Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 243, 16. Oktober 1916. B. G. Teubncr in Leipzig ferner: 68k8 69 I '>4 ^ ^601-16 UN6 ?I-LX18 668 k6ed6N86kl6b618. l 1)6Üt8elrlan6 un6 66? ^V6lUv?i6F. 2^ ^ukl. 10.—14. 1au8. 2 IZ66. ! 12 Z6d. 14 .//. Diltüoy: 1)ü8 Lrl6bni8 un6 6i6 viektunZ. I^6S8ino. Oo6tÜ6. ! I^vvüli8. HöI66?1in. 5. ^ukl. 6 §6d. 7 50 1^616- un6 H6iraai6üed6?, V6ui8eü6. 6an6 III: Vi6 H6lmat im 1<?i6A6. H6Ü 14. ^?n6i: 1)6ut8tli-^ 1nn6 un6 66? ^V6ltma?üt. 40 ^1^75^7^ e,M,§6n i o ! VoIk8AU8g3b6. 3. ^.ukl. 06d. 1 30 t P0taml6ii. 2 ./i 40 B. 61. Teubncr in Leipzig ferner: 6868. 69 Von 1526 di8 1790. ^ " l". ^80 ^ei^se!iul6^ L68?Hk un6 2. ^.dwilun^: Oo6tÜ6. 7 ; ^ed. 8 ^; in Ukrr. 9 Verlag des Historischen Vereins in Dnrmstadt. 6867 S6)lippe: Lonis Nemy de la Fasse nnd seine Bauten. 1 .// 50 Verlag »Naturwissenschaften« G. m. b. H. in Leipzig. 6874 ^Förster: Die deutsche Jugend nnd der Weltkrieg. 3. Anfl. 2 ./i 60 ^; geb. 4 ./i. Verlag der Zukunft in Berlin. 6869 Zukunft, Die. Herausgeber: Maximilian Harden. 25. Jahrgang. Vierteljährlich 5 .//. Bernhard Zack Verlag in Treptow. 6883 Stirner's Kleinere Schriften und seine Entgegnungen auf die Kritik seines Werkes: »Der Einzige und sein Eigentum«. 2. Anfl. 5 geb. 6 50 6, Anzeigen-Teil. Verlagswechsel. In meinen Verlag gingen die Bestände folgender Werke mit allen Rechten über: Ass Israels Lehrhallen. ins Deutsche übersetzt von Professor vr. Aug. Wünsche. 5 Bde. Verkaufspreis ^ 32.40.*) Die von dem früheren Verleger kürzlich angezeigte Preis- ermähigung ist vom 15. Okrober an aufgehoben. Wim kr Men. Louis Lamm Verlag, Berlin c. 2 *) Wird bestätigt: Cduarü Pfeiffer, Leipzig. **) „ „ Veulfcher Verlag für Volkswohlfahrt, Dresden. Fortsetzung der geschäftliche» Einrichtgn. ». Vcränderg». s. nächste Seite. UWWMUWW Unter- Z-u88i8Llrer- Knuts im OeutsLlreu 6Lkiat nörOIialr Our Nemel. brinnerunz sii dis 7eit der beiden Kusseneinkälle i» den nördticden Icil der Kreise Kuxnit und Msit voll Lvr. Orient, deiner, Lokaiten an der trlemet. 2ur Verökkentlicliunx xenelimi'^t. ?rei8 75 Pfennig. l^seti autark« ko?to 5 ?k., in8 ^616 10 ?k.) I ste>Iaenäer L 8olrn. VerlgZsbucktlgncilun^, Nlsit ^ Soeben gelangte zur Versendung: Grchltdmrllll>.Nrsil8 JerNelislhHser der dettlschesIltilie Ein Volksabrnd von Gustav Adolf Erdmann Preis broschiert M. 1.— In Rechnung mit 25°/«, bar mit 30°/« u. 11/tO Expl. vlln der GM-PMll SeldwarschM zweier Kaiserreiche Ei» Vvlksabeud von General Jmhoff-Pascha Preis broschiert M. —.80 In Rechnung mit 25^, bar mit 30<X, u. 11/10 Expl. Jedes Heft enthält den gesamten Stoff — Bortrag. Deklamationen und Gesänge — für eine erhebende Feier in Schulen, Vereinen und Lazaretten. Friedrich Emil Perthes, Gotha. Von allen Vertag»., Tuet- uno PrelSünoerungen usto. Dir» unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle de» Börseuvereius der Deutschen Buchhändler z» Leipzig Bibliographische Abteilung.