Zf 249, 25. Oktober 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 7995 4° Kröners Taschenausgaben In meiner Taschenausgabe erscheint demnächst: (Z) Die Weltratsel Gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie Haeckel Von 321—330. Tausend Gebunden 1 M. 50 Pf. 32l.—330. Tausend (7>urch die jetzigen schwierigen Verhältnisse bin ich gezwungen, den Preis von I M 20 Pf. auf I M 50 Pf ^ zu erhöhen. Ich hoffe, daß dadurch die Absatziähigkeit nicht beeinträchtigt werden wird. Der Vertrieb wird durch den höheren Preis bei gleichbleibendeu Bezugsbedingungen für Sie lohnender. Die Volksausgabe der Welträtsel (rot kartoniert) ist nahezu vergriffen und wird vor läufig nicht neu gedruckt. Nietzsche-Worte Weggenosscn in großer Zeit Ausgewählt und eingeleitet von Hermann Itschner II.-20. Tausend Gebunden I M. 20 Pf. I I.-20. Tausend Aür dieses, einer nationalen Aufgabe dienende Bändchen bleibt der alte, billige Preis von l M. 20 Pf bestehen. Die Nietzsche-Worte sind mehr geeignet als die neuere Kriegsdichtung, das deutsche Volk zu stählen im Kampf der Gegenwart. Die im Felde Stehenden, wie die Daheimgebliebenen werden sich aus dem Bändchen aufs neue Begeisterung holen für die Aufgaben unserer großen Zeit. Feldpostpvrto fürjedes Bändchen 10 Pfennig. Bitte erqänzenSieIhrLaqerauch mir den übrigen Bändchen: Epikets Landbüchlein der Moral Wunbt, Die Nationen Die vier Evangelien Smiles, Der Charakter Mark Aurels Selbstbetrachtungen Seneca, Vom glückseligen Leben Graciaas Kandorakel Leinemann, Deutsche Dichtung — Dichtung der Griechen — Dichtung der Römer Lasse, Italienische Renaissance Carneri, Der moderne Mensch Spencer, Die Erziehung Epikurs Philosophie d. Lebensfreude Goethes Faust. I. und 2. Teil SchmidfPhilosophischesWörkerbuch Vozuasbedtnqunaen: Zn Rechnung mit 25^, Freiexemplare 13/l2, 50 Bändchen mit 35A, Rabatt ohne Freiexemplare. Gegen bar mit 30h/,, Freiexemplare 13/12, 50 Bändchen mit 40°(> Rabatt ohne Freiexemplare. Leipzig, 25. Oktober IOlk.