr. 42. (32 S. m. Abb.)' Lex.-8°. -.15 I. Schncllsche Buchhandlung in Warcndorf. Eohausz, Otto, 8. 3.: Kriegspredigten. 3. Folge. 8". 3. Muttergottespredlgten. (51 S.) o. I. f'16). 5 20 Max Legsert in Dresden. Schlicht, Frhr. v. sPseud. f. Wolf Graf v. Bandissinl: Tie Frau u. meine Frau. Lust. Ehcgeschichten. 10. Ausl. (156 S.) 8°. '16. 2. —; geb. 3. — Wenn Frauen lieben. Humoristisch-satir. Plaudereien. 6. Ausl. (152 S.) 8°. '16. 2. —; geb. 3. — — Unverstandene Frauen. 11. Aufl. (155 S.) 8°. '16. 2. —; geb. 3. — — Die süßen kleinen Mädchen. Wie sie lieben. 14. Aufl. (158 S.) 8°. '16. 2. —: geb. 3. — Hugo Spamcr in Berlin. Kelim, klax, I'ortlülclgsseli.-Dir., u. Horm. vaxekörcle, 8ort5i1clF88eli.- 1(1 VN? "l27^ m.^1^ 3'a5^" 8°'.'" ^ ^'besrd^ Ullstein L Co. in Berlin. Männer u. Völker. (14. Bd.) kl. 8°. B r a t t c r , C. A.: Amerika. Von Washington bis Wilson. Mit 1 Tas. (249 S.) 'l6. (14. Bi».) Pappbd. 1. - Velhagcn L Klasing in Bielefeld. Kricgs-Almanach. Hrsg. v. d. Schriftleitg. v. Velhagen L Klasings Monatsheften. 1917. (Umschl.: Velhagen L 5ilasing's Kriegs- Almanach.) (VI, 147 S. m. z. Tl. färb. Vollbildern.) kl. 8°. 1. 50 Prof. I)r. Johann Zahlfleisch in Schönhof bei Podcrsam (Böhmen). (Verkehrt nur direkt.) Zahtfleisch, Joh., Prof. f)r.: Was ist Empfindung? Ein Geleitsbrief f. jeden modernen Philosophen. (17 S.) Lex.-8°. '16. 2. — Richard Hermes Verlag in Hamburg. Grenzer, Der. Illustrierte Familien-Zeitschrift. Verantwortlich: Nich. Hermes. Nebst: Das Leben im Bild. Kriegsbilder. Verant wortlich: Siegb. Salier. 3. Jg. 1916. 19. Heft. 53. Kriegsheft. (8 u. 8 S.) Lex.-8°. Viertels. 5 1. 50; Einzclheft —. 30 Posthorn, Das. Illustrierte Familienzeitschrift. Verantwortlich: Nich. Hermes. Nebst: Das Leben im Bild. Kriegsbilder. Verant wortlich: Siegb. Salier. 15. Jg. 1916. 13. Heft. (8 n. 8 S.) Lex.-8°. Viertels. 5 1.—; Einzelheft —. 30 Reichs-Zollbeamte, Ter. Mit Beil.: Zollrundschau. Red.: Nich. Hermes. 13. Jg. 1916. Nr. 19. (14 S. n. 4 S. in gr. 8°.) 32X 24 em. Viertels. 5 2. 50 Seefahrt. Hrsg.: Verein deutscher Kapitäne n. Offiziere d. Handels marine. Verantwortlich: Kapit. F. L. Nenmüller. 16. Jg. 1916. Nr. 19. (12 S.) 31X23,5 ein. Viertels. 5 2.- Zollrnndschau. Fachwissenschaft!. Zeitg. f. Fortbildg. u. Unterricht d. deutsch. Zollbeamten. Red.: Nich. Hermes. 7. Jg. 1916. Nr. 19. (4 S.) gr. 8°. Viertels. 5 1. — März-Verlag, G. m. b. H. in München. März. Eine Wochenschrift. Gegr. v. Albert Langen. Verantwortlich: l)r. Theodor Heus;. 