Montag, den 23 Oktober 1916. Umschlag zu 247. SAN Verlag -es öörfenvereins -er Deutschen Duchhän-ler zu Leipzig Wöchentliches Verzeichnis der erschienenen und der vorbereiteten Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach Wissenschaften (in 19 Abteilungen) geordnet mit Register nach Verfassern und Stichworten zu jeder Nummer. Jahrgang 1916. 6"- 52 Nummern und 12 Monatsregister. Ladenpreis halbjährlich M. 7.—, Barpreis M. 5.25. Für den Vertrieb sind Mengenpreise festgesetzt, die beim Bezug von minde stens 25 Stück beginnen. Dauerhafte Sammelmappen stehen zum Preise von M. 2. bar zur Verfügung. Halbjahrsverzeichms > > > * der im deutschen Buchhandel erschienenen Bücher, Zeitschriften und Land karten. Mit Voranzeigen von Neuigkeiten, Verlags- und Preisänderungen. Nebst einem Register. 1916. Erstes Halbjahr. 236. Fortsetzung von Hinrichs' Halbjahrs-Katalog. Geheftet M. 10.—, M. 7.— bar. Gebunden in 1 Vd. M. 12.50, M. 8.75 bar. Gebunden in 2 Bauden. (Tert u. Register getrennt) M. 13.—, M. 9.10 bar. Deutsches Dücherverzeichnis der Jahre 1911—1914. Eine Zusammenstellung der im deutschen Buch handel erschienenen Bücher, Zeitschriften und Landkarten. Mit einem Stich- und Schlagwortregister. Umfang etwa 600 Bogen zu je 8 Seiten! in Lieferungen von je 20 Bogen zum Preise von M. 5.—. Der Gesamtpreis für das Werk wird ungefähr M. 150.— für das geheftete, M. 165.— für das gebundene Exemplar betragen. Das Deutsche' Bücherverzeichnis liegt gegenwärtig bis Lieferung 16 vor. Band I (A—K----10 Lieferungen) erschien im Mai d. Js.: der Preis dieses Bandes beträgt geheftet Bi. 50.—, in Halbleder gebunden M. 55.—. Barrabatt 30"/°, für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar zum eigenen Gebrauch mit 50°/o. Einband allgemein mit 30"/°. Lieferung 1 wird auch L cond. abgegeben. Verar twnrtlichcr Redakteur: Emil Thomas. - verlas,: Ter B ö r s e n v c rein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus. Druck: R a m m L S e e m a n n. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBnchhändlcrhaus).