^ 247, 23. Oktober 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7007 Lim n^illustnertr Chronik oerLreigmsse seitdem 1.MM das enthält: Belgien währ, des dritt. Kriegshalbjahres. II. Von König Albert und der belgischen Negierung. II (Maß nahmen und Kundgebungen der belgischen Negierung; mili- in Belgien.) — Der Wiederaufbau der belgischen Städte. Die deutsche Obrigkeit und die Kirche. Frankreich währ, des dritt. Kriegshalbjahres. I. Von Anfang August 1915 bis Februar 1916. ordentliche Session des Jahres 1915, IV; die Entwicklung der Krise; der Rücktritt deS Ministers des Äußern Delcafse.) Mit Bildnissen des Kardinals Mcrcier und des französischen UnlerstaarssckretärS für Munnion Thomas sowie mit zahlreichen Abbildungen aus den besetzten Gebieten NordfrankrcichS, aus Bel gien und aus den französischen Munitionsfabriken. Jedes Heft kostet Z0 Pf. vrd. StllttMt Zeitschriften erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgang» bzw. Dandes erbittet dis Geschäftsstelle des Dörjenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Dibliographilchs Abteilung. :: Dückjenbung erfolgt aus Wunsch umgebend. W Briefe aus öem Kelöe!L^N! : an bcn Verlag von Philipp Ncclam fun. in Leipzig : 8. Folge. 2 Zahl zur Einsichtnahme gegebenen Dankcsbczcignngen und Urteile übe/dic 2 in großen Mengen ins Feld zmn Versand'gekommenen Bücher Ihrer ,Uni- 2 versal-Bibliolhek^ z^v i n ge > > uns, Ihnen davon ^Mttteilung zu inacheii^ 2 eine Welt von Feinden auskämpfen muß, finden wiirde und noch findet. 2 Wenn die Siegesglocken läuten werden und wenn all' den Kämpfern 2 im Felde und daheim der Dank des deutschen Volkes und Vaterlandes 2 Dank abstatten müssen für die vielen, nicht zn zählenden Stunden der Er- 2 baunug und Erhebung, die Ihre Bücher unseren unvergleichlichen Helden 2 nach Stunden und Tage» harten Ringens bereitet haben. 2 ist selbstverständlich und bereits beschlossene Sache. 2 Wie Sic alles aufbieten, um stetig für Vergrößerung und Verbesserung 2 Ihrer ,Universal-Bibliothek', für welche Ihnen das Beste gut genug ist, 2 weiter zu sorgen, wollen auch wir alles tun, um dem ,Reclam-Buch' den 2 Leipzig, 9. Oktober 1916. gez. Verlag der Berbands^eitliiig^ der Vereine 2 der Neclambändcben eiuverleiben. Oft pirsche ick mich beobachtend an den 2 einen oder anderen heran. Mit dem stillbeglückten Gefühl des Uih.-bers 2 seiner Wonnen betrachte ich mir sein zufriedenes Gefickt. Was kümmert 2 der wird ihnen sicherlich in seinem ferneren Leben seinerseits die Treue 2 halten." Soldat H. L. 2 Dem Sortimentsbuchhandel mögen diese Briefe 2 aus dem Felde als Anregung dienen, für die Ver- 2 sorgung der Truppen im Felde mit gutem Lesestoff - stets KecSam-Sücher zu empfehlen! Preiserhöhung. Der Ladenpreis meines Verlagswerkes WgcnMl ilter Reister, Teil m. II,..» bisher je ^ 7.50, bar 5 erhöhe ich von heute ab auf je M. 8.50, bar M. 5.50 Leipzig, den 21. Oktober 1916. Paul de Wit. gg?«