10. Jg. 1916. 41. Heft. (20 S.) Lex.-8«. Viertels. 5 6. —; Einzelheft 5 —. 50 Georg E. Nagel in Berlin-Schöncberg. Nagels lustige Welt. Leiter: Leo Heller. 24. Jg. 1916. Nr. 41. (12 S. m. Abb.) 32X22,5 ein. Viertels. 5 1. 30; Einzcl-Nr. 5 -. IO Neue deutsche Bücherei, Verlags-Gesellschaft m. b. H. in München. 8taat8- u. Wii-t8e5akt8-X«itun8, Luropämelis. Ui 8§.: 8taat8mm. a. I). Ureli. v. I^ranenForkor, ?rok. vr. 86§ar Falke. Verantvvortliek: llr. II. 5ux. .l§. 1916. Kr. 26/27. (64 8.) 5ex.-8». Viertel). 5 5. 50; 8in7.sl-Kr. —. 50 Gustav Ziemsen in Berlin. Erdmann-Neustadt/Westpr., Bürgermstr.: Gemeindesteuer-Statistik d. preuß. Städte f. 1912. (105 antogr. S.) 34,5X22,5 em. o. I. i'IKI- L. - Moritz Pcrlc» ! u. k Hofbuchhoiidlmiji Verlatzs-Konio in Wien. 1889—1909 reck. v. 6r. Heim'. Keller. liecl.: l)r. ^clolk Kronkelcl. IVlit keil.: Oer^Iilitärarrt. 66. F§. 1916. Kr. 40. (24 u. 16 8p.) 33,5X25 em. Viertel). 5 n.n. 5. —; p08tkrei n.n. 5. 50; in. cl. 2entra151att l. cl. §68amte Ärerapie n.n. 7. —; p08tkrei n.n. 7. 50; Linrel-Kr. n.n. —. 90 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. -Novitäten, Neclirinmelre. Internationale Uevne n5. alle Ui^elieinAN. e88Lnte ^55ancll§n. cl. 8ae5pr6886. 25. 1916. Kr. 10. (8 8.) 8". Viertel). 5 n.n. —. 60 I. H. W. Die); Nachf. G. m. b. H. in Stuttgart. Jacob, Der wahre. Verantwortlich: B. Hcymann. Jg. 1916. Nr. 21. (10 S. m. z. T. färb. Abb.) 32,5X23,5 em. Viertels. 5 —. 65; Einzel-Nr. —. 10 Richard Dicke in Berlin. Blätter f. Post n. Telegraphie. Zeitschrift d. höheren Post- n., Telc- graphcn-Beamtcn. Verantwortlich: Hugo Osfterdinger. 12. Jg. 1916/1917. Nr. 13. (16 S.) 31X23 em. Viertels. 5 2. —; Einzel-Nr. 5 —. 35 Leonhard Simiou Nf. in Berlin. Mitteilungen d. Kricgsansschusscs d. deutschen Industrie. Hrsg.: Or8. Schweighoffer n. Herle. Schriftleiter: Arnold Steinmann- Bnchcr. Jg. 1916. (Nr. 118. 16 S.) 31X23 em. Viertels. 5 6. —; Einzel-Nr. —. 60 Otto Spanier in Leipzig. Apparatur, CIi6mi8e5e. Ur8A. vr. F. Kie86r. 8e5rikt1eit8.: i. V. Oberin^. 0. 8ee58t6in. 3. F§. 1916. 19. Heft. (8 8. m. ^55.) 31,5X24 cm. Viertel). 5 4. —; lüinrelliekt —. 80 F. Ernst Steiger in Leipzig-Gohlis. Drechsler-Zeitung, Deutsche, vereinigt m. Zentralblatt f. d. gesamte Holzindustrie. Mit monatlich erschein. Mnstertafel. 26. Jg. 1916. Nr. 19/20. (12 S. »,. 1 Taf.) 31,5X23,6 em. Viertels. 5 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder