«(2^L) (2^c) (2^6) (2^L) (2^c) ^^L)(2^c)(2^c) (2^L) (2^(7) (2^L) G L) L) t2 '^' c) D c) t2 LI 5) '^' c7) t7> ^ Dl2 '^' ch f2'^'<2 D ^2'^'L) lv'^'LI l LS6, 15. November 1916. Künftig erscheinend« Bücher. vürliuilaU s d. Ltschv. BuchhaaLU. 7857 « WW C^IS L<S EltL S1<D L2L <L<D L^S <L<S « L<SE>^) S1<S <L>1S L^S L<S Clt'S <2>t1S L<S <L<S SltlS I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin ^ Im Neudruck befindet sich von Theodor Montane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg Wohlfeile Ausgabe Erster Teil: Die Grafschaft Ruppin 16. und 17. Auflage 36'/« Bogen. Gcoß-Oktav. Geheftet M. 5.—. in Leinenband M.6L0 Fünf Schlösser Altes und Neues aus Mark Brandenburg 4. Auflage 29 Bogen. Groß-Oktav. Geheftet M. 5.—, in Leinenband M. 6.50 Inhalt: Quißvwcl/Plaue a.H./Hoppenrade/Liebenberg /Dreilinden (Ergänzungsband zu den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg") Weit über den Bezirk der märkischen Landschaft hinaus sind Theodor Fontanes Schilderungen aus Branden burgs Vergangenheit und Gegenwart verbreitet und beliebt als eine unerschöpfliche Quelle feinsten Genusses. Wir bitten daher um dauernde Verwendung für das in unserer Literatur einzig dastehende Meisterwerk „eines der lebendigsten und anschaulichsten Schilderer, die je in deutscher Sprache geschrieben haben," und empfehlen für die Lagerecgänzung auch die weiteren Bände: 2. Teil: Das Oderland. Barnim-Lebus. 13. und 14. Auflage 3. Teil: Havelland. Die Landschaft um Spandau, Potsdam, Brandenburg. 13.U. 14.Auflage 4. Teil: Spceeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow. 11. und 12.Auflage Geheftet je M. 5.—, in Leinenband je M. 6.50 Verlangzettel beiliegend Stuttgart und Berlin, Mitte November 1916 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (2.V.Ä (2.V.L (2.V.Ä 6 .V7Ä S^7e) T S7V7D b(2.V.Ä S7V7D O