7810 Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Aufheb. d. Ladenpr. — Angeb. Bücher ^ 265, 14. November 1916. Ein kerndeutscht's Buch ist Palm. Roman eines deutschen Buchhändlers von Geo tzunold. Brosch. 4. Geb. 5. — Falls bis 1. Dezember bestellt: Bar mit 50 ^ Den Angehörigen des Buchhandels für eigenen Gebrauch mit OO'Vtt- Prof vr. Gg. W ikomski sprach sich ü'er „Palm" in einem Vortrag üoer „Die besten deutschen Romane der jüngsten Vergangenheit" wie folgt aus: Besser ist jenes geschichtliche B-ld nicht gezeichnet worden als ln dem Roman „Palm" von Geo Hunold, dm ich vor kurzem mit großem V rgnügen gelesen ha^e. M t kräftiger Gesinnung, mit einer au^ge<eichne>cn Lokalkcnntnis, mit einer Fülle von historischen Züge», ebenso gut. ene, so glauli- hafk wie die seibstersunüe >eu, w rd uns da ein ^uch des erschütternden Unterganges d s N irnve ger Buchhändlers Palm der von Napoleon wegen seines Buches „Deutsch and in seiner t efen Erniedrigung", rschoss.-n.wo'den ist,vorgen>hrt. Gerade jetzt aehört dieses Buch in eines jeden deutschen Mannes und Jünglings Hand. Ich bitte zu verlangen. E. Ungleich, Leipzig. Abhandlungen zur VoNsecnährung ' . Hest 7 Aeber die Konservierung von frischem Beeren-, Kern- und Stemobst in Kühlräumen Im Aufträge der Zentral-EinkaufSgesellschast auSgesllhrte Untersuchungen Von Prof. Dr.-Jng, N. Plank Danzig und vr. meä. B Gerlach, Nürnberg IV und 112 Seiten 8°. Preis geh. 3.6» ord., ^ 2.70 no' München und Berlin, 13. November I9>6. N. O drnbourg. UunN^ceiden, prossekke, vre>t,oerze>»n»sto. Verlag«? kalaiou« utw. erdtttei 4>« Seianiftsllrllr de« Vörtonveretri« Ker voutseben Kucktbänüier zv Leipzig sttblioarooktlctro kibieilung. Preiserhöhung. n von heute ab kostet Gertigs Neuer Leseapparat mit Suchstaben und Necheneinrichtung gebrauchsfertig ZS M. orS., 24 M. no. Eiserner RartenstänSer »Zerror" IS— or»., 1Z.SS no. Eiserner RartenstänSer 14.- orü-, 10.50 no. Ich bitte dies in Sen Ra- talsgen zu Snöern. Ich habe mich so lange als möglich gegen Sie pre s- und gangbaren Lehrmittel gesträubt, allein S»e Se- schoffung Ser Rohmaterialien ,st so teuer geworüen, Satz obige Preiserhöhung nicht mehr zu umgeden war. Ich bitte öas Lehrmittel- Sortiment um weitere ver- L>ffai.p.,10.Nvv.1Y1b. Gskar Eulitz Verlag. 8 Eml Frommel's. desaltcllSoldiiielipftirero, Slildatkll- in 11 schmitlken, bunt farbigen Heften, je 20 Leutnant und Rekrut — Mel» Schneider— Etliche Soldatensrücklern — Eine »ute preußische Klinge — Das letzte r>aus >m Dorf — W e sich zwei tn der Geduld geübt haben — Aus Krieg und Frieden — Aus vergangener Zeit — Ende gut, alles aut — Erinnerungen an Kaiser- Wilhelm 1.—Militaria — sind das. was im Sor timent überall fürDcld und Lazarett dauernd gekauft wird. Ich liefere diklIHefiefürM.130 lallt Zenel und bitte zu bestellen. Fr. Bah», Schwerin i M. Mit heutigem Tags erhöhe ich die Lgdennietfe nachstehend aus- gesührter LuxusbSnde wie folgt: Aesop, Fabelbuch. Mit BUdern von A. Rackham (Luxus. AuSg.) ^50,- Anderscn, Märchen. Mit BUdern von Edmund Dulac. (Bibi io- thek-AuSg.) 100.— Fouque, Undine. Mit Bildern von Rackham. (LuxuS.Ansg.) 25.— Brüder Grimm. Märchen. Mit Bildern von Edm. Dulac. (Luxus.Ausg.) 75.— Wenn ich in mein Gärtchen steh'. Mit Bildern von A. Rackham. (Luxus-AuSg.) .F, 50.— Poe, Die Glocken Mit Bildern von Edm. Dulac. (Luxus. AuSg.) 75.— Grtmm, Kinder- und HauS- märchcn. Mit Bildern von A. Rackham ^O75 München, 10. Nov. I9i8. Georg W Dietrich, Derlag. Wir haben die Ladenpreise von Erdmann, Die christl. Arbeiter bewegung — Die christl. Gewerkschaften ausgeboben und liefern, soweit dle Borräte reichen, zu wesentlich herabgesetzten Nettopreisen. Dle Festsetzung der Verkaufs preise geben wir frei. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 10 Nov. 1910. 2. H. W. Di-st Nach?. G. m. b. H. Der VrrtaufeprelS brr Illustrierten Heldenbibliothek, Bände und Hefte, wird hiermit ausgehoben. Neurobe, den 12. Nov. Istiti. Berlagsanstalt Or Ei> Rose. il. Slaxor, Stuttgart, Oaivvsrstr. 13: Ziselier, Statik. 3. L. !/Ii. Orig.- kllo. Han. ,// 19.—. I. II. 1/2 (3. L.>. III. III. 4/5 <4. L.). IV, 1/2. IV, l! (2. L.>. V, 1. V, 2. 1. UäUle br. V, 3. VI, VII (4. L>, VlU, 1/2. VIII, S br. IX, 1.