7000 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 247, 23. Oktober 1916. Neuß L Pollack in Berlin. 702? *Plachte: Skizzen aus einem Berliner Lazarett. 10 Vorzugs- ausgabe 25 ./i. M. L H. Schapcr, Verlag in Hannover. 7026 *Lrandt-Hin8olmaun: ^lond u. Wetter im Satire 1917. Ltwa 1 *6Iooü: Xartokkollagorung in Ltädtou, ein liatseber mit ^bbildsu. Ltvva 1 25 *— klerliblatt über dio Kartokkolaukbewabrung. 25 *8ebmidt u 8ekeunert: Anleitung rur mikro8kopi8cbon u. ebemi- seben via§no8tik der Xrankbeiten der 1Iau8tiere kür HerärLte und b-audwirto. 3. Hmkl. Ltwa 6 *8eliroeüer: kedoutuns u. Verwertung der 2iesenmi!eb. 6. ^ukl. 1 25 Sozialer Verlag in Berlin. 7006 Kllhls: Das Monopol. Sozialer Roman aus dem russischen Volksleben. 2. Ausl. 3 geb. 4 50 Friedrich Stahl in Stuttgart. '001 Soldatenglaubc. Kriegshefte zu Schutz und Trutz. Nr. 1—12. Je 20 I. F. Steinkopf in Stuttgart. 7012 Goedel: Wie der Weltkrieg weiter währte. Eine Geschichte, die immer noch nicht ganz geschehen ist. Geb. 2 Arwcd Strauch in Leipzig. 7002. 03 Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort. Ein Hausbuch von deutsch evangelischem Leben. 4 „/i. Veit L Comp, in Leipzig. 7026 George Westermann in Braunschweig. 7028 daeobi: 2ur 0e8ebiebte de8 Wundes von lat. ü ru ^ im Oallo- romani8eben. 3 6. Anzeigen-Teil. Fürs Avrctzbuch. D'e Auslieferung unseres Ver. lages erfolgt bis Kriegsende nur noch in Letpzlg bei L Fernau. Brsie'lungen bitten wir dorthin zu richten Berlin, Oktober 1916. vr. Basch L Co. G. m. 6. H. Wir übernahmen die Ausliefe rung für die Firma: Sozialer Verlag Berlin O. 34. lieber das neueste Verlagswerk siehe Inserat in heutiger Nummer Leipzig, 21. 10. 16. Otto Maier G m. b. H. Perkmiss-Aimiig^ Kaus-Gesuche, Teiliiadkr-iSrsiiA und -Anträge. Verkaufsanträge. Buchhandlung mit Neben. zwe gen sofort preiswert zu ver kaufen. Für Kriegsbeschädigte günstiger Gelegenheitskauf. Ang bots erbeten an Gustav Brauns, Leivziq. Diejenigen Senen oes Börsen blatts, die die Verkaufsartträgt und die Tetlhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenoereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck ^Znr gcf. Beachtung! Auf d r ersten Seite des illu strierten Teiles vom Börsenblatt Nr. 242 brachnn wir eine ganz seitige Anzeige über Beyers HandarbeitS'Bücher der Deu». schen Moden . Zeitung» leider wurde der Verlangzett^l versehent lich nicht m t zum Abdruck aufge geben; derselbe ist der heutigen Nummer beigegeben. Verlag Otto Beyer, Leipzig. Von einem ^rtlMkller Z IS. Jahrgang ürr Literarischen Äeidnachts- Katalogs lyih lnbalt: ^ureigen und Deilagsu. iAitarbeiler: Oeb. Hokrat ?rokv88or vr. — ?rok. k. k e e lr. — ?rot. IVIüller. — I)r. H. Ho 8 ober. — Kgl. ^rebivrat Or. 6ra- daut. — ^.liee b'reiin von pro,'««" Ltüek 25 50 100 ^^ 7.5ü 12.— lö — 200 300 500 800 1000 31.— 45.— 67.— 90.— 100.- ^.ukdrueü der kirma 1 ^ Erbitten sofortige kesteUun^! Köter 2ettel! Suchttrucherelchlvillielm unü üenba v. vsenr»- Züttung. Vlerilev-lt i. oerzelchnlffe, Verlagskatalog» ufw erdlllet st» SeschdstsstrUe Srs Vörsenoerrlns der deutschen 0u<yl>ünüier zu Lrip^tc Vidllographlsche -tdtrllvag. Loeben erseüienen: fr. Ib.Vizcbe^ „Huck biner" kUne 8tucUe von 207 Leiten ^r. Zo. krsiZ broseblert ^4.— ord., 3.- ^ 2.80 bar und 13/12. netto, dos Wsriro8. Wir bitten ru verlangen. Surick. ^rt. Institut Orell rüssli, -Vdl. VeslsA Zur Denchrung! Nach § 11 Absatz 2 der Bestlmmungen Über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Matzgabe de» vor- randenen Stoffes — Wenn die Druckvvrlagen und Klischees etwa acht tage vor dem ErscheinungStag bet der Geschäftsstelle oorliegen und 'eine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme dei Anzeigen ia der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektursendung verzögert